Geschrieben: 02 Dez 2012 00:37

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Hey
Ich habe ein ziemlich merkwürdiges Problem.
Zunächst meine Konfiguration, wie im Titel zu sehen:
Sony BDP S5000ES --HDMI--> Sony
STR DA7100ES --HDMI--> Sony KDL 40X2000
Und
zwar, der Schwarzwert ändert sich je
nach Ausleuchtung des Bildes, das fällt verstärkt in den Balken
oben und unten auf. Manchmal sind sie schwarz, manchmal eher
grau. Ich habe das Gefühl, wenn das
Bild generell Dunkel ist dann ist das
Schwarz heller. Ich habe allerdings
absolut keine Ahnung an was das liegen kann. Beim
Player habe ich die 24p-Ausgabe
deaktivieren müssen, weil das der Fernseher das scheinbar nicht
unterstützt, obwohl der Full HD hat (sowas gibts auch? :confused: ). Ich
habe bei den Einstellungen schon ziemlich viel herumgeschraubt,
aber das Problem bislang nicht weggekommen. Wie ich den Player (ist ein gebrauchter) beim
Verkäufer abgeholt habe, ist mir dort
nichts aufgefallen. Der hatte dafür einen Grünstich, den habe ich
wieder nicht, hehe. Von daher denke
ich auch nicht dass der Player daran
schuld ist.
Meine vorläufige Lösung ist diese:
Ich habe beim Video-Equalizer
die Helligkeit ganz runter
geschraubt, dadurch liegt das helle Schwarz-Niveau nur mehr knapp
über dem dunkelsten Schwarzwert, was der Fernseher generell
hergibt, wodurch das Problem
weitestgehendst kompensiert ist, aber eben nicht hundert
prozentig.
Ansonsten ist das Bild wirklich Top
auch wenn der Fernseher etwas flüssiger gehen könnte, aber daran lässt sich wohl nix ändern, hehe.
:o
Geschrieben: 02 Dez 2012 11:07

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Herzlichen Glückwunsch, da haste dir einen echt tollen Player
zugelegt.
Kenne den ganz gut von nem Kumpel, der den auch besitzt.
Zum Thema, ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen das es
an dem BDP liegt.
Ich würde auf aktivierten Energiesparmodus am TV tippen.
Geschrieben: 02 Dez 2012 11:19

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
Sony KDL-40Z4500
Epson EH-TW6000
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
40
Bedankte sich 351 mal.
Es sind vermutlich irgendwelche automatischen Einstellungen am TV
aktiviert wie zum Beispiel automatischer Kontrast, automatische
Helligkeit oder ähnliches.
Wenn das Bild hell ist, stellt der TV automatisch dünkler und
umgekehrt. Schau mal bei den Einstellungen des TVs nach und
deaktiviere alles, was vom TV automatisch eingestellt wird.
EDIT: Hier ist die Bedienungsanleitung:
http://pdf.crse.com/manuals/2698671231.pdf
Schau mal auf Seite 26. Da wird erklärt, was es beim Menü unter den
Weiteren Einstellungen gibt:
- Schwarzkorrektur
- Verb. Kontrastanhebung
Vielleicht ist eine der beiden Einstellungen der Grund für den
unterschiedlichen Schwarzwert.
Geschrieben: 02 Dez 2012 13:43
Das wir der Dynamische Kontrast sein, der die Helligkeit immer
rumregelt, suche im TV nicht im Player.
Geschrieben: 02 Dez 2012 14:14
gelöscht

Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Das wir der Dynamische Kontrast sein, der die Helligkeit immer
rumregelt, suche im TV nicht im Player.
Rüschtüsch. :thumb: Der TV versucht nachzuregulieren.
Geschrieben: 02 Dez 2012 17:54

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Danke für die Antworten. Wie es aussieht ist in den Einstellungen
des TVs der Bildmodus 'Brilliant' daran schuld. Wenn man den auf
Standart setzt bleibt das schwarz schön finster. :D:thumb:
Die erweiterten Bildeinstellungen kannte ich übrigens noch gar
nicht.
Entsprechender Punkt ist aber eh fast ganz oben im Bild-Menü.
:confused:
Geschrieben: 02 Dez 2012 20:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
@Kovu,
solche Bildanomalien liegen zu meist am TV-Display oder Beamer, man
verucht mit Soft & Hardwaretricks (Brilliant-Colors,
Dynamic-Kontrast, Auto-Iris usw.) und anderen
'Bildverschlimmbesserern' die Schwachstellen der eingesetzten
Technik zu kompensieren, manchmal eben mit mehr oder weniger
positiven Ergebnissen/Nebenwirkungen.
Wichtig ist das dir dein Sony nun im
Filmbetrieb
noch mehr Spaß macht ;) !
G.S.