Blu-ray Forum → Gaming → PC, Multimedia und Retro Gaming

Nur noch Kommerz Games - wo sind die alten zeiten :(

Gestartet: 20 Dez 2012 10:55 - 37 Antworten

Geschrieben: 03 Jan 2013 12:47

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 495 mal.


Zitat:
Zitat von AndiHT
Was viele alte Spiele von Spielen aus der jetzigen Zeit stark unterscheidet ist einfach der Spielspass und das erneute spielen.
Spiele von füher ( besonders noch bei Telespielen und den ersten Konsolen ) mussten Spielspass generieren um innteressant zu bleiben.

Viele Spiele heute bauen zu viel auf gute Grafik und relativ kurzweiliges Gameplay. Um das Spiel künstlich in die Länge zu ziehen werden oft Trophäen oder anderes Bonuszeug eingebaut. Wer will kann diesen nachjagen aber das Spiel ist teilweise dann schon lange durchgespielt.
Ich muss all dem Widersprechen. Ich finde, dass die Spiele heute den alten nicht nachstehen und in der Spitze sogar besser sind.

Meine Lieblingspiele früher waren:

C64: Pirates, Mafia, California Games, Vermeer
Früher gute Spiele, aber heute könnten die nichts mehr reißen. Pirates und Mafia waren inhaltliche Spitzenreiter, aber alles zufallsgeneriert und ohne wirkliche Handlung. Vermeer habe ich die Hälfte der Zeit Teefelder angelegt. Nur durch stumpfes Klicken. Ich hatte Spaß! Aber bestimmt nicht, weil die Spiele besser waren.

N64: Diddy Kong Racing, Zelda OoT, Goldeneye
Bis auf Zelda waren das Multiplayertitel, die mehr vom Feeling der Gemeinsamkeit lebten als vom Spiel selbst. Natürlich waren Diddy und Goldeneye sehr gute Spiele, aber die gibts in der Form heute auch.
Zelda war ein Meilenstein. Die offene Welt, die dichte Atmosphäre, die Musik! Gibt es selten, nur hin und wieder. Heute wie damals gibt es selten solche Ausreißer, aber es gibt sie - heute wie damals.

Pc: DSA, Starcraft, AoE2, Monkey Island, Counter Strike
Alles tolle Spiele, mit denen man sehr viel Zeit verbringen kann. Zum Teil sehr unterschiedlich, aber alle brilliant. Und alle gibt es so heute auch noch. Mit dem selben Qualitätsanspruch, mit der selben schönen Atmosphäre und mit besserer Technik.

Heute (die letzten 5-8 Jahre) spiele ich gerne (Pc, Xbox 360, Wii):
Halflife 2, Doom 3, AoE 3, Runaway, WoW, Counterstrike Source, Forza, PGR, NBA 2k, Super Mario, Oblivion, League of Legends... und das ist nicht abschießend.

Tolle Spiele. Viele tolle Stunden Spielzeit. Zum Teil Meilensteine.

Wo also soll da ein Verfall in den letzten 20 Jahren gewesen sein?

Ich kann das nicht im Geringsten nachvollziehen. Es gibt seitdem ich spiele durchgängig sehr gute und faszinierende Spiele. Und heute vielleicht noch in ein höheren Dichte als früher.
Geschrieben: 03 Jan 2013 16:57

shiverwolf

Avatar shiverwolf

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
duisburg
kommentar.png
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Spider-Man - Edge of Time
anzahl.png
Bedankte sich 4242 mal.
shiverwolf Dient dem Imperator...

Zitat:
Zitat von AndiHT
.

Was viele alte Spiele von Spielen aus der jetzigen Zeit stark unterscheidet ist einfach der Spielspass und das erneute spielen.
Spiele von füher ( besonders noch bei Telespielen und den ersten Konsolen ) mussten Spielspass generieren um innteressant zu bleiben.

Viele Spiele heute bauen zu viel auf gute Grafik und relativ kurzweiliges Gameplay. Um das Spiel künstlich in die Länge zu ziehen werden oft Trophäen oder anderes Bonuszeug eingebaut. Wer will kann diesen nachjagen aber das Spiel ist teilweise dann schon lange durchgespielt.

Habe letztens Batman Arkham Asylum gespielt, das Spiel kann man wenn man es nicht kennt gut in 20-28 Stunden durchspielen. In der Zeit hat man dann auch schon die meisten Rätzel gelöst. Was bleibt sind dann noch die Herausforderungen. Einen wiederspielwert gibt es dort ansich dann nicht mehr höchstens den Schwierigkeitsgrad erhöhen.

