Zitat:
Zitat von Klinke26
Eine Halbwertzeit von vier Jahren finde ich für einen TV durchaus
realitstisch.
Ehe ich mir alle 2 Jahre ein Billig-Gerät für 800€ zulege, möchte
ich lieber 6-10 Jahre ein aktuelles Gerät mit echtem Mehrwert von
Modell zu Modell zulegen.
3.000€ auf 8 Jahre klingen für mich für einen Fernseher
realistisch.
Aber so wie derzeit die Industrie denkt, ist sie garnicht in der
Lage sowas zu bieten.
Denn um Gewinn einzufahren muss Masse produziert und schnellstens
verkauft werden.
Um mehr Kunden zu erreichen, wird in Billig investiert.
Der Kunde soll schließlich eh in spätestens 2 Jahren einen neuen
Fernseher kaufen. Die kommenden Massen müssen schließlich auch
verkauft werden.
Ich finde diese unternehmerische Denke dilletantisch.
Bedenke aber bitte, dass gerad in unserer Zeit sehr viele,
bahnbrechende neue Technologien entwickelt werden.
Lenseless 3D, Ultra HD 1 und Ultra HD 2. OLED etc.pp. Solche
Technologien können nur in der Premiumklasse
getestet werden, da der Premiumkunde bei einem Gerät, sollte es
8000 Euro kosten, auch ohne Probleme 10 000
Euro hinblättert. Das gleich ist in der Automobilindustrie genauso.
S Klasse Hybrid....und andere Beispiele. Der
Umschwung ist eben noch nicht ganz klar raus. Auf beim
Mutterglas... Was wird die grundlegende Zukunft ?
Plasma, LCD, OLED ? Selbst Plasmas in grossen Grössen zu bauen die
weniger als 100 Wat brauchen ist
technisch kein Thema laut Weber. Erfinder des Plasma. Wir, die
Kunden haben es ja Gott sei Dank, was wir kaufen
oder nicht. Ich bin schon geil auf einen Ultra HD 1 TV, gerade weil
ich ja schon Wochen einen zum testen hatte.
ABER ich werde warten. Vorallem weil eben auch die Grösse eine
Rolle spielt. Ultra HD 2 bei 60 - 70 Zoll ?
Bin da nicht so sicher ob das Sinn macht, wenn man betrachtet
welche Maximalauflösung das menschliche Auge
auf eine Gewisse Entfernung überhaupt erfassen kann. Ich denke,
dass realistisch Ultra HD 1 für Zuhause
komplett reicht, auch auf lange Sicht. Ultra HD 2 fürs Kino. Nur
muss eben die Industrie eben die Trends erst einmal
erkennen und dann konsequent umsetzen.
Die einzige Zwickmüle ist eben, dass auch die kurzfristigen
Änderung für hohes Geld gekauft werden MUESSEN !
Der Fluch jeder Marktwirtschaft...
ENCOM