Geschrieben: 08 Feb 2013 11:20

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.115
Clubposts: 2.460
seit 29.11.2009
Sony
LG BP620
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 757 mal.
Erhielt 1401 Danke für 831 Beiträge
Ronin verkauft ein paar seiner Collectibles
Ein Bekannter von mir hat mich gebeten, unsere Fachleute hier mal
zu fragen, wo er seine Lautsprecher, hauptsächlich seinen Subwoofer
am Besten aufstellt. Mein Bericht von der tollen Beratung, die ich
letztes Mal bekommen hab, hat ihn neugierig gemacht ;)
Er hat mir ein recht detailliertes Bild geschickt:

Generell ist er derzeit noch von der Leistung des neuen Subs
überwältigt, da der seiner Meinung nach schon fast zuviel Bumms für
das Zimmer hat. Aber dennoch würde er gerne wissen, wo man den
optimalerweise hinstellt. Denn Bumms ist ja nicht alles :)
Vielen Dank im Voraus! ;)
Geschrieben: 10 Feb 2013 11:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Sub Auf die zentralesitzposition hinstellen. Film rein und mal auf
allen 4-ren durch den Raum kriechen. Da wo der Ton am besten
gefällt Sub hinstellen ...fettig..
Geschrieben: 10 Feb 2013 22:21

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.115
Clubposts: 2.460
seit 29.11.2009
Sony
LG BP620
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 757 mal.
Erhielt 1401 Danke für 831 Beiträge
Ronin verkauft ein paar seiner Collectibles
Das hat man mir damals auch geraten, ich bin persönlich damit aber
nicht wirklich vorangekommen. Daraufhin hat Crazy-Horse mir anhand
der Raumdaten den optimalen Platz berechnet, von dem ich immer noch
begeistert bin. Darauf hatte ich jetzt auch gehofft ;)
Geschrieben: 10 Feb 2013 22:43
Gast
Man hat die nun die beiden Möglichkeiten genannt wie man den
Standort ermittelt bzw. er wurde für dich errechnet, viel mehr kann
man da nun leider nicht mehr tun.
Ist dir der Sub denn einfach zu laut, dröhnt er, oder andere
Probleme mit dem Klang ? Wen ja, wie sind die Probleme ?
Geschrieben: 10 Feb 2013 23:34
Er ist doch mit seinem Sub zufrieden.
Er möchte glaube ich hier für seinen Kumpel, das ganze neu
berechnet haben.
Geschrieben: 11 Feb 2013 07:47

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.115
Clubposts: 2.460
seit 29.11.2009
Sony
LG BP620
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 757 mal.
Erhielt 1401 Danke für 831 Beiträge
Ronin verkauft ein paar seiner Collectibles
Genau so ist es. Ich bin mit dem Standort, der mir damals berechnet
wurde, vollkommen zufrieden. Und mein Kumpel hofft jetzt auf eine
genau so gute Empfehlung für seinen Raum+Sub ;)
Geschrieben: 11 Feb 2013 08:00

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
ich bin da lange nicht so gut wie CH
Aber die symmetrische Aufstellung hat einen gravierenden Nachteil,
man sitzt im "bassloch" der Quermode. Und so direkt an der Rückwand
im peak der Längsmode
Ich würde wenn möglich den Hörplatz 50-70cm vor verlegen und an der
Rückwand ein paar Diffusoren anbringen
Und dann den Sub mal testen an der frontwand aufgestellt, ca 80cm
von der Seitenwand (Alternativ 1,4m)
Und nen Antimode, oder Ähnliches, ist in den seltensten Fällen
verkehrt
Das "Loch" der Quermode ist, wenn ich nicht irre, bei 60Hz und
damit schon im höchst wichtigen Kickbassbereich. Wird sich als sehr
störend erweisen
Wenns die Front-LS bringen möglichst unterhalb von 60Hz die
Trennfrequenz setzen damit die 60Hz über die Front kommen.
Vielleicht hilfts
Edit: falls ein DSP für den Sub angeschafft wird kann man auch die
Eckaufstellung des Sub testen
Geschrieben: 11 Feb 2013 15:43

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.115
Clubposts: 2.460
seit 29.11.2009
Sony
LG BP620
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 757 mal.
Erhielt 1401 Danke für 831 Beiträge
Ronin verkauft ein paar seiner Collectibles
Schon mal vielen Dank für Deine Antwort, Stefan! :)
Diffusoren wird mein Kumpel bei seiner Regierung keinesfalls
durchbekommen, die ist schon bei zu großen Boxen sehr skeptisch,
auch der neue Bass ist nicht auf Wohlwollen gestoßen ;)
Der Tipp mit der Trennfrequenz ist schonmal gut, wobei ich seine
neuen Lautsprecher noch nicht gehört hab. Aber dann kann er damit
ein wenig rumspielen. Er hat wohl gestern noch nen Film geguckt und
bei manchen Basschlägen den Bass eher als Dröhnen
empfunden...
Vielleicht sollte ich ihm wie Du sagst auch noch einen Antimode
empfehlen ;)
Geschrieben: 11 Feb 2013 15:48

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Diffusoren gibts auch in schön:
http://www.hoerzone.de/vicoustic/Produkte/premium/premium_over.html
bei den Dingern geht es natürlich um den Hoch-/Mittelton
Geschrieben: 11 Feb 2013 21:13

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität: