Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Frozt´s Cinema

Gestartet: 04 Jan 2013 15:22 - 14 Antworten

Geschrieben: 23 Jan 2013 08:00

binap

Avatar binap

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@artek
Zitat:
schau dir mal meine Cinema an.. mein Raum ist 3x4..
deckenhöhe ca. 2,30 ich hab die Decke mit Molton verkleidet.. zwischen den Latten sind Styropor Platten..
(also ich weiss nicht was die Leute immer mit Molton "fusselt" haben.. bei mir fusseln da nix...)
Deine Idee mit dem Styropor und dem Molton an der Decke wird in diesem Forum auch nicht besser....
Akustisch ist das ziemlich wirkungslos, aber das wurde Dir jetzt wirklich schon sehr oft an anderer Stelle versucht zu vermitteln. :confused:
Geschrieben: 15 Okt 2013 09:37

Frozt

Avatar Frozt

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 19
Clubposts: 778
seit 27.12.2012
display.png
Samsung PS-59D550
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
821
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Lange ist es her:p
Wollte nur mal ein Lebenszeichen von mir hier hinterlassen.
Hab mich ja schon lange nicht gemeldet.Aber ich musste erstmal eine ganze Zeitlang bißchen was zusammen Sparen. Und hab mir dann erstmal vernünftige Technik für mein Zukünftiges Heimkino gegönnt.
Das Thema ist also nicht gestorben, nur wie es im Leben meistens so ist dauert alles immer etwas länger als man denkt.

So was hab ich mir den bis jetzt gegönnt. Hab mir den AVR Denon 3313 geholt.
Danach hab ich mir von Klipsch ein 5.0 System geholt.Was aus 3 x RB81 II und 2 x RS 52 II besteht.
Ich muss echt zugeben diese Zusammenstellung ist einQuantensprung zu dem was ich vorher hatte. Aber natürlich reichte mir das noch nicht und ich hab mir vor kurzen noch einen Sub geholt. Und zwar den SVS PB 12 NSD.
Was soll ich sagen ausser :rofl::rofl::rofl:
Das System mit diesem Monster Sub bringt richtig viel Laune.

Nun überleg ich die ganze zeit was für ein Beamer ich mir hole. Bin da ein bißchen ratlos was das angeht. Und hoffe auf eure unterstützung.
Falls es jemanden Interessiert ich würde für ein Beamer nicht mehr als 2,5 K ausgeben.
Möchte aber auch ein großes Bild haben am liebesten 240 oder 260 Breit. Aber bei nur einem Abstand von ca 2,80 fällt mir da kein Beamer ein außer der Benq w1080st , der das schaffen würde.Oder kennt ihr da noch andere?

Außerdem hab ich mal nachgeschaut und gesehen das für eine Bildbreite von 260 der Beamer nur 2m entfernt hängen muss. Somit kommt dann mein nächstes problem. Bei einer höhe von 195 oder so hängt mir das gerät wahrscheinlich genau vor der Linse, was mich bestimmt abnerven wird.
Vieleicht täusche ich mich auch aber wie sieht ihr das???

Gruß Daniel


Sadness.png


Geschrieben: 15 Okt 2013 10:10

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Servus! Was die Lautsprecher angeht, hast du dir ja was richtig feines gegönnt! Damit wirst du sicher viel Spaß haben :D

Was den Beamer angeht - da sind 2,8 m Entfernung natürlich echt wenig... ist das der Abstand von Wand zu Wand oder schon in etwa der von Beamerlinse zu Leinwand?

Sehr Zoomstark sind z. B. Sanyo Beamer... der 4000er macht bei 2,8 m noch eine Bildbreite von 2,36 m, was deinem Ziel ja sehr nahe kommt... ansonsten gibts natürlich noch DLP Beamer, wie du schon bemerkt hast... aber die haben halt gravierende Nachteile...
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 15 Okt 2013 10:37

Frozt

Avatar Frozt

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 19
Clubposts: 778
seit 27.12.2012
display.png
Samsung PS-59D550
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
821
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Hi Grüß Dich.
Ja das System ist echt schon klasse. Wie für mich selber schon heraus gefunden habe ein bißchen zu überpowert für mein kleinen Raum. Aber besser zuviel als zu wenig:p

280m ist der Abstand von Linse zur Leinwand. Das sind bis jetzt alles auch nur theoretische Ideen. Denn ich weiß nicht wie ich auf den RBE effekt reagiere.Dennoch möchte ich erstmal eure Meinung dazu hören, was ihr davon haltet.
Und ich muß ehrlich zugeben ein Beamer mir zu holen und dann nur ein Bild von 2m Breite zu haben. Dann kann ich mir auch ein 75 oder 80 Zoll TV holen.
Zwar teurer als ein Beamer aber ich hab dann kein Gerät was da oben an der Decke herumbaumelt und wo ich mir bei der Deckenhöhe, wahrscheinlich den Kopf einschlage:confused:
Also auf meine 2,40 muss ich mindestens kommen. Aber welches Gerät???
Gruß Daniel


Sadness.png


Geschrieben: 15 Okt 2013 11:01

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Dein Problem versteh ich natürlich ganz gut... bei mir musste es auch die maximale Größe sein... allerdings hatte ich mich schon sehr auf den JVC Beamer eingeschossen, weil der einfach ein super Bild macht.

Wenn es was anderes als DLP sein soll, wird es natürlich schwierig... Sanyo sind schon die Zoom-Weltmeister unter den LCDs - bei allem darüber muss man wohl zum DLP greifen. Allerdings hat man dann keinen Lensshift, ist also in der Aufstellung bzw. Aufhängung ziemlich eingeschränkt... und man läuft eben Gefahr beim Regenbogeneffekt wahnsinnig zu werden :D
Allerdings hat man in der 3D Wiedergabe wieder Vorteile... am besten du schaust dir mal verschiedene Beamer an und schaust, ob du allergisch auf den Regenbogeneffekt reagierst!

Und du brauchst keine Angst zu haben - der Beamer wird dann nicht von der Höher her mitten vor der Leinwand hängen - der strahlt schon nach unten hin ab! Hab hier in der Firma selbst nen DLP im Schulungsraum und der hängt auch mehr oder weniger an der Decke ;)

Hier findest du übrigens einen Projektions-Rechner, bei dem du viele Beamermodelle testen kannst uns siehst, wie groß das Bild wird:
http://www.projectorcentral.com/projection-calculator-pro.cfm
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 78 Benutzer und 5012 Gäste online.