Geschrieben: 26 Feb 2013 18:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
Sony KD-55X8005C
JVC DLA-X30BE
Pioneer BDP-LX55
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 3 mal.
So heute morgen kam endlich der Rest der R-Serie.
Meine güte sind das Trümmer, echt der Wahnsinn. Die R300 kamen mir
im Hifiladen gar nicht so groß vor.
Bräuchte jetzt mal einen Tipp wegen der Schaumstoffstopfen, wann
sollten diese rein und wann lieber draußen bleiben?
Gruß
Geschrieben: 26 Feb 2013 18:04

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
halt so wie es die Akustik erfordert ;) Bei den XTZ in meinem Raum
minimiert der Stopfen die Raummode bei 57Hz stark
Musst du halt ausprobieren wie es bei dir passt
Geschrieben: 26 Feb 2013 18:07

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Und in Discos wird mit EQs gearbeitet, nicht einfach der Pegel vom
Sub hinfrei aufgedreht.
Stichwort
Houscurve...
Das sind aber nicht kruvige Weiber die zu House tanzen :D
Ich habe ein Setup für Filme und eines für Musik und vermisse
nichts.
Gerade beim Dual Core kann man sich durch den parametrischen EQ die
vorher zurechtgeschneiderte
Housecurve so einstellen, dass eben alles passt.
ENCOM
Geschrieben: 26 Feb 2013 19:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
Sony KD-55X8005C
JVC DLA-X30BE
Pioneer BDP-LX55
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 3 mal.
beim denon ist leider nicht so super zu erkennen wie da der eq
eingestellt wird
lediglich die audysseyflat kurve kann ich in den EQ reinkopieren.
aber nicht den vom audyssey.
allerdinga lassen im rearbereich die ausreisser nach unten erkennen
das hier wohl die stopfen sinnvoll wären. leider fast direkt in der
ecke angebracht, geht leider nicht anders.
ein antimode hab ich derzeit noch nicht.
bin am überlegen bei alberto (klangimlot) einen svs pb 12 plus inkl
antimode 8033 S-II zu kaufen.
aber die kef's haben erstmal ein gutes loch in die finanzkasse
gerissen :-)
das dualcore wird mir mit 875,- aber doch bissel so teuer werden.
Geschrieben: 26 Feb 2013 19:16

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
@Nevermind1978Ich hatte selbst lange ein AM 8033 S II.
Ein gescheiter Sub plus Antimode wird dir ganz neue Möglichkeiten
bieten. Der Zugewinn eines dröhnfreien Basses, ist
durch nichts zu ersetzen. Egal ob Musik oder Film, du wirst
Freudentränen weinen.
Sicher bietet das Dual Core noch mehr Möglichkeiten, aber das ist
dann eher auch ein Gerät für Leute, die sich in
die letzten Sphären wagen wollen und alles nötige für ihren
persönlichen Begriff haben. Ich hab das Dual Core primär nur
der technischen Spielerei wegen gekauft. Sicher würde ich nicht
mehr zurückwechseln wollen aber das AM 8033 S II
ist ein absolutes Wunderkästchen, mit welchem du bedenkenlos einen
super Kauf machen wirst und eben so zufrieden sein
wirst.
ENCOM
Geschrieben: 26 Feb 2013 19:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
Sony KD-55X8005C
JVC DLA-X30BE
Pioneer BDP-LX55
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 3 mal.
na dann bin ich mal gespannt wann ich zuschlagen kann.
das S-II kann ich dann später auch fUr 2 subwoofer nutzen? oder
jeder sub sein eigenes?
hab grad nochmal transformers 3 reingehaut.
scheisse is das geil, total entspannt nehmen da die kef's selbst
den hohen pegel von -6,5db aufm receiver zur kenntnis und spielen
das gediegen runter.
aber der sunfire sds 12 subwoofer is da doch schon über seinem
limit, zumindest hab ich da das gefühl das das besser gehen muß und
bald wird :-)
Geschrieben: 26 Feb 2013 19:34

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Nevermind1978
na dann bin ich mal gespannt wann ich zuschlagen kann.
das S-II kann ich dann später auch fUr 2 subwoofer nutzen? oder
jeder sub sein eigenes?
hab grad nochmal transformers 3 reingehaut.
scheisse is das geil, total entspannt nehmen da die kef's selbst
den hohen pegel von -6,5db aufm receiver zur kenntnis und spielen
das gediegen runter.
aber der sunfire sds 12 subwoofer is da doch schon über seinem
limit, zumindest hab ich da das gefühl das das besser gehen muß und
bald wird :-)
Klar kannst Du 2 Subs anschließen.
Die " Anschließerei " ist nicht schwer. Beim 8033 S II muss man nur
aufpassen, da man eben einen
Sub, welcher an der 180° Phase anschließt eben manuel am Sub auch
auf 180° Grad stellt, dass es
wieder passt.
Bei Transformers empfehle ich Teil 1. Kampf mitten in den den
Hochhäussern gegen Ende wo in Slow Motion diese
Rakete auf einen zufliegt. Der dor entstehende Bass ist so krass
und ist ohne AM nicht wirklich dolle. Mit ist dieser
so abgrundtief, dass man nur noch einen Druck am Körper spührt
:D
ENCOM
Geschrieben: 26 Feb 2013 19:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
Sony KD-55X8005C
JVC DLA-X30BE
Pioneer BDP-LX55
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 3 mal.
hmmmmmm
machts mir nur noch schmackhaft .
wohl doch motorrad verkaufen und in 2 svs pb 12 plus inkl antimode
investieren + plus noch restgeld :-)
die frau wirds freuen :+) zumindest solange bis die 2 trümmer ihre
arbeit verrichten :-)
Geschrieben: 26 Feb 2013 19:50

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ach stress dich nicht....
Die Trümmer werden ihre Arbeite mit Sicherheit verrichten, jedoch
wirst Du 500 % in den ersten Stunden
enttäuscht sein, da deine Ohren vom Gedröhne versaut sind und
momentan nicht weißt, was ein sauberer Bass
ist. Das ging jedem so ! DU musst dich erst wieder daran gewöhnen.
Aber spätestens, wenn der erste Tiefstbass
auftauch, dir in den Magen tritt und du weder eine vibrierende
Scheibe, noch ein gedröhne wahrnimmst, ja genau dann
wirst du den Kauf mit einer Flasche Champus feiern :D
Weniger ist mehr :D
ENCOM
Geschrieben: 26 Feb 2013 20:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
Sony KD-55X8005C
JVC DLA-X30BE
Pioneer BDP-LX55
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 3 mal.
na wenn es annähernd so ist wie neulich stirb langsam 5 im
lux-kinos.de (frankenthal) dann bin ich mehr als zufrieden.
so nen richtig geiler trockener tiefbass.
und die spürbaren schläge in der magengegend, wenn such die
darsteller prügeln.