Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Silent Player

Gestartet: 12 Dez 2012 21:44 - 65 Antworten

Geschrieben: 17 Feb 2013 21:24

Gast

Oppo mag mit Sicherheit sehr sehr gut sein, aber er wird nicht der einzige leise Player auf dem Markt sein...
Geschrieben: 17 Feb 2013 22:13

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Sagen wir mal so : ich habe einige andere Player diverser Marken "probegehört" und der einzige, der meinen Anforderungen an den Begriff "leise" erfüllen konnte, war der Oppo.

Insofern ist er auch meine Empfehlung, wenn jemand nach einem wirklich leisen Player fragt.
Geschrieben: 09 März 2013 09:13

brausebirne

Avatar brausebirne

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich war (bin) auf der Suche nach einem Ersatz für meinen BDP-S760 von Sony, und so habe ich jetzt in den letzten 4 Wochen 5 Geräte ausprobiert, und sie haben mich alle nicht wirklich überzeugt.

Ich fing an mit dem BP620 von LG. Das Laufwerk war nicht so ganz leise, aber für den Preis noch okay. Was aber nicht ging: 1. ist der USB-Port, den man braucht, wenn man BD-Live nutzen will, vorn, was unschön aussieht, und 2. neigt der Player zu Abstürzen, was ja nun gar nicht geht.

Danach habe ich den BDP7700/12 von Philips probiert, welcher der leiseste Player von den 5 war. Aber hier ist die Software absolut instabil, gleich die erste Test-Disc ("Ice Age 4") brachte das Gerät zum Absturz, so dass nur noch Stecker ziehen geholfen hat. Das ist absolut inakzeptabel, wenn ich jederzeit damit rechnen muss, mal wieder den Stecker ziehen müssen. Über das Design und die seltsame Fernbedienung hätte ich vielleicht noch hinweg gesehen.

Der nächste Kandidat war der BDP-S 790 von Sony. Hm? Relativ leise, schnell, aber trotzdem war ich nicht überzeugt. Vor allem tauchte auch hier wieder ein Pfeifen auf, wie bei 3 anderen Kandidaten. Außerdem sagte mir das Design nicht so zu. Immer dieses Slimline...

Nun wollte ich es wissen: Der Oppo 93 kam ins Haus. Endlich mal wieder ein richtiges Gerät, schön massiv. Aber auch hier: Pfeifen. Zwar nicht so ganz ausgeprägt, aber für 700 € habe ich mehr erwartet (bzw. weniger Pfeifen). Davon abgesehen war das Laufwerk so gut wie gar nicht zu hören, und der Mediaplayer scheint auch brauchbar zu sein. Dennoch: das war mir dann doch zu viel Geld. Hätte ich absolut nichts gehört, okay, aber so? Hinzu kam noch, dass er bei einer Disc ("The Wrestler") Darstellungsfehler produzierte, wenn auch nur bei den Trailern.

Der vorerst letzte Versuch: der DMP-BDT 500 von Panasonic. Vom Design her gefällt mir dieser Player am besten, aber leider, leider: Er Pfeift. Außerdem finde ich die Fernbedienung nicht so ganz gelungen, und warum man nur den vorderen USB-Port nutzen kann, um z. B. eine Festplatte anzuschließen, wissen wohl auch nur die Entwickler. Negativ auch, dass das Bild flackerte, als ich bei einer Disc die BD-Live-Funktion mal ausprobiert habe (ich glaube, das war bei "Ice Age 4").

Mag sein, dass ich etwas pingelig bin, aber zum Vergleich habe ich halt immer noch meinen BDP-S760 von Sony. Das Laufwerk ist auch nicht komplett leise, so ist er gerade beim Einlesen gut zu hören, und bei der Wiedergabe "schnurrt" er bei einigen Discs etwas, aber das ist meiner Meinung nach weniger störend, als dieses Pfeifen, denn der pfeift kein bisschen! Somit verzichte ich auf ein schnelleres Laufwerk und bleibe bei meinem Player, welcher mir vom Design und von der Fernbedienung her auch am besten gefällt. Auf den ganzen Internet-Schnick-Schnack kann ich auch sehr gut verzichten. Und dafür, dass das Gerät nicht mehr ganz aktuell ist, kommt er sehr gut mit jeder Disc zurecht.

Hätte ich keinen Player und "müsste" einen von den fünf getesteten auswählen, dann würde ich wohl den von Panasonic nehmen.

