Hi,
nachdem ich nun an Hand des Threads "Derzeit beste 3D-Bluray..."
per Trailersuche im Internet einigermaßen fündig geworden geworden
bin, möchte ich hier mal meine ersten Eindrücke schildern.
PS:...zur Vorgeschichte - bin kein Filmjunkie und habe nur einen
3D-Fernseher weil meine alte Röhre defekt wurde. Also habe ich
einen eher neutralen Hintergrund und habe 3D bisher auch überhaupt
nicht vermisst.
Die ersten Eindrücke bekam ich ja schon mit Demotrailern. Schon da
sind mir (ohne den Fernseher [LG] jetzt auf Einstellungen zu
untersuchen) verschiedene Sachen aufgefallen, die mich
stören.
Zum Einen kamen dort immer wieder Szenen vor, die meine Augen
irgendwie verwirrten - hauptsächlich bei schnellen Popouts, oder
sehr kleinen Gegenständen, wo ich die Tiefe nicht richtig bestimmen
konnte und damit das Restbild versaut haben (das war ein
wunderschönes Korallenriff, wo in der Mitte des Bildes irgend etwas
kleines auszumachen war, was auch fast mit dem Hintergrund
verschmolz). Meine Augen versuchten das die ganze Zeit irgendwie
scharf zu stellen/zu 'justieren' und ich konnte das wunderschöne
Riff in dieser Szene überhaupt nicht genießen. Das kann vielleicht
auch an mir liegen - ich weiß es nicht.
Zum Anderen versauen immer wieder unscharfe Szenen den gesamten
Film:
Hier aufzuführen ist sicherlich Avatar (Trailer). Zwischendurch
gibt es aber auch Abschnitte, die wegen der Schärfe nicht zu
bemängeln sind - also kann es doch nicht an den Einstellungen des
Fernsehers liegen.
Scharfe Trailer (also von der Schärfe her) waren Sammy und, welcher
mir in dieser Hinsicht wirklich gut gefallen hat:
"
Prometheus"
Da ich 3D-Anfänger bin, bin ich schwebenden Popouts
zwar sehr empfänglich - aber ich achte bei einem Film auch auf dem
Inhalt. So kann mir ein Kinderfilm wie Sammy nicht unbedingt
Freudensprünge bei mir auslösen. Nur um 3D-Effekte zu sehen kann
ich mir auch Mondlicht oder überhaupt nur die guten Trailer rein
ziehen.
Filme müssen also auch vom Inhalt für mich stimmig sein, dass ist
nach wie vor das Hauptaugenmerk bei mir. 3D ist nur ne nette
Zugabe, die aber zum Film passen muss. Nur so schwebende Popouts
vor der Nase ist zwar ein netter Trick, kann mich aber nicht
langfristig an einen Film binden. Dazu gehört auch Tiefgang,
Dynamik und Spannung - eben das was einen guten Film von Jeher
ausgezeichnet hat.
Nun aber noch meine Frage: Habt Ihr auch manchmal Szenen in einem
Film, die unscharf sind? Ich kann mir das irgendwie nicht
vorstellen, das Avatar mit unscharfen Szenen - nur wegen des 3D -
so einen Erfolg hatte. Bei mir stört etwas unscharfes extrem den
Filmgenuss. Dann kauf ich mir den Film lieber in HD, als in
3D.
...hab halt anscheinend andere Schwerpunkte. Prometheus schlägt
Avatar in dieser Hinsicht deutlich. Achtung: alle Bemerkungen nur
nach Sichtung der Trailer.
-volker-