Zitat:
Zitat von flowseven
Hätte PJ nicht versucht den Hobbit als "EPOS" zu verfilmen, dann
würde es diesen Kritikpunkt ja auch nicht geben.
Jackson versucht mit der Ring Trilogie zu konkurieren. Das Buch
schafft es nicht und auch Tolkien wollte es nicht. Er hat ja
versucht den Hobbit umzuschreiben und das einzige was davon übrig
blieb ist das tolle "Riddles in the Dark" Kapitel. Den Rest hat er
verworfen weil es eben nicht funktioniert...
Jackson scheitert gerade daran aber kann es jetzt nicht mehr
verwerfen.
Also meines Erachtens versucht er nicht damit zu konkurrieren,
sondern etwas zu erschaffen, was hinterher mehr nach "aus einem
Guss" aussieht, als dies mit Verlaub die beiden Bücher tun. Da kann
man Tolkien natürlich nur bedingt einen Vorwurf machen, immerhin
hatte er die Geschichte zum Herrn der Ringe noch gar nicht auf dem
Schirm, als er den Hobbit schrieb und seine Intention war auch eine
andere.
Das Problem, welches ich primär sehe ist das 3D. Sicherlich nicht
nur - aber wenn ich dran denke, wieviele Kamerafahrten so auf
gewöhnliche Art und Weise auch heute gar nicht oder nur schwer
möglich gewesen wären konventionell zu drehen, aber man den 3D-Fans
eben auch ihre Leckerli bieten will, arbeitet man schon mehr mit
CGI, dazu kommt, dass gerade bei HFR das CGI noch deutlich stärker
heraussticht, gerade mit der 4k-Projektion.
Das sind dann auch Dinge, die jetzt nur auf Teil 1 bezogen, auch in
2D einen schlechteren Eindruck vermitteln....es wirkt mehr
Rollercoaster-mäßig. Bei den Ringefilmen hatte man stets das
Gefühl, dass man alles getan hatte um eine tiefgreifende
emotionale, bedeutungsvolle Geschichte zu erzählen und CGI nur dann
eingesetzt wurde, wenn große Massenszenen oder Ergänzungen der
wunderschönen Landschaftsaufnahmen notwendig waren. Aber vieles
davon hängt, neben den erwähnten technischen Aspekten auch mit dem
melancholischen Grundton der Ringe-Trilogie zusammen.
Der Hobbit wirkt schon in Durchgang eins ernsthafter als das Buch
und diese Schraube wird zumindest Bildkompositorisch in DoS
weitergedreht. Die "Konkurrenz" der beiden Trilogien findet aber
tatsächlich bei uns Zuschauern statt und ich glaube auch nicht
wirklich, dass dies PJ Absicht entspricht.