Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Bildproblem mit VSX-527-K

Gestartet: 20 Dez 2012 15:48 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 20 Dez 2012 15:48

Brainbob

Avatar Brainbob

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 16.06.2011
display.png
Philips 37PFL5405H
player.png
Sony PlayStation 3 Super Slim
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Akte X" feiert Blu-ray Premiere - erstmals in HD, komplett in 16:9 und mit über 23 Stunden Bonusmaterial
anzahl.png


Wie der Titel schon sagt, hab ich, seit Anschaffung, letzte Woche, des Receiver immer wieder für ca 3-4 sec ein schwarzes Bild.
Mein BD-Player(Philips 3100h) ist an den Receiver angeschlossen und von dem weiter zum Fernseher(Philips PFL5405h). Ich habe schon unterschiedliche Einstellung probiert, aber nichts hat geholfen. Auch die Kabel sind in Ordnung, da beim direkten Zuspielen vom BD-Player zum Fernseher keine Probleme auftretten, erst dann, wenn ich den Receiver zwichen schalte. Da ich heute den neuen Receiver erhalten habe, da ich dachte der alte wäre defekt, und das Problem weiterhin auftritt, weiß ich momantan einfach nicht weiter.
Vielleicht hat hier einer eine Idee, woran das liegen kann.
#2
Geschrieben: 20 Dez 2012 20:47

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Firmware ist schon auf allen Geräte aktualisiert worden?

Schalte mal im Player den erweiterten Farbraum ab, das macht oft Probleme.

Zudem im AVR mal nachsehen, ob der Videoprozessor durchschleift oder ober er aktiv eingreift, wenn letztes dann mal auf weitergabe umstellen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#3
Geschrieben: 21 Dez 2012 16:12

Brainbob

Avatar Brainbob

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 16.06.2011
display.png
Philips 37PFL5405H
player.png
Sony PlayStation 3 Super Slim
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Akte X" feiert Blu-ray Premiere - erstmals in HD, komplett in 16:9 und mit über 23 Stunden Bonusmaterial
anzahl.png


Ja, beim BD-Player und Fernseher ist die neuste FW drauf. Fürn Receiver gibt es kein Update.
Hab heute mal die Deep Color Funktion am Player aus gemacht, und siehe da, es ist sogar noch schlimmer. Da hab ich dann ca alle 2 sec ein schwarzes Bild, bzw. man sieht hin und wieder ein schwarz-weiß gepunktetes Bild, wie bei früheren Fernsehern.

Ich denke mal, es liegt an der Kombi, von BD, Fernseher und Receiver, wie wollen wohl nicht zusammen.
#4
Geschrieben: 21 Dez 2012 17:13

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Brainbob
Ja, beim BD-Player und Fernseher ist die neuste FW drauf. Fürn Receiver gibt es kein Update.
Hab heute mal die Deep Color Funktion am Player aus gemacht, und siehe da, es ist sogar noch schlimmer. Da hab ich dann ca alle 2 sec ein schwarzes Bild, bzw. man sieht hin und wieder ein schwarz-weiß gepunktetes Bild, wie bei früheren Fernsehern.

Ich denke mal, es liegt an der Kombi, von BD, Fernseher und Receiver, wie wollen wohl nicht zusammen.

Hast Du mal alle Verschlimmbesserer ausgeschaltet, denn davon hält hier fast keine was :)
Schleif das Signal mal direkt durch ohne zu verpfuschen....

Vorgehensweise mit Ausschlussverfahren....

Player direkt am TV ohne Rec...
Sind dann die fehler weg, bringt der Receiver da was ins wanken.....


ENCOM
#5
Geschrieben: 22 Dez 2012 00:05

Brainbob

Avatar Brainbob

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 16.06.2011
display.png
Philips 37PFL5405H
player.png
Sony PlayStation 3 Super Slim
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Akte X" feiert Blu-ray Premiere - erstmals in HD, komplett in 16:9 und mit über 23 Stunden Bonusmaterial
anzahl.png


Der Receiver selber hat keine zusätzliche Bildbearbeitung, kann da also nichts ändern, das ginge nur am BDP selber, beim dem kann ich nur die Auflösung ändern, mom 1080p/24p, und halt Deep Color ein bzw. ausschalten. Deep Color soll sowohl vom Fernseher als auch Receiver unterstützt werden.
Und beim direkt Anschluss des BDP an den Fernseher hab ich gar keine Probleme.
#6
Geschrieben: 22 Dez 2012 07:54

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Brainbob
Der Receiver selber hat keine zusätzliche Bildbearbeitung, kann da also nichts ändern, das ginge nur am BDP selber, beim dem kann ich nur die Auflösung ändern, mom 1080p/24p, und halt Deep Color ein bzw. ausschalten. Deep Color soll sowohl vom Fernseher als auch Receiver unterstützt werden.
Und beim direkt Anschluss des BDP an den Fernseher hab ich gar keine Probleme.

