Geschrieben: 06 Nov 2012 16:16
Gast
Das Gerücht um Harrison Ford hab ich auch schon gelesen!!
Das wäre :pray:
Geschrieben: 06 Nov 2012 16:18

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Aber ganz wichtig ist dass auf jedenfall dieser Satz auftauchen
muss: "I Have a bad feeling about this" der kommt in jedem SW Film
vor, ohne diesen Satz würde was fehlen
Der Satz taucht auch in jeder Clone Wars Season mindestens einmal
auf;)
Geschrieben: 06 Nov 2012 16:20

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.340
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30791 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Jab und ich liebe diesen Running Gag muss dann immer direkt
anfangen zu Grinsen :rofl:
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 06 Nov 2012 17:07
Als Regisseure sind ja nun einige im Gespräch: Ich hoffe nur, dass
Whedon nicht das Rennen macht, was ich angesichts seiner
Verpflichtungen bei Marvel aber auch für unwahrscheinlich
halte.
Eine kreative Wahl wäre Alfonso Cuaron, der immerhin den mit
Abstand besten Potter-Film gezaubert hat. Da könnte ich mir einen
extrem atmosphärischen Star-Wars-Film im Stile von Das Imperium
schlägt zurück vorstellen. Vaughn finde ich natürlich auch klasse,
wobei ich nicht weiß, ob er für Star Wars der Richtige wäre.
Dass Spielberg den Job übernimmt halte ich für sehr
unwahrscheinlich und Aronofsky ist in meinen Augen der Falsche.
Neill Blomkamp wäre dann für mich nach Cuaron und Vaughn der dritte
Kandidat mit Potential.
Bei den Schauspielern wäre es natürlich toll Hamill als gealterten
Luke zu sehen, zumal er ja auch in den Büchern später selbst als
weiser, gealterter Jedi auftritt. Ford als Opa Solo finde ich
dagegen verzichtbar ;-).
Geschrieben: 06 Nov 2012 17:41
Gast
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Eine kreative Wahl wäre Alfonso Cuaron, der immerhin den mit
Abstand besten Potter-Film gezaubert hat. Da könnte ich mir einen
extrem atmosphärischen Star-Wars-Film im Stile von Das Imperium
schlägt zurück vorstellen.
Oh Gott. Wie kann man nur im Entferntesten Harry Potter mit SW
vergleichen. Schämst Du Dich nicht :mad:;)
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Bei den Schauspielern wäre es natürlich toll Hamill als gealterten
Luke zu sehen, zumal er ja auch in den Büchern später selbst als
weiser, gealterter Jedi auftritt. Ford als Opa Solo finde ich
dagegen verzichtbar ;-).
Han Solo is definitv nicht verzichtbar. Gehört einfach in ne
Fortsetzung und Harrison Ford IST Han Solo !!
Zitat:
Zitat von McFly
Nun so sehr ich die OT auch mag, ich will keine alten Säcke a la
Expendables über die Leinwand humpeln sehen und versuche sehen wie
ein Laserschwert/Kanone gehalten wird. Die Zeit ist vorüber. Da ich
im Gegensatz zu den meisten hier keine Probleme habe damit die
gleichen Chars mit neuen Gesichtern zu besetzen, wäre das für mich
die einzig akzeptable Lösung bestehende Charaktere weiter zu
führen.
Ansonsten einfach was komplett neues machen was im Kontext der Saga
steht, meinetwegen 100 Jahre später.
Absolutes No-Go. Gleiche Charaktere und neue Schauspieler.

Du hast wohl nen Furz quer sitzen. :rofl:
Geschrieben: 06 Nov 2012 17:53

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
Da hast du aber dem vincent ein Zitat von mcfly untergeschoben. Ich
teile diesbezüglich aber deine Meinung... Neubesetzung der
originaldarsteller geht gar nicht - da kann man auch gleich ein
remakeu machen.
Geschrieben: 06 Nov 2012 17:56
Gast
Zitat:
Zitat von movieguide
Da hast du aber dem vincent ein Zitat von mcfly untergeschoben. Ich
teile diesbezüglich aber deine Meinung... Neubesetzung der
originaldarsteller geht gar nicht - da kann man auch gleich ein
remakeu machen.
Nope hab ich nicht. Steht in jedem Zitat wer der Autor des Posts
war. Hab nur Vincents post 2-geteilt ;)
Geschrieben: 06 Nov 2012 18:07
Zitat:
Wie kann man nur im Entferntesten Harry Potter
mit SW vergleichen. Schämst Du Dich nicht :mad:;)
Wobei beide Franchises was das Storytelling angeht mehr
Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben: Sowohl Lucas als auch
Rowling haben sich extrem eng an Campbells mythologische Reise des
Helden gehalten und fast schon dogmatisch seine Prinzipien
umgesetzt. Im Kern haben beide Marken also durchaus viel gemeinsam
- zumindest was die Erzählweise, Konzipierung der Charaktere, etc.
angeht.
Setting und Co. sind natürlich völlig anders. Mir gings aber auch
weniger um Beziehungen zwischen den Franchises, sondern das Cuaron
eben den besten und atmosphärisch dichtesten sowie visuell
beeindruckensten Potter-Film gedreht hat. Ich denke er wäre für
eine Star-Wars-Fortsetzung eine sehr kreative und genau die
richtige Wahl.
Ford möchte ich ehrlich gesagt nicht als Opa-Solo sehen. Dann soll
man den Charakter weglassen und gut ist. Star Wars ist schon lange
nicht mehr auf bestimmte Figuren angewiesen, denn das Extended
Universe mit all seinen Gestalten funktioniert doch auch
hervorragend. Hamill wiederum als Skywalker fände ich gut, da er
eben als gealterter, weiser Luke Skywalker in der Geschichte eine
gute Rolle spielen könnte. Zu einem Jedi passt das auch besser. Han
Solo möchte ich lieber als jungen Draufgänger in Erinnerung
behalten, als als abgehalfterten Opa.
Geschrieben: 06 Nov 2012 18:11
Gast
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Setting und Co. sind natürlich völlig anders. Mir gings aber auch
weniger um Beziehungen zwischen den Franchises, sondern das Cuaron
eben den besten und atmosphärisch dichtesten sowie visuell
beeindruckensten Potter-Film gedreht hat. Ich denke er wäre für
eine Star-Wars-Fortsetzung eine sehr kreative und genau die
richtige Wahl.
Ok wenn man den Aspekt einzeln betrachtet könnte das durchaus
Erfolg versprechen. Hängt halt auch immer vom Drehbuch ab.
Geschrieben: 06 Nov 2012 18:17
Klar, vom Drehbuch hängt natürlich enorm viel ab. Aber inmitten der
Potter-Filme war Cuaron meiner Ansicht nach der einzige Regisseur,
der richtig viel eigene Identität und visuellen Zauber in den Film
eingeflößt hat. Atmosphärisch und visuell ist Der Gefangene von
Askaban meiner Ansicht nach der mit Abstand beste Potter. Aber auch
die Story hat mich beim dritten Film am meisten emotional
mitgerissen.
Wenn Cuaron es also bei einem großen Franchise wie Harry Potter
schafft einen eigenen Zugang zu finden und Fans zufrieden zu
stellen, kann er das meiner Ansicht nach auch bei Star Wars. Zumal
sein eher "dunkler" Stil da sogar noch besser passen würde.