Geschrieben: 28 Nov 2012 16:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 28.11.2012
Hallo zusammen..
habe folgendes Problem:
ich habe gestern einen Blu-ray Disc Recorder Panasonic
DMR-BW780EFK bekommen,aber leider nur mit einem Handbuch
in Französicher Sprache,da das Gerät nur in Frankreich verkauft
wurde.
habe heute schon stundenlang probiert das Gerät anzuschliessen,was
aber bis dato nicht funktioniert hat:(
eigentlich möchte ich den Blu-ray recorder nur mit meinem Fernseher
und einem
Kathrein Satreciver verbinden..,mehr nicht!
aber irgendwie klappt es nicht,bekomme kein Signal,bzw.findet
keine TV Programme?
woran liegts:(
mfg
Harry
Geschrieben: 28 Nov 2012 20:33

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
wenn mich nicht alles täuscht (lang lang ists her das so Recorder
bei mir Thema waren) kannst du mit dem franz. Tuner in Deutschland
nix anfangen
Warum hast du kein deutsches Gerät gekauft?
Und irgendwie macht, für mich, so ein Recorder in Verbindung mit
nem sat-Receiver keinen Sinn. Warum kaufst du keinen Sat-Receiver
mit Festplatte?
Geschrieben: 28 Nov 2012 20:35

Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Soll sich der Player die Sender über den Satreceiver ziehen oder
wie hast du dir das vorgestellt?
Geschrieben: 28 Nov 2012 21:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 28.11.2012
Hallo tobi,
habe leider keine ahnung davon,bin für
jede Lösung dankbar..
mfg
Geschrieben: 28 Nov 2012 21:32

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
habe inzwischen mal gegoogelt, das Gerät ist sogar in der
Bluray-Disk datenbank, scheint mir doch ein deutsches Modell davonm
zu geben
Allerdings empfängst du Sat (DVB-S) und hast ein Gerät für DVB-T
gekauft
Zurück damit und nochmal neu bei der Geräteauswahl anfangen
;)
Entweder einen Recorder mit DVB-S Tuner (gibt es auch von
panasonic) oder einen Receiver mit Festplatte
Geschrieben: 29 Nov 2012 07:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 28.11.2012
Hallo Stefan..
erstmal danke für deine Mühe:thumb:
das Gerät habe ich nicht gekauft,habe es geschenkt bekommen.
zum Empfang kann ich nur sagen das der kathrein receiver ein
DVB Kombi Receiver ist der über SAT und DVB-T empfängt,oder
habe ich das falsch verstanden?:(
mfg
Geschrieben: 29 Nov 2012 16:39

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
jetzt müssen wir erst einmal klären wie du dein Signal empfängst.
Per Sat oder DVB-T
Per DVB-T steckst einfach eine entsprechende Antenne an den
Antenneneingang des Recorders. Ja nach Empfangsgebiet reicht eine
passive, oder du brauchst eine aktive, falls ihr nicht ne Antenne
auf dem Dach habt
Wenn Sat bleibt die nur den Kathrein per Scart an den Recorder
anzuschließen. Dann musst du für Aufnahmen entweder in beiden
Geräten Timer setzen, oder du nutzt die "Ext.rec" Funktion des
Panasonic (siehe entsprechenden Abschnitt in der
Bedienungsanleitung, die du bestimmt auch in Deutsch bei Panasonic
runterladen kannst)
Geschrieben: 30 Nov 2012 04:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 28.11.2012
Hallo Stefan..
das Signal empfange ich per Sat,aber die Bedienungsanleitung
gibts leider nicht in Deutsch:sad:
mfg
Geschrieben: 30 Nov 2012 06:39
Aber zumindest in Englisch:
http://dlc.panasonic-europe-service.com/EUDocs/GetDoc.aspx?did=191451&fmt=PDF&lang=en&src=3
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 30 Nov 2012 19:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 28.11.2012
Guten Abend.....
habe das Problem dadurch gelöst in dem ich das Gerät
meinem freund zurückgegeben habe mit der Bemerkung,das
der das nächste Mal die Finger von ausländischen Geräten
lassen
soll...
nochmals vielen Dank für eure Mühe:thumb:
mfg