Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

The Hobbit 3D

Gestartet: 19 Dez 2012 12:44 - 249 Antworten

Geschrieben: 22 Dez 2013 13:25

Bluray_Fan

Avatar Bluray_Fan

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also der Hobbit ist, so finde ich auch, der einzige Titel der absolut frei von Ghosting ist, das 3D ist absolute Referenz, Die Tiefe gigantisch, klar auf einem Niveau mit Avatar..

Wer den Film mit Pacific Rim gleichsetzt sollte mal zum Arzt gehen.. Sorry, Pacific Rim war in 3D absoluter Murks.. Das hat auch James Cameron schon mal recht deutlich angemerkt. Selbes gilt für Iron Man 3 in 3D.
Geschrieben: 22 Dez 2013 13:51

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Ghosting ist *immer* ein Problem der Wiedergabe und hat nix mit der BD an sich zu tun, sondern immer auf die Hardware zurückzuführen die benutzt wird um das 3D Bild zu erzeugen.

Atti
Geschrieben: 22 Dez 2013 18:59

TheDude

Avatar TheDude

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 32
Clubposts: 56
seit 06.11.2010
beamer.png
Optoma HD33
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 38 Danke für 12 Beiträge


Zitat:
Zitat von Bluray_Fan
Wer den Film mit Pacific Rim gleichsetzt sollte mal zum Arzt gehen.. Sorry, Pacific Rim war in 3D absoluter Murks.. Das hat auch James Cameron schon mal recht deutlich angemerkt. Selbes gilt für Iron Man 3 in 3D.

Na dann gehe ich mal auf deinen Rat hin zum Artzt! ...Etwas daneben deine Aüßerung..!
Das "Sehen" IMMER etwas subjektives ist, darüber müssen wir uns glaube ich nicht streiten! Ich bleibe bei meiner Meinung! Zumindest mit meiner Hardware und meinen Augen, hat Pacific Rim deutlich die Nase vor dem Hobbit! Iron Man 3 war Murks vom 3D Bild! Da pflichte ich dir bei!
Geschrieben: 22 Dez 2013 19:25

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge


Zitat:
Zitat von TVAtti
Hi,

Ghosting ist *immer* ein Problem der Wiedergabe und hat nix mit der BD an sich zu tun, sondern immer auf die Hardware zurückzuführen die benutzt wird um das 3D Bild zu erzeugen.

Atti

Das ist Quatsch.

Auf meinem Sony HW-50 sehe ich bspw. beim konvertierten Pacific Rim in hinteren Bildebenen Ghosting ( auch wenn sich das 3D-Bild auf hohem Niveau befindet ).
Beim Hobbit ist absolut 0 Ghosting zu sehen,es ist eben immer auch von der Blu-Ray abhängig ! ( Auf meinem bescheidenen 55" TV haben beide Filme Ghosting )

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

Geschrieben: 22 Dez 2013 20:15

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crunkey
Das ist Quatsch.

Auf meinem Sony HW-50 sehe ich bspw. beim konvertierten Pacific Rim in hinteren Bildebenen Ghosting ( auch wenn sich das 3D-Bild auf hohem Niveau befindet ).
Beim Hobbit ist absolut 0 Ghosting zu sehen,es ist eben immer auch von der Blu-Ray abhängig ! ( Auf meinem bescheidenen 55" TV haben beide Filme Ghosting )

Nochmal, zum mitschreiben: Das manche Bds bei dir mehr Ghosting haben und manche weniger liegt an der von dir verwendeten Hardware. I.d.R. fällt einem Ghosting stärker auf wenn der Kontrast sehr stark ist und/oder das Bild eine hohe Tiefenwirkung hat.
Das "Problem" ist, das die benutzen Wiedergabesysteme (zumindest die die man für Geld kaufen kann) das die Trennung des Bildes nicht perfekt funktioniert. Dabei ist es egal ob Shutter oder Polfilter verwendet werden - bei beiden Systemen werden die Bilder nicht perfekt getrennt - und das führt *immer* zu Ghosting.
Bei perfekter Trennung der Bilder würden alle 3D BDs kein Ghosting zeigen.

Das kann man nun, ohne sich mit der Materie beschäftigt zu haben, als Quatsch abtun.
Alternativ beschäftigt man sich mal damit.

Ghosting in 3D Filmen ist ein Problem des Wiedergabesystems.

Atti
Geschrieben: 23 Dez 2013 11:04

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge


Das stimmt so nicht. Wieso habe ich bei dem Hobbit 0 Ghosting und bei Pacific Rim leichtes Ghosting im Hintergrund,bei der ein und derselben Wiedergabekette ? Wieso wird in Reviews Crosstalk und Ghosting bemängelt ?
Es liegt sowohl an der Blu-Ray,als auch an dem Wiedergabesystem

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

Geschrieben: 23 Dez 2013 11:28

Night-Walker

Avatar Night-Walker

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ghosting liegt and der Hardware, Ich habe verschiedene 3D Geräte und bei jedem gerät habe ich an unterschiedlichen stellen Ghosting nur an meinem DLP Beamer nicht da habe ich kein Ghosting.
Pacific Rim hat ungefähr die Qualität wie der Hobbit. So besonders ist das 3D bei dem Hobbit nicht. Hugo z.B. ist da nochmal ein Stück besser.
Geschrieben: 23 Dez 2013 12:40

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crunkey
Das stimmt so nicht. Wieso habe ich bei dem Hobbit 0 Ghosting und bei Pacific Rim leichtes Ghosting im Hintergrund,bei der ein und derselben Wiedergabekette ? Wieso wird in Reviews Crosstalk und Ghosting bemängelt ?
Es liegt sowohl an der Blu-Ray,als auch an dem Wiedergabesystem

Wieso in Reviews Ghosting bemängelt wird, ist ein Zeichen dafür das der Autor nicht weiss was die Ursache davon ist.

