Zitat:
Der Film die dunkle Bedrohung konnte nur
verlieren, weil Star Wars drauf stand waren total unerfüllbare
Erwartungen im Raum. Als normaler Sci Fi Film ohne großen Namen
hätte der Film auch sein Publikum gefunden, da bin ich
sicher.
Ich sehe das z. B. umgekehrt: Wäre der Name "Star Wars" nicht,
glaube ich das Episode I genau so (oder vielleicht sogar noch mehr)
kritisiert worden wäre. Weil die Story einfach (meiner Ansicht
nach) miserabel ist. Könnte mir also vorstellen, dass dann so eine
Box-Office-Bomb draus geworden wäre. Allerdings wäre das dann
vermutlich für ein Jahr ein Sommer-Blockbuster mit schlechten
Kritiken gewesen und danach hätte man den Film abgehakt. Dass der
Film heute noch von vielen so "leidenschaftlich gehasst" wird,
hängt natürlich schon sehr mit der Marke "Star Wars" und der damit
verbundenen Erwartung zusammen.
Allgemein kann man natürlich nur spekulieren, denn auch Filme mit
schlechter Story räumen regelmäßig an den Kinokassen ab. Und für
die damalige Zeit waren die Effekte natürlich sehr fortschrittlich.
Allerdings führt da eins zu anderen: Ohne "Star Wars" im
Hintergrund wäre der Film in der finalen Form gar nicht entstanden,
da man vermutlich gar nicht so ein Budget bewilligt hätte. Wie
gesagt finde ich den Film, ob nun Star Wars oder nicht, komplett
katastrophal. Allerdings wäre es wohl auch bei mir ohne das Label
"Star Wars" im Namen so gelaufen, dass ich den Film einmal gesehen,
den Kopf geschüttelt und ihn dann verdrängt hätte. Dann wäre es für
mich einfach ein misslungener Sommer-Blockbuster a la Battleship,
Transformers 2 oder Van Helsing gewesen, die ich alle in etwa von
der Geschichte her auf einem ähnlichen Niveau sehe.
Vielleicht ist es aber auch ein wenig so wie bei den Ewoks: Wer
damals schon älter war, fand die Dinger ja auch größtenteils doof
und sah das weit kritischer als ich - mich haben die als Kind nicht
besonders gestört und ich finde sie auch heute in Ordnung. Mag aber
auch daran liegen, dass ich die Ewoks-Zeichentrickserie noch vor
Star-Wars gesehen hatte ^^.