Zitat:
Zitat von TTT
Aber ein paar Dinge hätte ich da schon noch gerne geklärt:
@ malzmann
Du hast geschrieben, das Du Einkäufe bei Ama versuchst zu
vermeiden. Daraufhin sagte ich, dass ich dies kaum glauben könne,
bei der Anzahl von Filmen in Deiner DB. Auch wenn Du hier jetzt
versuchst zu erklären, dass Du un Berlin an jeder Strassenecke
einen MM/Saturn hasst, glaube ich dennoch nicht, das Du bei Ama
nichts kaufst oder noch nie gekauft hast.
Dies ist meine persönliche Meinung. Diese darf ich äußern und ich
möchte an dieser Stelle ebenfalls sagen, dies ist kein persönlicher
Angriff gegen Deine Person sein sollte. Wenn Du es so aufgefasst
haben solltest, möchte ich mich hiermit bei Dir entschuldigen. Wie
schon gesagt, nur meine Meinung.
Allerdings meine ich auch, dass Du dann bei ähnlichen vergleichen
gegen andere Forenmitglieder hier Dich dann doch zurückhalten
solltest. Sprich, sisscuss. Was hat die Menge seiner gelisteten
Filme damit zu tun?
Möchte nur kurz darauf eingehen: Bin Dir nicht böse, weil im
Gegensatz zu anderen respektier andere Meinungen auch komplett
konträre, teile nur meine halt dazu mit und bin ansonsten niemanden
böse..sonst dürfte ich sisscuss als Bsp gar nicht mehr regelmäßig
zum Stammtisch einladen..:p
Ob du es glaubst oder nicht ist deine sache. Ich liebe stationären
Handel und das wir in Berlin an jeder ecke MM/Saturn/Karstadt/
Medimax/ kleine private Filmhändler/ hunderte von Viedotheken und
und und haben ist nunmal so.
Von meinen rund tausend Filmen (mit DVD) ist über die Jahre max 10%
von Ama. Als Sammler kann ich mich leider von den Exkl. Sachen nich
frei machen (Asche auf mein Haupt) und gegen Geburtstagsgeschenke
wie gerade wieder in form von Ama Gutscheinen kann ich auch nix
machen, es sei ich informiere mal meine Verwandtschaft und
Bekanntschaft detailliert. Aber dann wäre ich immer noch bei den
Exkl Sachen. Diesen Fauxpas räume ich selbstredend ein und ist
durchaus inkonsequent..;)
Der Bezug zu Sisscuss Filmen war nur die Frage bezgl. seines
sparens auf Eigenheim in Verbindung mit der Anzahl der Filme mal
Durchschnittskaufpreis... quasi ein respektvolles "wow" sparen bei
derlei Investition, aber er hats ja erklärt.
Ich fahre meine Fiminvestitionen übrigens runter da A) andere
Hobbys auch finanziert werden müsse und B) unser Eigenheim
"endlich" ist, dh, kann nicht für durchschnittsware noch viel Platz
hergeben wenn ich noch ca 10 Jahre Filme sammeln will..
Soweit alles gut ...TTT
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !
