Geschrieben: 04 Jan 2013 16:06

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 192
Clubposts: 19
seit 19.10.2011
Samsung LE-37B650
Samsung BD-D6500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
98
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Cyber Monday Tag 8:
Blu-ray-, PS3- und
Technik-Blitzangebote vom
30.11.2013
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
wassa sucht ne liebe frau :)
ablösen mit heißluftföhn und einiger kraft, das wird die tapete nie
nich überleben
Geschrieben: 04 Jan 2013 16:22

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
yo, oder eben die folie auf ne dünne spanplatte oder oder styropor
o.ä. kleben und dieses dann an der wand befestigen.
Geschrieben: 04 Jan 2013 16:25

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
LG 55LM640S
Epson EH-TW6700
LG BD670
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge
Zitat:
Zitat von icetee
yo, oder eben die folie auf ne dünne spanplatte oder oder styropor
o.ä. kleben und dieses dann an der wand befestigen.
Das ist auch ne geile Idee. Ne wirklich dünne Holzplatte, Stoff
drauf und dann ließe sich das ja mit ganz wenig Geschraube
fixieren. Denn wenn ich leichten Stoff so einfach auf die Wand
spanne (mit Reiszwecken) bekomme ich ja keine ordentliche Kante
hin.
Hm, Beleuchtung habe ich schon installiert, AVR ist heute gekommen.
In zwei WOchen habe ich Urlaub, dann kommen die Boxen an die Wand
und die Verkleidung. Da kann ich bald einen
Heimwerker-Kinopräsentations-Thread aufmachen :)
Geschrieben: 04 Jan 2013 16:28

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
bei ner dünnen platte reichen ja wirklich je eine schraube pro ecke
und eine in der mitte. so nen dübel hält ja ne menge. und
theoretisch kannste ja die platte auch vorher an die wand machen
und dann bespannen/bekleben. dann siehste noch nicht einmal wo die
schrauben sind ;)
Geschrieben: 04 Jan 2013 20:23

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
LG 55LM640S
Epson EH-TW6700
LG BD670
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge
Die Sache mit der Platte werd ich wohl so umsetzen. Ich flitze
morgen mal in den Baumarkt und frag nach.
Nur habe ich an der Tür ja eine Klinke. Die aus dem Stoff
auszusparen is etwas doof. Da fehlt mir noch der zündende Gedanke.
Soll ich ein Loch reinschneiden und die Kanten umnähen?oder die
Klinke abschrauben Loch rein und die ganze Klinke samt Beschlag
wieder drauf? Find letzteres im Moment am überzeugendsten..
Geschrieben: 04 Jan 2013 23:35

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Servus Tony ,
Meine HK-Türe hat auch ein Tuning bekommen ;) hier die
Anleitung mit Fotos .
Den Drückerstift habe ich von Schlosser ( 10x10 mm /16cm lang). Ist
ein stück aus der Abfallkiste
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 05 Jan 2013 01:15

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
LG 55LM640S
Epson EH-TW6700
LG BD670
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge
Hi Tobi!
Nette Tür! Da wird wohl nicht mehr so ganz viel Geräusch durch
kommen. :)
Bei mir gehts ja um die Zimmertür meines Wohn/Schlafraums in meiner
Mietswohnung. Ich will da einen Streifen auf der Tür mit matten
Stoff abdecken, damit die weiße Tür nicht mehr so enorm
spiegelt.
Erstaunlich übrigens wozu Unkrautvlies nicht gut ist :)
Geschrieben: 05 Jan 2013 08:42

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Warum so kompliziert ?
Mein Traum in einer neuen Wohnung wird ja aus Naturstein sein, aber
da ich eben auch kein Bock habe hinterher,
sollte es mir nicht gefallen, die ganze Wand abzumeiseln, habe ich
da schon eine Ide, die sich für dein Teppichprojekt
sicher auch umsetzten liese.
Kauf Dir doch dünne Spanplatten.
Beklebe die eine Seite mit dem Teppich.
Auf die Rückseite klebst Du Trittschalldämmung, dass die Platten
sauber aber nicht klappernd an der Wand anliegen können.
Dann befestigst Du diese Platten ( zB 1 qm ) mit 2 Haken,
Den Abstand kannst Du frei definieren.
Vorteil ?
Du kannst die immer wieder abnehmen, wenn du dahinter noch Kabel
verlegen möchtest für Licht etc.p..
ENCOM