Hab mir den Philips gegönnt und das ganze WE durchgetestet, also
TV, Blu-Ray etc.
Fazit:
Bin wirklich begeistert, nur ein Software-Update ist mit Vorsicht
zu genießen, habe ich aber wieder im Griff, nach ein wenig
Ärger.
Ambilight super, 3D Polarisation sehr cool (obwohl ich eher
3D-Gegner bin, dennoch keine Kopfschmerzen, wie bei meinem Samsung
damals mit Shutter-Technologie).
Super Bildstabilität, dass konnte mein Pana Plasma nicht besser,
echt butterweich, und ich vertrage echt keine Ruckler...
Sendersortierung ist übrigens kein Problem, manchmal weiß ich gar
nicht, was der Ein oder Andere für ein Problem damit hat, auch wenn
Panasonic hier noch weiter vorne liegt.
Das Clouding ist für Edge-LED wirklich minimal und verkraftbar,
Schwarzwert nat. nicht so beeindruckend wie Plasma, dennoch nicht
zu verachten.
Stromverbrauch etwa 60% weniger, bei 3 cm mehr Bilddiagonale (wen´s
interessiert).
Den Samsung UE50ES6990 kann ich bildtechnisch im VERGLEICH zum
Philips NICHT empfehlen, zudem mein 2011er Samsung auch Probleme
mit dem CI+ Schacht hatte, was kein seltener Fall sein soll, auch
bei aktuellen Modellen.