Ich hoffe, das Sony vielleicht 2014 mal wieder ein vernünftiges Gerät auf den Markt bringt, mit 'nem richtigen Gehäuse und 'nem leisen Laufwerk. Die aktuelle Produktreihe geht ja gar nicht.
Machete schickt keine SMS!
Geschrieben: 11 März 2013 15:10

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von brausebirne
Der vorerst letzte Versuch: der DMP-BDT 500 von Panasonic. Vom Design her gefällt mir dieser Player am besten, aber leider, leider: Er Pfeift. Außerdem finde ich die Fernbedienung nicht so ganz gelungen, und warum man nur den vorderen USB-Port nutzen kann, um z. B. eine Festplatte anzuschließen, wissen wohl auch nur die Entwickler. Negativ auch, dass das Bild flackerte, als ich bei einer Disc die BD-Live-Funktion mal ausprobiert habe (ich glaube, das war bei "Ice Age 4").

BD Live habe ich nicht ausprobiert. Ich kann aber sehr empfehlen, bezogen auf das Bild-/Flackern, die Systemeinstellungen auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Die Möglichkeiten dafür sind recht umfangreich. Für 3D sollte beispielsweise die Tiefenwirkung erhöht werden (+2), Kontrast und insbesondere Schärfe aber reduziert. Dann überprüfen, ob die HDMI-Ausgabe/-Farbmodus korrekt eingestellt sind und solche Kleinigkeiten wie Chrominanz-Prozess, Detailschärfe, Super-Auflösung, Progressiv,... Für diese Belange gibts vier User-Speicherplätze. Klar kann man nun meckern, daß selbst bei Werksauslieferung alles schön aussehen sollte. Meiner Erfahrung nach muss jeder Player an die individuelle Systemzusammenstellung + Sehgewohnheit angepasst werden. Im Zweifelsfall auch mal die Einstellungen des TV überprüfen und eventuelle Bildverbesserer (TruMotion, PicturePostprocessing, whatever) im Zusammenspiel mit dem neuen Player testhalber abschalten.

Wegen des Pfeifen/Fiepen habe ich gelernt, daß der Player das bei eingeschalteter Quickstart-Option verursacht ALS AUCH beim Schnellzugriff für ipad-Steuerung . Mal probiert, das auszustellen?

P.S.: wenn du schon in die Preisregionen des Oppo gelangt bist, würde ich mit deinen Ansprüchen ggf. noch mal einen Blick in die Region Cambridge werfen.
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 29 März 2013 15:22

sadburai

Avatar sadburai

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 29.03.2013
display.png
Panasonic TX-P50STW50
player.png
Philips BDP3380


Hallo erstmal ;)

Ich habe den LG BP620 gekauft und werde ihn wieder zurückschicken, da er mir zu laut ist.

Meine Anforderungen sind im Prinzip:
- leise!!!
- 3D-fähig
- 1080p Upscaling
- Smart-TV-Fähigkeiten sind mir relativ egal, da mein Panasonic STW50 das Wichtigste kann.

Der Philips BDP7700 wird ja hier häufig gelobt, allerdings ist er etwas teurer und außerdem brauch ich den ganzen Smart-TV-Krams wie gesagt nicht (zumal der Philips zu Abstürzen neigt).
Daher stellt sich mir die Frage ob der Philips BDP3380 genauso leise ist und sich nur durch die fehlenden Smart-TV-Eigenschaften vom teureren Modell unterscheidet. Hat den schon jemand ausprobiert?
Geschrieben: 30 März 2013 14:27

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Und welcher Preisbereich...?
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 30 März 2013 14:48

sadburai

Avatar sadburai

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 29.03.2013
display.png
Panasonic TX-P50STW50
player.png
Philips BDP3380


maximal im Bereich des Philips BDP7700, also 160€, aber lieber würde ich nur die 75€ für den BDP3380 bezahlen und das gesparte Geld in Sound investieren ;)
Geschrieben: 30 März 2013 15:12

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
75€ in sound investieren? 0o am besten nen 5.1 set oder? :D

kauf dir nen player von panasonic wenn du leise willst oder von sony. bei LG / Samsung bekommst du nur noch plasik dinger. kein wunder das die dann laut sind.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 30 März 2013 16:23

sadburai

Avatar sadburai

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 29.03.2013
display.png
Panasonic TX-P50STW50
player.png
Philips BDP3380


Die 75€ werde ich natürlich oben drauf schlagen...
Geschrieben: 30 März 2013 16:41

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wie gesagt kauf dir nen günstigen von panasonic aber nicht unter dem bdt110 sonst bekommst du relativ bald probleme mit updates / 3D und all dem zeug.
oder guck mal was sony im angebot hat. die haben da relativ günstig ne serie die sich optisch an der ps3 slim orientiert..

die samsung und LG dinger sind software technisch fast immer ne baustelle und das gehäuse so leicht das eben die kiste fast abhebt wenn du nen film guckst..

ich hatte auch schon 2 samsung hier und am selben tag wieder zurück geschickt weil lautstärke technisch absolut unbrauchbar..
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 102 Benutzer und 1455 Gäste online.