Geschrieben: 14 Feb 2013 09:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
seit 25.10.2009
Sony KDL-46WE5B
Panasonic DMP-BD60
Hallo,
auch ich suche jetzt mal was Neues. Da ich noch nichts gefunden
habe, hat vielleicht der Eine oder Andere eine Idee.
Gewisse Anforderungen muss dieser aber können:
-
MKV ruckelfrei
-
Musikqualität (MP3 & Audiodisc`s) sehr
gut
-
DVB-C HD Twin Tuner
-
Speicherung (z.B. als MKV, MP4, DIVX) der
aufgezeichneten Sendungen auf externe Medien, die danach problemlos
auf PC zu übertragen/anzuschauen sind. *
-
USB-Schnittstelle
-
Electronic Programme Guide (EPG)
-
Laufwerksgeräusch niedrig
-
3D
*= d.h. keine markeneigene blödsinnige Formatierung des ext.
Gerätes, dass der PC nicht erkennen kann.
Das sind meiner Meinung nach keine großen Anforderungen, doch
glaube ich nicht, dass es das schon gibt.
Aber vielleicht weiß jemand was?
Geschrieben: 14 Feb 2013 10:18
Hast du dir schon einen finanziellen Rahmen gesetzt? Sprich was
bist du bereit maximal auszugeben?
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 14 Feb 2013 10:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
seit 25.10.2009
Sony KDL-46WE5B
Panasonic DMP-BD60
Da hab ich mir noch nicht so die Gedanken gemacht.
Aber wenn es denn sein müsste 300,- Euro
Geschrieben: 14 Feb 2013 12:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Deine Frage ist berechtigt. Mir selbst ist ein Gerät, welches die
oben genannten Eigenschaften sinnvoll miteinander verknüpft, nicht
bekannt. Allerdings soll dies nicht bedeuten, dass dieses Gerät
tatsächlich nicht existiert bzw. keine sinnvolle Alternativen auf
dem Markt vorhanden sind. Deinen gewünschten Preisrahmen wirst du
allerdings bei weitem übertreffen.
Im Grunde möchtest du ein "gängelungsfreies" Gerät erwerben. Da ein
solches Gerät meines Wissens nicht existiert, vordergründig
vermutlich aufgrund auftretender Lizenzverletzungen, würde ich dir
eine Kombination aus Blu-ray-Player und einem Receiver, der auf
einem quelloffenen Betriebssystem wie Linux basiert, empfehlen.
Diese Kombination (Receiver: Vu+ Duo; Blu-ray-Player: Panasonic
DMP-BDT320) verwende ich zurzeit. Der Blu-ray-Player spielt Blu
rays in 3D problemlos ab und der Receiver nimmt selbst HD+
-Sendungen im anwenderfreundlichen Format auf, die im Anschluss auf
Android/iOS/Windows/Linux Systemen gestreamt und/oder gespeichert
werden können. Die gespeicherten Aufnahmen können im Anschluss
selbstverständlich auch kopiert und bearbeitet werden.
Ich habe für meine Kombination 580 € bezahlt. (Receiver [inkl. 1
TB-Festplatte] 399 €; Blu-ray-Player: 180 €). Diese Komponenten
sind mittlerweile aufgrund des Preisverfalls wesentlich güngstiger
erhältlich. Ich möchte noch erwähnen, dass meine Kombination für
dich nur ein Beispiel bilden soll, da ich mein Signal über DVB-S
empfange.
Liebe Grüße
Der Nonkonformist
Geschrieben: 14 Feb 2013 14:20

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zum Einen wüsste ich kein Gerät, das all diese Features besitzt,
und die, die es annähernd könnten, sind DEUTLICH teurer (ich denke
gerade an eine 8000er Dreambox, die kann schon fast alles,
allerdings kostet die ohne BD Laufwerk schon 800€ ...
...
T.
Geschrieben: 14 Feb 2013 15:43

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
entweder DVD- bzw BD-Recorder oder einen DVB-C Receiver
DVD-Recorder wandeln aber gleich in ein DVD-konformes Videoformat.
BD-Rec und DVB-Receiver zeichnen den Originalstream als TS-Stream
auf
Problemlos auf den PC bekommst du es nur bei DVB-Receivern. Diese
kosten mit Twin-Tuner aber allein schon mind. 350€. Wenns
qualitativ gut sein soll. wie Vampire schon schrieb, deutlich
mehr
dazu kommen dann, wenns keine Linux-Box ist nochmal rd 100€ für ein
entsprechendes CI-Modul um auch verschlüsselte Sender aufnehmen zu
können
Ich bin aber vom archivieren der Aufmahmen inzwischen ganz ab
gekommen und bin mit dem Standard-Recorder meines Anbieters
(Unitymedia) inzwischen ganz zufrieden
Filme die mir gefallen kaufe ich eh
Geschrieben: 15 Feb 2013 09:07

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
seit 25.10.2009
Sony KDL-46WE5B
Panasonic DMP-BD60
Ok, es sieht ganz so aus, als wenn ich in Richtung Receiver-Schiene
mich orientieren muss.
Ich lese mich da erst nochmal ein, bevor ich was Unnötiges oder
Dummes frage.
Melde mich dann in den nächsten Tagen nochmal dazu.