Auch wenn der Rec keine Bildunterstützung hat, so hat er ein HDMI Board, welches das Signal weitergibt...
Und wenn das einen Schuss hat ? Sieht für mich momentan danach aus.....
Das Kabel ist in Ordnung ? Marke ? Länge ?


ENCOM
#7
Geschrieben: 22 Dez 2012 12:15

Brainbob

Avatar Brainbob

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 16.06.2011
display.png
Philips 37PFL5405H
player.png
Sony PlayStation 3 Super Slim
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Akte X" feiert Blu-ray Premiere - erstmals in HD, komplett in 16:9 und mit über 23 Stunden Bonusmaterial
anzahl.png


Beim Rec kann ich unter den HDMI-Einstellung lediglich die Control Funktion einschalten und dazu dann auch noch die ARC Funktion. Hab aber schon mit Control Funktion und ohne probiert ohne Verbesserung.
Ich werd heute noch nen anderen Fernseher anschließen und nen anderen BDP probieren. Aber im Endeffekt ist es ja egal, wie das Ergebniss da ausfallen wird. Wenn es halt bei meiner BDP-Fernseher-Kombi nicht läuft, hab ich halt nichts von, wenns mit einer anderen laufen sollte, dann muss der Receiver zurück und ein andere her.

Achso, Kabel sollten allle funktionieren, da bei direkt Anschluss keine Probleme auftauchen.
Besitze ein mal ein
Hama HDMI-Kabel http://de.hama.com/00030113/hama-high-speed-hdmi-kabel-st-st-ethernet-gewebe-vergoldet-15-m- der wird aber für mein Sat-Receiver(Comaq 40hd) zum Fernseher genutzt, da bei Anschluss an den AV-Receiver gar kein Bild wieder gegeben wird, vermute mal, es liegt am HDCP,
ein GB&L Kabel http://www.gebl.net/de/item/2382/hdmi-high-speed-kabel-mit--ethernet-kanal
und ein Amazon Kabel http://www.amazon.de/AmazonBasics-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel-mit-Ethernet-Meter/dp/B003L1ZYYM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1356175408&sr=8-1
#8
Geschrieben: 22 Dez 2012 12:33

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ne is klar... wenn dann soll schon die gesamte Kette ohne Hilfsmaßnahmen funktionieren.
War auch nur ein Anstoß um gewisse Faktoren auszuschließen, oder zu bestätigen.
Was mich halt stutzig macht ist eben die Tatsache, dass eben bei Direktanschluss des BDP
am TV das Phänomen nicht auftritt. Also hat da der Rec schon einen Einfluss drauf. :/
Wenn das Kabel, mit welchem Du den Direktanschluss getestet hast am TV funktioniert,
dann geht das auch über den Rec. Dass ein Kabel sporadische Fehler aufweisst, kann ich mir
nicht vorstellen. Gib mal bitte bescheid, was Du noch so für Tests druchgeführt hast und
in welcher Konstellation es dann auch als gesamte Kette funktioniert... für den Fall....

ENCOM
#9
Geschrieben: 27 Dez 2012 10:49

Lars88

Avatar Lars88

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 26.12.2012


Moin Moin. Ich habe mir letzte Woche den gleichen Receiver gekauft den VSX 527 zusammen mit dem BDP 150 auch von Pioneer und habe nun genau das selbe Problem. Der BDP funktioniert direkt am TV ohne Probleme habe auch schon HDMI Kabel gegen neue von der pioneer Hotline empfohlene Kabel von Hama ausgetauscht. Nun sagen die guten Leute von Pioneer mir das dar VSX Defekt sei was ich aber nicht ganz Glauben kann dann meine PlayStation 3 und mein HD Sat Receiver über den VSX einwandfrei laufen es ist halt nur der BDP der diese Störungen zusammen mit dem VSX verursacht aber der Ton läuft weiter wenn das Bild kurz weg ist. Alle Control Funktionen sind auf Off und alle Helferlein sind ausgeschaltet. So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter. Habe den VSX auch schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt aber hat alles nichts gebracht. Wäre nett wenn mir einer helfen könnte bevor ich mich auf die weite reise zu meinem Händler machen muss der mir auch geraten hat das Gerät zu tauschen.
Geschrieben: 29 Dez 2012 10:07

cyfex

Avatar cyfex

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 143
Clubposts: 189
seit 10.03.2011
display.png
Panasonic TX-P50UT30
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bad Neighbors (Blu-ray + UV Copy)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge


ich hab mir auch den Receiver geholt, aber bisher noch keinerlei Probleme festgestellt, gibt es was "neues" bei euch?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 83 Benutzer und 855 Gäste online.