Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

zusätzliche Endstufen an AV Reviever der LX-Serie

Gestartet: 11 Nov 2012 13:54 - 42 Antworten

Geschrieben: 15 Nov 2012 18:17

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Das Problem ist und bleibt in einem AVR die Stromversorung:

5 Kanal Endstufe:
http://www.audionet.de/main/elektronik/endverstaerker/amp-v/daten/page.html

Fällt euch etwas auf?
120000µF 1200VA Ringkern für 5 * 100W bei 8 Ohm, 5 * 180W bei 4 Ohm
Gewicht 19kg

AVR
????µF ????VA Traffo für 9 * 190W bei 6 Ohm
Gewicht 18kg
Die Angabe Stromverbrauch 370W max ist ein wenig besorgnisserregend, denn wie soll 9 * 190W = 1710W aus 370W werden?

Ist da ein Fusionsreaktor eingebaut, der aus den Heliumatomen die in der Luft schweben die Leistungsdifferenz erzeugt?

Die 370W reichen ja nicht mal für Stereo, denn hier kommen dann max 2 * 185W raus, bei einem Wirkungsgrad von 1!

Das hat mich echt zum lachen gebracht :D However. Ist ja kein neues Problem. Die Hersteller schwindeln da gerne was die Leistungsangaben betrifft, abgesehen davon kann Leistung auch wie auch immer gemessen werden. Am amüsantesten sind solche Systeme:
123.jpg
Welche an naive Jugendliche verkauft werden sollen wo dann drunter steht: 10.000 W P.M.P.O. Sobald was zehn Kilowatt braucht müsste der Stecker dann eigentlich so aussehen:
Stecker.jpg
Die dafür nötige Steckdose hat natürlich jedes Jugendzimmer! :rofl::thumb:

Bei Gitarrenverstärkern wo von 1W die Rede ist, fängt man dann schön langsam an zu begreifen wie laut ein Watt sein kann, geschweige denn von 50W oder gar 100W Röhrenverstärkern. Der nimmt einem die Bude auseinander, hehe.

Mich nervt es immer wenn ich irgendwas von Verstärkern oder Lautsprechern rede und dann kommt die Frage: 'Und wieviel Watt hat der?', interessanter Weise scheint man Watt als aussagekräftig bezüglich von Qualität fehl-zu-interpretieren, desshalb geben Hifi-Hersteller da wohl auch frei erfundenen Angaben an.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 15 Nov 2012 18:29

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Naja... meistens ist das mit Vor- und Endstufen-Kombis doch nur Show... mal im Ernst: Wer braucht sowas bei einem normal großen Hörraum mit normalen Lautsprechern?
Welche Vor/Endkombis hast du denn schon gehört um zu den Fazit zu kommen?
Geschrieben: 15 Nov 2012 18:45

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von karlknurr
Welche Vor/Endkombis hast du denn schon gehört um zu den Fazit zu kommen?

Naja das hängt schlicht und ergreifend damit zusammen, dass man für Referenzpegel, welcher über
der normalen Hörlautstärke liegt, nicht viel an Power benötigt. Aber das ist auch bei Rec ohne Vor End
Kombi so...

Ich habe nie mehr als 70 Db und das ist sowas von laut genug.
Ok das eine oder andere Lied MUSS ich dann auch mal aufdrehen ^^

ENCOM
Geschrieben: 15 Nov 2012 19:14

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aber bevor man so eine Aussage trifft sollte man meiner Meinung nach zumindestens schon mal ne
Vor/Endkombi gehört haben um zu den schluss zu kommen.
Wenns denn bei flash77 so gewesen sein sollte ist die Aussage natürlich durchaus legitim.

Ps. Ich nutze die Leistung meiner Endstufen ja auch nie wirklich aus und möchte trotzdem nicht mehr auf nen Receiver wechseln ;)
Geschrieben: 15 Nov 2012 19:32

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn die Stromversorgung nicht stimmt kann die Endstufe nicht stabil sein.

Einfach mal so eine AVR an eine Infinity Kappa 9a klemmen, Bass i Love you rein und aufdrehen.
0,8 Ohm bei 40 Hz. Bastis Tag lacht dann, unsere AVRs müssen wir reanimieren.

Die Hersteller messen nah Din, das ist was anderes als PMPO, was so viel bedeutet:
Die Leistung die über die Kondis in ? ms abgerufen werden kann.
Ist die Zeit sehr klein wird die Wattzahl sehr groß, das ist der Trick.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 15 Nov 2012 19:39

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann kauf ich halt einen neuen :D und lach auch :thumb:

ENCOM
Geschrieben: 15 Nov 2012 19:44

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na jetzt übtreib mal nicht Dennis für die Kappas wäre die sicher auch nicht
optimal, wobei sicherlich mehr raus kommen wird als bei den (fast) allen Receivern.

@ Dennis hab jetzt auch mal gefunden wie hoch die Siebkapazität meiner Endstufe ist die hat pro Kanal jeweils 20.000µF
Geschrieben: 15 Nov 2012 20:25

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wow - deine Endstufe ist ja wirklich ein Hammer. :love:
Geschrieben: 15 Nov 2012 20:28

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Meinst du mich?
Geschrieben: 15 Nov 2012 20:30

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jep - ein echter Ziegelstein das Ding. :pray:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 81 Benutzer und 819 Gäste online.