Also ich verleihe grundsätzlich keine Medien.
Gewisse Ausnahmen gibt es da allerdings.
Ich habe einen Freund mal eine Videokassette geliehen.
Die habe ich dann teilweise mit Bandsalat wieder bekommen.
Als ich ihn fragte, gab er zu, diese auch an einen anderen Freund
verliehen zu haben.
Selbst meiner Schwester kann ich eine DVD, und schon gar nicht eine
Blu-Ray verleihen. Da habe ich manches Mal schon gedacht, dass ihr
irgendwie die Untersetzer ausgegangen wären. Seit dem bekommt die
gar nichts mehr geliehen.
Ich habe einen einzigen Freund, dem ich schon mal ab und wann eine
DVD verleihe. Ich bekomme dann aber auch schon mal eine von ihm,
die ich nicht habe. Und bei dem weiss ich zumindest, dass sie
einigermaßen gut aufgehoben sind.
Wenn ich allerdings von ihm welche geliehen bekomme, kriege ich
immer große Augen.
Die sind dann meist in so einer Papiertüte oder auch mal in einer
Vliesverpackung.
Dabei entstehen jetzt nicht unbedingt wirklich Riesenkratzer, aber
Mikrokratzer sind garantiert (zumindest so weit es sich um eine DVD
handelt).
Ich packe die wenn überhaupt in ein Jewelcase (CD Hülle).
Dort lagern sie eigentlich recht sicher.
Am wohlsten fühlen sich meine Medien aber bei mir.:D
Ich benötige oft sogar ein wenig länger, bis ich eine ins Laufwerk
gelegt habe.
So behutsam gehe ich mit den Dingern um.
Gruß,
Deli
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.