Mich stört es nicht mehr so sonderlich, da ich eh kaum noch Zeit zum spielen habe und für die PC Games eh nur 7-20€ hinlege.
Dennoch 50-60€ für 20 Stunden Gameplay finde ich ehrlich zu wenig, egal wie gut das Spiel ist.


das ist doch wieder die sicht mit der retro brille ...sorry...aber echt viel quatsch...
erst meckerst du das du games in 4-5 stunden durch hast und dann meckerst du das batman gut 20- 30 stunden unterhält aber keinen wiederspiel wert hat ? Angeblich ? für dich vielleicht nicht.
welchen wiederspiel wert hatte bitte ein mario oder sonic (den ich immer cooler fand)wenn du sonic 1 oder mario durch hattest wars das...und sag jetzt nicht alle sterne sammeln...das ist auch nichts anderes als ein game zu strecken


was ist schlecht an trophies ? ich mag sie. ich sammel sie gerne.früher konnte man nie zeigen was man in nem game geschaft hat, jetzt schon...und es macht spaß.
und bitte klar gab es früher tolle rollenspiele...wie heute auch...aber welche story hatten den bitte action adventures oder shooter ?
heute gibt es sachen wie heavy rain, darksiders, batman...und viele mehr...
und die ps1 hatte nen haufen genialer games, Final fantasy, alundra, apocalypse(hieß das so ? war mit bruce willis)klonoa...

ich kann diese retro brille nicht verstehen...ich bin zocker seid ich denken kann...und mir ist es NIE langweilig geworden...ich hab auf allen konsolen meine lieblinge( kennt wer landstalker fürs mega drive ? mein all time klassik favorite game ever)und ich zocke heute genau so gerne wie früher...vielleicht noch mehr da die grafik einfach geil geworden ist, der sound ist besser, es gibt mehr auswahl, bessere story...
psn 10000.png
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE
Geschrieben: 03 Jan 2013 20:49

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von shiverwolf
erst meckerst du das du games in 4-5 stunden durch hast und dann meckerst du das batman gut 20- 30 stunden unterhält aber keinen wiederspiel wert hat

...und meckern dann noch über die ach so hohen Preise. 20 - 30 Stunden im Kino, das wären simpel gerechnet bei angenommenen 2 Stunden Filmlaufzeit und 10 Euro Eintritt = 20 Computerspielstunden / 2 *10 EUR = 100 EUR. Ohne Popcorn ;) Nein, diese Diskussion, da gehe ich voll mit shiverwolf, ist unsinnig.
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 03 Jan 2013 20:52

Gast

enttäuscht war ich von Brütal Legend, das Spiel war zu schnell durch....war pfiffig, hatte Witz...aber es war zu kurz...
und die taktischen Battles waren nicht genauso lustig wie die Fahrten durchs Land oder der Moshpit.
Aber war für mich mehr ein Einzelfall.
Geschrieben: 03 Jan 2013 22:36

Kuma

Avatar Kuma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zocke seit ich zu meinem siebten Geburtstag nen Atari 2600 bekommen habe und hab seitdem so ziemlich jede Plattform (zig PCs, diverse Amigas und nahezu jede Konsole) mal besessen. Meiner Meinung nach sind die Spiele insgesamt heute besser, mehr gefesselt haben sie mich teilweise früher nur weil ich weniger Erfahrung und dafür mehr Zeit hatte. Gab damals Perlen und heute ebenfalls, aber um es mit Börtis Worten zu sagen: "die Breite an der Spitze ist dichter geworden".
Et kütt, wie et kütt.
Geschrieben: 03 Jan 2013 22:39

Gast

Vielleicht sieht man einfach manchmal den Wald vor Läuter Bäumen nicht mehr.
Geschrieben: 04 Jan 2013 09:27

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 495 mal.


Zitat:
Zitat von Omnicron
...und meckern dann noch über die ach so hohen Preise. 20 - 30 Stunden im Kino, das wären simpel gerechnet bei angenommenen 2 Stunden Filmlaufzeit und 10 Euro Eintritt = 20 Computerspielstunden / 2 *10 EUR = 100 EUR. Ohne Popcorn ;) Nein, diese Diskussion, da gehe ich voll mit shiverwolf, ist unsinnig.
Das ist aber eine ...Milchmädchenrechnung... :D

Denn nach dieser Rechnung darfste dir nur dicke Bücher vom Restpostenstapel holen. 2,50 Euro für 20 Stunden "Lesespaß". Und geh ja nicht in ein Musical. 120 Euro für 3 Stunden.

Mittlerweile sehe ich das bei Spielpreisen recht entspannt. ich zahle lieber 50 Euro und bin 8 Stunden geflasht, als dass ich 100 Stunden spielen könnte und das Spiel nach 4 frustrierten Stunden wegleg.

Ein Videospiel - 50 Euro. Riesen Spaß - unbezahlbar!
Geschrieben: 06 Jan 2013 00:14

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Gut, aber unterm Strich gibst du mir ja recht :p:D
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PC, Multimedia und Retro Gaming

Es sind 103 Benutzer und 867 Gäste online.