Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Bass Reduzierung - Optimierung

Gestartet: 16 Feb 2013 20:20 - 45 Antworten

Geschrieben: 18 Feb 2013 06:46

arteck

Avatar arteck

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Doppelhaushälften wurden damals wie heute aus Kostengründen mit einer Betondecke gegossen soll heissen der Sub steht auf dem gleichen Boden bei dir wie der Nachbar seine Sofa stehen hat. ich würde sagen du wirst immer den Nachbarn ärgern.. mehr oder weniger
Geschrieben: 18 Feb 2013 07:33

Ollek

Avatar Ollek

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nottuln
kommentar.png
Forenposts: 463
Clubposts: 2
seit 22.09.2009
display.png
LG 37LG5000
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
100
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 50 Danke für 34 Beiträge
Ollek ...couching!

Zitat:
Zitat von ENCOM
@Ollek

Bitte versteh das nicht falsch !!!!!!
Ich will auch keine Rechtfertigung nun hören bzgl Finanzen !! ( Geht mich 0,0 an )
Nur ein Gedanke !

So..

Ihr habt eine Doppelhaushälfte......
Hast Du das Thema Heimkino erst weit nach dem Kauf gefunden ?

-Besteht nicht die Möglichkeit ein anderes Zimmer, welches eben nur Außenwände hat zu beziehen ?
-Könntest Du evtl die Wand, welche zum Nachbar angrenzt zusätzlich dämmen ?


Die Dämmung ist was reinen akustischen Schall angeht umsetzbar und kostet auch nicht die Welt, sondern nur Zeit.
Körperschall, welcher eben durch nicht sauber angekoppelte Subwoofer und LS verursacht wird, geht eben über den Fußboden,
welcher ja betontechnisch mit der Wand verbunden ist dann auch wieder irgendwie zum Nachbar.

Gruss ENCOM

Das Haus ist von 2004.
Das Thema Heimkino habe ich vor dem Einziehen bedacht, ja. Bevor ich ins Haus gezogen bin hatte ich nur einen 2 Zimmerdachboden bei meinen Eltern.
Ich hatte auch wenig Einfluss darauf, welches Haus es wird. Das Haus gehört meinm Vater und ich durfte da nun einziehen.

Die Möglichkeit, ein anderes Zimmer zu benutzen besteht nicht. Leider. Habe mir darüber auch schon Gedanken gemacht.
Dämmen wäre eine Möglichkeit, wie würden das aussehen?
Ich könnte es auch mal mit einer Gummimatte unterm Sub probieren, die kosten nicht wirklich viel. Bekomme ich doch auch im Baumarkt.
Greetz Olli

Ollek.jpg
Geschrieben: 18 Feb 2013 07:35

Ollek

Avatar Ollek

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nottuln
kommentar.png
Forenposts: 463
Clubposts: 2
seit 22.09.2009
display.png
LG 37LG5000
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
100
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 50 Danke für 34 Beiträge
Ollek ...couching!

Zitat:
Zitat von std
Hi

was issn das fürn Baujahr? Wie ist die "Trenn"wand ausgeführt?
Kommen Umbaumaßnahmen in Frage?

Ansonsten hilft wohl nur die Nachbarn zu den Filmabenden einzuladen
Ein Antimode wird Besserung bringen, aber das Problem nicht komplett beweitigen

Das Haus ist von 2004.
Greetz Olli

Ollek.jpg
Geschrieben: 18 Feb 2013 07:38

Ollek

Avatar Ollek

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nottuln
kommentar.png
Forenposts: 463
Clubposts: 2
seit 22.09.2009
display.png
LG 37LG5000
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
100
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 50 Danke für 34 Beiträge
Ollek ...couching!

Ich kann meine Beiträge nicht mehr bearbeiten, warum auch immer. Kommt immer eine Fehlermeldung.

@ENCOM
Spikes habe ich schon unter dem Sub angebracht.
Greetz Olli

Ollek.jpg
Geschrieben: 18 Feb 2013 07:43

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

zum entkoppeln vom Boden wie immer ein Sandwich:
Sub, Spikes, Granitplatte, Gummimatte (Waschmaschinenmatte etc)
Das hält schonmal den Körperschall vom Boden
Dann ist die Frage wie die Trennwand zum Nachbarn ausgebildet ist. Wenn da noch luftschall übertragen wird würde ich eine Leichbauwand vorsetzen und diese gleich als Pkattenschwinger auslegen. Dazu muss man sich aber in die Materie einarbeiten. Also messen welche Frequenzen besonders störend sind und wie man die Wand so auslegt das sie diese Frequenzen schluckt
Oder einen Akustiker beauftragen
Geschrieben: 18 Feb 2013 08:03

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Nachtrag:

bevor du groß umbaust könntest du neben dem "Sandwich" erst einmal das DSpeaker Antimode testen. das schwächst die größten Problemfrequenzen erst einmal ab

Was ich hier in der Mietwohnung an Pegel fahren kann, ohne das sich jemand beschwert, ist schon enorm
Geschrieben: 18 Feb 2013 08:34

Ollek

Avatar Ollek

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nottuln
kommentar.png
Forenposts: 463
Clubposts: 2
seit 22.09.2009
display.png
LG 37LG5000
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
100
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 50 Danke für 34 Beiträge
Ollek ...couching!

Soll ich zusätzlich zu den Spikes noch eine Granitplatte + Gummimatte drunterlegen?

Hast du den auch Fliesen bei dir liegen?
Möglich wäre auch, dass ich den Bass falsch eingestellt habe. Eventuell sollte ich nachdem ich die Platte gekauft habe nochmal eine Einmessung machen. Wie dick muss die Granitplatte sein?

Eventuell kann ich den Antimode irgendwo mal testen. Eventuell besitzt ein bekannter einen.

Aktuell habe ich folgendes unterm Sub.
Oehlbach Resonanz Dämpfer 4 Stück gold
Greetz Olli

Ollek.jpg
Geschrieben: 18 Feb 2013 14:08

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ah okay

Resonanzdämpfer sind natürlich schonmal besser als Spikes
Da wird das sandwich auch nicht mehr ganz so viel bringen
Wenn du eine Granitplatte besorgst ist es halt je schwerer desto besser
An die Platte wird der Sub dann aber mit Spikes angekoppelt. Vibrationen "wandern" in den Granit. Damit es sich nicht auf den Boden überträgt kommt dann halt die Gummimatte drunter
KANN jetzt noch eine Verbesserung bringen, muss aber nicht

Antimode kannst du, wenn im Umfeld niemand eines hat, auch problemlos 14 Tage per Fernabsatzgesetz testen
Geschrieben: 18 Feb 2013 14:42

Ollek

Avatar Ollek

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nottuln
kommentar.png
Forenposts: 463
Clubposts: 2
seit 22.09.2009
display.png
LG 37LG5000
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
100
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 50 Danke für 34 Beiträge
Ollek ...couching!

Und was ist wenn ich eine Gummimatte unter den Sub lege und die Granitplatte weglasse und nur die Resonanzdämpfer und die Gummimatte nehme?

Wie dick muss die Gummimatte dann sein?
Greetz Olli

Ollek.jpg
Geschrieben: 18 Feb 2013 14:47

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


die Vibrationen auf den Boden werden so minimiert
Die Granitplatte dient dazu das der Sub etwas präziser aufspielt. Auf dem ganzen Gummi "wabbelt" der doch etwas herum


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 79 Benutzer und 705 Gäste online.