Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

DVD-Player DV-983-H von Oppo

Gestartet: 14 Juni 2008 00:44 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 14 Juni 2008 00:44

Legolas6669

Avatar Legolas6669

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 2.377
Clubposts: 4
seit 20.10.2007
display.png
Samsung
player.png
Toshiba BDX4350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
29
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Prisoners (2013)
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 478 Danke für 236 Beiträge
Legolas6669 gehört hier zum "alten Eisen"

Der schwedische Hersteller Oppo hat einen DVD-Player für den High-End-Bereich vorgestellt, der durch ein hochwertiges Upscaling auf 1080p ein HD-ähnliches Filmerlebnis mit konventionellen DVDs erlebbar machen soll.

Das Multiformat-Laufwerk des DV-983H bringt darüber hinaus Unterstützung für den audiophilen SACD-Standard (Super-Audio-CD) mit. Weiterhin werden laut Herstellerangaben vom Freitag die Standards DVD-Audio, HD-CD und alle "gängigen CD- und DVD-Formate" unterstützt. Als Videoprozessor kommt der VRS-Chipsatz von Anchor Bay Technology aus dem Profisektor zum Einsatz, der sich auch beim De-Interlacing von der Konkurrenz abheben soll. Weiterhin erlaubt das Gerät die stufenlose Justage von Farbe, Kontrast, Helligkeit und Schärfe. Ebenfalls an Bord ist eine Anpassung an Projektoren mit anamorphotischer Linse.

Das Gerät verfügt über einen digitalen HDMI-Ausgang mit HDCP-Unterstützung und einen integrierten Decoder für die Tonformate Dolby Digital, DTS, Dolby ProLogic II und Dolby Digital Surround EX. Eine Weiterleitung zum A/V-Receiver ist über den 7.1-Ausgang wahlweise per Bitstream oder PCM möglich. Ein USB-2.0-Anschluss ermöglicht die Wiedergabe von Musik, Fotos und Filmen über externe Speichermedien. Der Verkaufspreis des DV-983H soll knapp 400 Euro betragen.

Quelle: http://satundkabel.magnus.de/geraete/artikel/dvds-im-blu-ray-look-abspielgeraet-von-oppo-mit-profi-1080p-upscaling.html

Wer kauft sich so ein Gerät? Da würde ich immer die PS3 oder den Panasonic DMP-BD 30 vorziehen...und ihr?
#2
Geschrieben: 14 Juni 2008 01:27

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Wäre für mich persönlich keine Überlegung Wert, schon zu stark an richtiges HD gewöhnt. Wie gut das Upscaling funktioniert, ist hier schwer zu beurteilen. Interessant ist allerdings für einen VK von 400 die integrierte SACD-Abspielmöglichkeit und wer für ne gewisse Zeit erstmal abwarten will, bis er auf Blu-ray umsteigt, vielleicht eine überlegenswerte Übergangslösung.
#3
Geschrieben: 14 Juni 2008 08:33

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Toshiba hat doch erst kürzlich einen DVD-Player mit Upscaling angekündigt, der Blu-ray überflüssig machen soll und dessen Preis unter dem von BD-Playern liegen soll.
Obwohl ich an solche Qualitätsversprechen nicht glaube, wäre ein solches Gerät zumindest für Leute mit einem Großblidschirm/Projektor und einer großen DVD-Sammlung interessant, aber bei Preisen über den von Blu-ray-Playern - da verstehe ich die Leute nicht.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#4
Geschrieben: 14 Juni 2008 08:55

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Alles Marketinggetöse .. der Oppo ist für sein Geld nicht schlecht, aber der BD30 kann viel mehr und im Skaling von DVDs lässt er sich genauso wie die PS3 nicht von einem Oppo abschütteln. Bleibt SACD - und die würde ich einem hochwertigen SACD-Player aber nicht einem Oppo anvertrauen .. dafür fehlt es dann doch an der elektronischen Ausgangsstufe in vertrauenswürdiger Qualität.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 77 Benutzer und 433 Gäste online.