Geschrieben: 12 Jan 2013 17:48				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 77		            
Clubposts: 2                        
seit 09.03.2010            
        
    
    Panasonic TX-L55ETW5
    
        
    
    Benq W1070
    
        
    
    LG BP420
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
        
    
    PS 4 Spiele: 
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    51
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 4 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Hi,
ich bin nun seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen
Fernseher. Nachdem mir mein 47" LG nun fast zwei Jahre treue
Dienste geleistet hat, ist nun die Zeit gekommen ihn gegen einen
Neuen auszutauschen. Da ich mich mittlerweile an die Größe gewöhnt
habe und er mir zunehmend zu klein wird, würde ich gerne auf ein
größeres Gerät umsteigen. Ich sitze momentan gute 3 Meter entfernt
vom Fernseher. 3D wäre wünschenswert und zwar bevorzuge ich die
Polarisationstechnik, da ich mit Active Shutter keine guten
Erfahrungen hatte. Zum Einsatz kommt der TV hauptsächlich beim HD
Fernsehen und BDs, eher seltener zum Spielen auf der PS3. Ausgeben
würde ich gerne 1500€. Ich habe mich im Internet schon schlau
gemacht und drei Kandidaten gefunden. Nach dem Lesen etlicher
Kundenbewertungen und Tests im Internet, würde mir der Panasonic am
ehesten zusprechen.
Panasonic TX-L55ETW5
LG 55LM660S
Philips 55PFL6007K/12
Ich hoffe, dass ihr mir bei der Auswahl eines TVs helfen könnt und
eventuell noch andere Vorschläge habt ;)
Schonmal vielen Dank
BR-Gurke
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 12 Jan 2013 20:55				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Hallo,
ich stehe gerade vor genau der selben Frage und der Auswahl von den
drei gennanten TV´s. Seit ein paar Tagen habe ich den LG55LM640S zu
Hause. Hat wirklich ein gutes Bild, aber dennoch haut es mich nicht
zu 100% aus den Latschen und ich bin noch stark am überlegen doch
etwas anderes zu holen.
Habe mir heute noch mal den Pana und den Philips im Laden
angeschaut. Finde, dass der Pana und der LG sich so gut wie nichts
beim Bild schenken. Was mich am Panasonic stört, ist der breite
Rahmen. Da ist der LG definitv stylischer. Den Panasonic gibts grad
bei uns für 1339,- Euro. Net schlecht.
Tendiere im Moment irgendwie am meisten zu dem Philips, frage mich
aber, ob der den Mehrpreis von knapp 300,- Euro wert ist?! Software
ist mir egal, da ich sowieso TV über meinen Humax schaue.
Wie findest Du denn den Philips?
Viele Grüße
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 12 Jan 2013 21:35				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Schwarzseher
                        Blu-ray Junkie
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 5.140		            
Clubposts: 211                        
seit 10.09.2008            
        
    
    Panasonic TX-P55VT50E
    
    
        
    
    Sony PlayStation 4
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
        
    
    PS 4 Spiele: 
    
    
    
        
    
    X1 Spiele: 
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    107
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
Amazon erweitert
Prime-Angebot um den
Service "Prime Music"
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 971 mal.
            
    
    
        
    Setchmo harder than you think!
        
     
			 
			
der LG sieht ja optisch schon nicht schlecht aus aber das clounding
bei dem ist ja extrem!
also vom bild her finde ich die vt50e reihe von panasonic am besten
zur zeit. ist aber ein plasma und active shutter. 
http://www.amazon.de/gp/product/B007FNIGA6/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 12 Jan 2013 21:53				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 77		            
Clubposts: 2                        
seit 09.03.2010            
        
    
    Panasonic TX-L55ETW5
    
        
    
    Benq W1070
    
        
    
