Zitat:
Der Gesamtpreis bei momentaner Neuanschaffung
der BluRays bei Amazon würde 1150€ betragen.
Das sagt wiederum leider gar nichts aus: Second-Hand-Preise können
von Neupreisen schließlich um 50 % und mehr nach oben oder nach
unten (was meistens leider eher der Fall ist) abweichen.
Es kommt auch drauf an, ob du viele Importe besitzt: Die zu
verkaufen ist sowohl schwieriger (da sie automatisch als 18er-Titel
gerechnet werden) als auch weniger lukrativ (viele wollen nur
deutsche Veröffentlichungen).
Wie andere schon anmerkten ist bei Steelbooks das Problem, dass die
dramatisch an Wert verlieren, wenn sie schon kleine Makel
haben.
Der Marktplatz hier ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit, du
solltest aber bedenken, dass es da wesentlich länger dauern kann,
bis du alle Titel verkauft hast als z.B. bei kommerziellen
Online-Auktionshäusern. Dafür musst du bei beispielsweise eBay eben
Gebühren einkalkulieren. Zudem solltest du auch da nicht deine
gesamte Sammlung auf einen Schlag "reinhauen". Wenn du Pech hast,
beobachtet das einer der berühmten "Abmahnanwälte" und du kriegst
gleich den Vorwurf gewerblicher Händler zu sein - heutzutage muss
man da ja leider aufpassen.
Ist also auch die Frage, wie schnell du quasi die Filme "flüssig
machen" willst.
P.S.: In deiner Filmliste hast du nur 46 Titel eingetragen und auch
nur weit verbreitete Filme. Falls du die mit den 1150 Euro meinst,
ist der Wert viel zu hoch gegriffen. Wären dann ja im Schnitt 25
Euro pro Film und das ist bei den aufgeführten Titeln beileibe
nicht drin. Die meisten von den genannten Titeln werden eher
zwischen 4-10 Euro wert sein - wenn die Steelbooks nicht beschädigt
sind.
P.S.1: Solltest du tatsächlich die Filme aus deiner Liste meinen,
komme ich optimistisch geschätzt auf einen Wert von ca. 510 Euro.
Ich hab dabei grob für die Titel Preise gerechnet, denn Raritäten
sind nicht dabei. Das teuerste dürfte die HDR-Box sein. Die 510
sind einigermaßen realistisch, ich hab für jeden einzelnen Titel
nen Wert geschätzt. Viel mehr wird es jedenfalls nicht sein, arg
viel weniger vermutlich aber auch nicht. Die 3D-Steelbooks dürften
etas mehr sein (15-25 Euro), einige Filme sind aber auch dabei, die
nicht mehr als 5 Euro bringen dürften.