Waren gestern abend endlich drinne und was soll ich sagen, als der
"Star Wars-Schriftzug" mit der bekannten Kultmelodie vorbeizug,
fühlte ich mich wieder, wie ein kleiner Junge und so manch
Gänsehautmoment sollte in den nächsten 136 Minuten mein Herz
erfreuen. "J.J. Abrams" hat schon viel richtig gemacht und diese
Episode VII ist besser, als die ganzen Episoden I bis III zusammen.
Das liegt zum einen an der Mitwirkung liebgewonnener Charactere aus
der eigenen Kindheit "Han Solo, Chewie und Prinzessin Leia
Morgana", die zum Glück nicht nur kleine Nebenrollen spielen, zum
andern, weil endlich wieder das Original-Star Wars-Flair auftritt ,
durch die Rückkehr des Millenium-Falken, der Tie-Fighter und und
und. Ausserdem ist "Daisy Ridley" nicht nur hübsch, sondern ihre
Rolle "Rey" auch total sympathisch und die Kleine kann auch echt
gut schauspielern, "Rey" hat bei mir mehr Sympathiepunkte geweckt,
als der ganze "Episode I bis III- Cast" zusammen. Auch "John
Boyega" als ihr Schauspielkollege und zweite Hauptrolle "Finn"
macht nen tollen Job. Die Effekte sind erste Sahne und der Film
lässt sich nicht lange Zeit , sondern zieht sein Tempo von Vorne
bis Hinten durch. Was mir den Titel "Film des Jahres" verwehrt,
sind die Bösewichte, die mir leider überhaupt nicht gefallen haben.
Zwar sind es immer noch die nahezu selben Stormtruppen, die gegen
den Widerstand kämpfen, doch ihre Führungsriege war in meinen Augen
komplett für die Tonne, egal ob dieser rothaarige , großmäulige
General Hux (hätte der damals so mit Darth Vader gesprochen, hätte
der ihm die Kehle zerquetscht) oder die rückradlose
Stormtruppen-Anführerin, aber der Totalausfall war ja wohl
"Kylo-Ren", ein ganz erbärmlicher "Vader-Abklatsch" und wenn er
seinen Willen nicht kriegt, tobt er wie ein kleiner Junge. Als er
schliesslich die Maske abgenommen hat, konnte ich mir ein
lauthalsiges Lachen nicht verkneifen und so ging es wohl ziemlich
vielen Leuten im KIno. "Adam Driver" ist die absolute Lachnummer
und total fehlbesetzt. Die Lichtschwertduelle sind nun auch nicht
so besonders, zumal niemand in diesem Film wirklich gut damit
umgehen kann. Leider kann in meinen Augen ein "Film" in dem es um
Gut gegen Böse geht, nur so gut sein, wie seine Bösewichte sind,
und da verkackt "Das Erwachen der Macht" gewaltig , über "Lord
Snoke" kann man noch nicht viel sagen, aber er hat zumindest das
Potential , ein "Imperator-ähnlicher" Gegner zu werden. Sowieso
bleiben sehr viele Fragen offen, und die Erwartungen sind verdammt
hoch, man kann richtig viel hineininterprätieren, wenn der Abspann
über die Leinwand läuft und das wir jetzt wahrscheinlich ganze 2
Jahre warten sollen, daran möchte ich garnicht denken. "Das
Erwachen der Macht" hat das alte "Star Wars-Flair" und toppt auf
jedenfall Episode I bis III um Längen, aber für den Film des Jahres
reicht es mir devinitiv nicht. Das 3D war besser als ich erwartet
hatte und gerade in den zahlreichen Raumschlachten gibt es tolle
räumliche Effekte und auch den einen oder anderen Pop-Out. Note 2-