    LG BP420
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
        
    
    PS 4 Spiele: 
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    51
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 4 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Ja, LG und Panasonic habe ich mir auch im Laden angeguckt und da
nicht wirklich Unterschiede gesehen, wobei ich da Angst von dem
eben genannten Clouding hätte, da das ja schon recht häufig
berichtet wurde. Der Pfilipps soll ja in der Preisklasse/Größe von
TVs momentan echt super sein, hat laut der Audio Video Foto Bild
auch das beste Bild. Da steht leider der Preis im Weg, weil der nun
doch schon um einiges teurer ist als die Anderen. Die Software wäre
mir generell auch nicht so wichtig, jedoch spielt der Panasonic
wohl so gut wie alles an Videoformaten ab.
Gegen einen Plasma hätte ich auch nichts einzuwenden, wenn die
nicht alle Shutter nutzen würden
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 12 Jan 2013 23:09				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Die Entscheidung ist wirklich nicht einfach. Will jetzt aber auch
weg von der Shuttertechnologie. Denn das 3D vom LG mit der passiven
Technik ist schon genial.
Habe ja gerade den LG zu Hause und muss sagen, dass er null
Clouding hat und keinerlei schlieren beim Fußball zieht. Bin da
echt richtig empfindlich was das angeht. Etwas Flashlights im
unteren rechten Eck, womit ich eigentlich ganz gut leben
könnte.
Aber irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl doch Philips....Schwere
Entscheidung.
Bei dem Pana habe ich schon oft gelesen, dass er gelegentlich mit
Helligkeits-schwankungen kämpfen könnte. Das schlimme ist - man
sucht immer nach Fehler und irgendwann findet man immer was..
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 13 Jan 2013 09:44				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Amaray Freak
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Ich liebäugle auch geraume Zeit mit einer Neuanschaffung und habe
mich derweil auf zwei "Kandidaten" festgefahren:
Philips 55PFL8007K/12
Samsung UE55ES8090
Habe beide Geräte leider noch nicht selber in Aktion sehen können,
generell finde ich das Bild von den Samsung Geräten besser,
allerdings soll gerade das Modell extrem spiegeln und die Philipps
Geräte sind vom menü her recht einfach aufgebaut.
Über Erfahrungswerte wäre ich daher recht dankbar!
				
  Für den o.g. Inhalt haftet:
Sven 
  "Regel Nr. 1: Der Doktor
  lügt!"
  Docotor Who
  
 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 13 Jan 2013 09:53				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
@Phoenix
du solltest auch in deine Überlegungen einbeziehen wie gut sich die
TVs mit deiner Harmony steuern lassen. Philips macht da immer
wieder Ärger. Die haben da einige Merkwürdigkeiten (nachzulesen im
Harmony-Remote-Forum). Bei Samsung bin ich mir grad nicht
sicher
Aus eigener Erfarhrung kann ich sagen das sich Panasonic und Sony
problemlos steuern lassen
Die Menüs bei Panasonic sind zwar optisch nicht so schön gestaltet
wie bei Sony, insgesamt IMO aber intuitiver zu bedienen
Sony hat für mich die beste Zwischenbildberechnung (sofern mind
XR200) bei insgesamt gutem Bild (Schwarz- und Farbdarstellung).
Navhteil ist hier der seitlich eingeschränkte Blickwinkel
OverAll machen die Panasonic-Plasmas das beste Bild, auch wenn die
Zwischenbildberechnung nicht ganz bei Sony mithält
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 13 Jan 2013 10:12				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Amaray Freak
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Moin std,
danke für den Hinweis.
Da meine Harmony FB mit meinem TV (Philipps) keine Probleme hat,
wär ich nicht auf den gedanken gekommen, das es da Probleme
gibt.
Denke aber die FB ist eher Nebensache. Habe einen SKY-Receiver über
den alles läuft, die Funktionen der TV FB werden also nicht voll
genutzt werden.
				
  Für den o.g. Inhalt haftet:
Sven 
  "Regel Nr. 1: Der Doktor
  lügt!"
  Docotor Who
  
 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 13 Jan 2013 10:24				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
das Problem bei Philips, und noch ausgeprägter bei LG, liegt vor
allem bei der Eingangswahl
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 13 Jan 2013 10:35				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Amaray Freak
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
Zitat von std
das Problem bei Philips, und noch ausgeprägter bei LG, liegt vor
allem bei der Eingangswahl
 
 Echt? Dann habe ich mit meinem Modell echt Glück gehabt.
Funktioniert tadellos!
				
  Für den o.g. Inhalt haftet:
Sven 
  "Regel Nr. 1: Der Doktor
  lügt!"
  Docotor Who