Hallo in die Runde,
die Garantie von meinem TV ist seit 3 Monaten abgelaufen und ich
habe ein echtes Problem.:confused:
Leider habe ich keine erweiterte Garantie beim Kauf
abgeschloßen.
Dachte ja nicht, dass der TV schon nach etwas über 2 Jahren
Probleme bereitet. Mein letzter Löwe Fernseher hat ja auch 12 Jahre
überstanden und geht heute noch.... zufrieden war ich mit dem
Plasma bisher schon.
Vor ein paar Tagen hat sich das Sat-Antennensignal aus
unerfindlichen Gründen verabschiedet.
Der Plasma LG P250 hat dann das bekannte Bild "kein Signal"
gebracht.
Nachdem ich von einem anderen Raum ein Kabel gelegt habe, was
garantiert ein Signal hatte, ging immer nocht nichts.
Jetzt habe ich ein Scartkabel angeschloßen und der TV ging
wieder.
Das Bild mit Scartkabel ist Grottenschlecht.
Der Plasma hat leider auch nur einen HDMI Eingang.
Also bin ich mit der Rechnung zum Händler gegangen und habe gefragt
was Sache ist. Bei dem "ich bin doch nicht blöd"
Angeblich gibt es 2 Möglichkeiten.
Erst mal die Kiste bringen und €45.-- abdrücken (obwohl klar ist
was nicht geht).
1) Der TV hat "nur" einige Daten verloren. Dann wird es nicht
sooooo teuer.
2) Der HDMI Eingang ist deffekt (was eher der Fall ist) und kostet
dann freundliche 250.-- bis 300.-- Euro
Meine Frage.
soll ich 45.-- Euronen zahlen und hoffen, dass es nur um verlorene
Daten geht, oder gibt es irgendeine andere Lösung?
LG hat eine Kulanz schon abgelehnt.
Wäre schön, wenn jemand evtl. eine Lösung hätte.:thumb: