Geschrieben: 11 Jan 2013 20:53
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
ich habe in der Vergangenheit verschiedene Meinungen gehört zum
Thema PS3 und BD-Wiedergabe (insbesondere 3D Inhalte).
Vor einiger Zeit war ja die PS3 mit unter einer der besten
Abspielgeräte auf dem Markt - kann sein das dies jetzt schon lang
nicht mehr aktuell ist, aber ich wollte euch mal fragen.
Lohnt sich denn wirklich der Kauf eines BD-Players neben der PS3
?
Ich persönliche finde bis dato kein manko...vielleicht weil ich
auch noch nicht den richtigen Vergleich hatte.
Speziell würde mich die 3D Wiedergabe interessieren beim
Stand-Alone BD-Plyer vs. PS3.
cheers
Geschrieben: 11 Jan 2013 21:46
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 132
seit 15.07.2008
Sony KDL-55W805B
Sony BDP-S5200
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
Genau das würde mich auch interessieren...Ich bin mit meiner PS3
Slim zufrieden, auch vom Bild her
Geschrieben: 11 Jan 2013 21:47
3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.328
Clubposts: 210
seit 10.11.2009
Samsung GQ65q60rgtzg
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
401
Mediabooks:
93
Bedankte sich 3832 mal.
Erhielt 1461 Danke für 805 Beiträge
malzman ..immer lächeln...
Ich habe noch nie eine Konsole als Player benutzt, nicht ps 2 nicht
3 ....ziehe immer einen stand alone plyer vor...aber wenn einer mal
einen Vergleich 3D ps3 /stand alone anbringen kann wurde mich auch
interessieren.
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !
Geschrieben: 11 Jan 2013 21:59
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von malzman
Ich habe noch nie eine Konsole als Player benutzt, nicht ps 2 nicht
3 ....ziehe immer einen stand alone plyer vor...
Das tat ich auch, bis eben die PS3 rauskam und das BD-Laufwerk in
den höchten Tönen gelobt worden war :-)
Geschrieben: 11 Jan 2013 22:08
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Bin auf eine Info auch sehr gespannt. :thumb:
Geschrieben: 12 Jan 2013 01:51
Anfangs war die PS3 in der Tat einer der besten BD-Player.
Mittlerweile ist sie eher im Mittelmaß anzusiedeln.
Der größte Nachteil ist der im Verhältnis zu einem
Standalone-Player sehr hohe Stromverbrauch. Zudem ist das Upscaling
der PS3 im Vergleich zu Standalone-Playern der Mittel- und
Oberklasse nicht besonders doll. Zumindest sehe ich da Unterschiede
auf meinem 65er, wo mein BDT 310 von Panasonic das deutlich bessere
Resultat beim Hochrechnen liefert.
Auch die Lautstärke ist natürlich ein Minuspunkt, denn die PS3 ist
aufgrund ihrer Lüfter natürlich wesentlich lauter als ein
Standalone-Player. Wie sehr einen das stört, ist aber natürlich
individuell höchst verschieden und hängt auch von der Aufstellung
ab.
Was die 3D-Wiedergabe angeht, war es anfangs so, dass die PS3
keinen verlustfreien Ton parallel zur 3D-Wiedergabe ausgeben
konnte. Soweit ich weiß, hat sich das aber mittlerweile durch
Firmware-Updates geändert. Auch gab es Probleme mit
Java-Geschichten, ich bin da aber nicht merh auf dem neuesten Stand
- nutze die PS3 nicht für 3D, nur für 2D.
Geschrieben: 12 Jan 2013 11:45
Bigscreener
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Auch die Lautstärke ist natürlich ein Minuspunkt, denn die PS3 ist
aufgrund ihrer Lüfter natürlich wesentlich lauter als ein
Standalone-Player. Wie sehr einen das stört, ist aber natürlich
individuell höchst verschieden und hängt auch von der Aufstellung
ab.
also ich hab anfangs auch die PS3 genutzt und war auch durchaus
zufrieden.
einziges manko, aber ein für mich sehr großes (und du hast ja auch
noch eine fat lady) ist das schon angesprochene lüftergeräusch, das
ist wirklich heftig, gerade wenns mal länger geht oder im sommer
wenns auch so schon heiß ist...
;)
ein weiterer grund war für mich damals ganz einfach auch die angst
um meine PS3, eine slim war (und ist) für mich keine alternative
wenn ichs irgendwie vermeiden kann und da war die
betriebsstundenreduktion durch den wegfall der filmstunden für mich
ein guter schritt...
:cool:
technisch wird die PS3 heute bestimmt nicht mehr zu den topplayern
zählen, das dürfte klar sein, aber die frage ist doch immer die, in
welchem preissegment würde sich ein ev. player ansiedeln?
wenn du zu einem günstigen greifen würdest, dann wirds
wahrscheinlich wenig sinn machen...
:confused:
zur 3D geschichte kann ich auch nichts sagen, damit befasse ich
mich mich nicht...
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 12 Jan 2013 19:38
Blu-ray Starter
Aktivität:
Vielen Dank bisher für eure Meinungen.
Ich werde mich mal nach einem Player umsehen und diese dann diekt
parallel vergleichen.
Habe in erster Linie an den
Panasonic
DMP-BDT220 gedacht. Bin mir aber noch nicht
schlüssig. Warte aber erstmal auf
mein neues Speaker-System :-)
Geschrieben: 17 Jan 2013 20:12
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
habe es jetzt mal direkt testen können.
PS3 vs. Samsung BD-E6100. Und tatsache es gibt einen Unterschied.
Vielleicht liegt es im Auge des Betrachters - aber meines Erachtens
gibt es den.
Habe getestet mit Avengers 3D & 2D sowie Prometheus 3D &
2D.
Das Bild scheint grade im 3D Modus wesentlich "ruhiger" zu sein
bzw. kommen mir die "räumlichen" 3D Szenen wesentich schicker an
als auf der PS3.
Auch der Ton ist wesentlich kraftvoller (Wharfedale Crystal 3) und
stimmiger.
Mein Fazit also: Ich habe den Kauf eines Stand-Alone BD-Players
nicht bereut...zumal der Stromverbrauch ja auch geriner ist als bei
der PS3 :-)
Wer bisher also seine Blu-rays auf PS3 geschaut hat und noch mehr
rausholen möchte sollte sich ebenso nach einem BD-Player umschauen
- ich bin jedenfalls begeistert.
Geschrieben: 18 Jan 2013 23:02
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Buly
Hallo,
habe es jetzt mal direkt testen können.
PS3 vs. Samsung BD-E6100. Und tatsache es gibt einen Unterschied.
Vielleicht liegt es im Auge des Betrachters - aber meines Erachtens
gibt es den.
Habe getestet mit Avengers 3D & 2D sowie Prometheus 3D &
2D.
Das Bild scheint grade im 3D Modus wesentlich "ruhiger" zu sein
bzw. kommen mir die "räumlichen" 3D Szenen wesentich schicker an
als auf der PS3.
Auch der Ton ist wesentlich kraftvoller (Wharfedale Crystal 3) und
stimmiger.
Mein Fazit also: Ich habe den Kauf eines Stand-Alone BD-Players
nicht bereut...zumal der Stromverbrauch ja auch geriner ist als bei
der PS3 :-)
Wer bisher also seine Blu-rays auf PS3 geschaut hat und noch mehr
rausholen möchte sollte sich ebenso nach einem BD-Player umschauen
- ich bin jedenfalls begeistert.
Danke für den Vergleich, werd ich die Tage auch mal probieren!
Greetz Ben