Wenn Ghosting ein Problem der Post-Produktion wäre (oder gar der Produktion an sich), müsste man es leicht nachweisen können, denn es würde bedeuten das es auch zu sehen ist, wenn man nur eines der beiden Bilder ansieht. Das kann man mit quasi jedem 3D Ausgabegerät leicht nachvollziehen:
Das hält man die BD an der Stelle an wo einem Ghosting auffällt und schaltet das Ausgabegerät (Beamer / TV) in den 2D Modus. Das wird nur noch eines der beiden Bilder angezeigt - und hier müsste das Ghosting dann sichtbar sein (man muss natürlich beide Bilder kontrollieren).
Ich kann euch aber die Mühe sparen, beide Bilder (links/rechts) zeigen ein einwandfreies Bild, frei von jeglichem Ghosting . Und wenn das so ist (was der fall ist), kann das Ghosting nur dadurch entstehen das die Bilder nicht sauber getrennt werden, wenn sie vom Auge gesehen werden. d.h. auf jedem der beiden Bilder die das Auge sieht sind Anteile enthalten, die für das andere Auge bestimmt sind.
Das ist mit der aktuellen Generation der 3D Wiedergabegeräte nicht 100% machbar:

Polfilter - wie man leicht im Selbsttest rausfinden kann, Filtern die Polfilter nicht 100% das "andere" Bild heraus, sondern es kommt immer etwas Restlicht vom "falschen" Bild durch den Filter. Das liegt zum einen an der Qualität der Brillen (mit mehr Aufwand lassen sich auch bessere Polfilter herstellen, aber die würde wohl keine Kaufen wollen für ein Heidengeld) und auch an der Polarisation des Lichtes für die Projektion, welche ebenfalls nicht wirklich hochwertig ist. Aber das ganze ist kein wissenschaftliches Experiment, sondern ein Konsumer-Gerät was ja auch irgendjemand kaufen soll.

Shutter haben gleich 3 "Probleme":

a) "Nachleuchten" von LCD/Plasma Panels. Bei der Shutter-Technik werden die Bilder nacheinander auf die Projektionsfläche projeziert. Links-Rechts-Links-Rechts, etc ... das mit doppelter Frequenz (damit jedes Bild für sich in der richtigen Frequenz abgespielt wird). Die Brillen schalten dann immer eine Brillenseite auf "blind" und die andere auf "durchlässig". Aktive Panels Leuchten im gründe *immer* nach - das ist zwar nur sehr kurz, aber dieses "Restlicht des falschen Bildes" bekommt dann das Auge zu sehen. Das ist nicht vermeidbar.

b) Die Abstimmung der Brillen ist im Grunde nie 100%, da sie vom Betrachter abhängt. Sowohl der Sitzabstand wie auch der Abstand des Zuschauers zum Beamer hat Auswirkung auf die Abstimmung.

c) Auch Shutter-Brillen sind nicht 100% Lichtundurchlässig wenn sie auch "blind" geschaltet sind.

Ghosting entsteht, wenn das eine Auge etwas sieht, was für das andere Auge gedacht ist. Und das ist mit den aktuellen am Markt befindlichen Systemen nicht vermeidbar. Weder zuhause, noch im Kino.

Das man bei manchen Filmen das Ghosting sieht und bei manchen nicht und andere Leute ggf. genau die umgekehrte Erfahrung machen (mit den selben Filmen), liegt an der verwendeten Hardware.

Ghosting wird uns noch viele Jahre begleiten und die System werden sicher besser werden, aber das man kein Ghosting mehr hat, das bleibt vorerst ein Traum.


Atti
Geschrieben: 24 Dez 2013 12:02

Night-Walker

Avatar Night-Walker

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei DLP Beamern habe ich noch nie Ghosting gesehen und das sind auch Shutter Brillen :) Das war auch der Grund wieso ich mir einen gekauft habe. Seitdem ich diesen Beamer habe sehe ich bei keinem Film mehr Ghosting auch bei den Filmen nicht wo immer über zu viel Ghosting geschimpft wird.
Geschrieben: 24 Dez 2013 12:09

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Night-Walker
Bei DLP Beamern habe ich noch nie Ghosting gesehen und das sind auch Shutter Brillen :) Das war auch der Grund wieso ich mir einen gekauft habe. Seitdem ich diesen Beamer habe sehe ich bei keinem Film mehr Ghosting auch bei den Filmen nicht wo immer über zu viel Ghosting geschimpft wird.

Hi,

Nur weil es dir nicht auffällt, heisst es nicht das es nicht da ist. :-)
Aber DLP Beamer mit Shutter Brillen sind - in Bezug auf Ghosting - die Technik die aktuell die besten Ergebnisse liefert.

Atti


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 13 Benutzer und 433 Gäste online.