Interessanter Vergleich. ProMarkt gibt es bei uns in Österreich
noch nicht mal.
Das mit den Verkäufern stimmt soweit. Manche sind eine wandelnde
Katastrophe.
Ich musste lachen als sie den Punkt erwähnten, dass bei Saturn
jeder Verkäufer seine Lieblinge hat die er dann vertitt. Ich habe
mir unlängst Lautsprecher gekauft. Dabei kamen dann Canton und Elac
in die nähere auswahl, wobei mir dann immer wieder zu den Canton
geraten wurde, obwohl die Elac um einiges schöner sind vom
Klang.
In weiterem Verlauf habe ich mir dann ein paar Elac gekauft,
allerdings kleinere die waren mir aber schon beim Testhören absolut
symphatisch. Für das Paar BS 244 statt 1600 Eur, um 1050 Eur und
mitn Verkäufer bin ich mittlerweile schon befreundet, hehe.
Saturn hat, wie er mir gesagt hat außerdem auch eine
Bestpreisgarantie. Es wäre interessant ob der nächste Verkäufer der
selben Meinung ist. Im Zweifelsfall muss der eben den Chef anrufen.
Immerhin konnte ich bisher fast überall (egal welcher Laden) Skonto
fordern. Das sind zwar nur drei Prozent, aber ein Paar Tassen
Kaffee macht es dann trotzdem aus. :)
Bei den meisten Verkäufern muss man sich allerdings an den Kopf
fassen. Das ist so wie beim Kundenservice, wo auch nie wer was
weiß. Am besten ist man beraten vorher im Internet etwas zu
recherchieren.
Ich bin selbst ohnehin der Meinung dass, zumindest für meine
Ansprüche gebrauchte Geräte um einiges besser sind. Neu kaufe ich
nur wenn ich gebraucht nichts bekomme in der Richtung. Viele Geräte
heutzutage kann man nach ein, zwei Jahren in die Tonne kicken, das
nervt mich wirklich ungemein. Andersrum bekommt man High-End-Geräte
übertragen zum schleuderpreis, welche vermutlich 20 Jahre locker
machen werden.