Hallo Leute.
Hab seit einiger Zeit meinen Denon AVR 3313 mit dem Wharfedale
Diamond 10.7 - Wharfedale Diamond CM und den Wharfedale Diamond 10
DFS in Betrieb.
Als Subwoofer tischt ein Sunfire SDS 12 auf.
Das Set überzeugt durchaus.
Meine Einstellungen:
Audyssey - EIN
Dyn. EQ - je nach Lautsärke ein bzw. aus (bei hoher Lautsärke
deaktiviert)
Dyn. Vol. - AUS
Übernahmefrequenz: Front 60HZ - Center 80HZ - Rear 80HZ
Im Stereobetrieb hab ich mich nach einigen Tests dazu entschlossen
den Subwoofer mitlaufen zu lassen.
Einstellungen Stereo:
Fronts auf KLEIN - LFE+Main 100HZ und LFE auf 100HZ
Dyn. EQ - EIN (Ich finde hier klingt der Sound auch bei leisem
hören voluminös)
Nun bin ich am überlegen dieses Set nach und nach zu ersetzen und
dann im Wohnzimmer am Pioneer 921 zu betreiben.
Ich möchte im Heimkino doch etwas höhere Pegel fahren und glaube
hier mit den Wharfi´s doch an die Grenzen zu kommen.
Nach dem durchforsten des Internets bin ich vorab mal bei folgenden
Sets gelandet:
KEF R-Serie:
Center: R200C
Front: R500
Rear: R100
KEF Q-Serie
Center: Q200C
Front: Q500
Rear: Q100
Ich habe bei dieser Auswahl darauf geachtet das alle Chassi gleich
bestückt sind (jeweils 25er Hochtöner und 130er
Tief/Mitteltöner)
Hat evtl. jemand schonmal direkt vergleiche zwischen der R und Q
Serie gehört? Liegen ja schon ca. 1000.- Euro differenz
dazwischen.
Ansonsten hab ich noch die Klipsch im Auge:
Center: RC-62
Front: FR-82 MK2
Rear: RS-62
Allerdings ist das ja hier mit dem Horn etwas
gewöhnungsbedürftig.
Welche alternativen bezüglich Boxenauswahl für hohe Pegel gäbe es
denn noch?
Möchte mich dann gezielt im Umkreis umschauen und die Boxen
Porbehören.
Vielen dank für die evtl. Vorschläge.