Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

3D Heimkino was ist gefordert, was nicht

Gestartet: 28 Okt 2012 17:42 - 1 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Okt 2012 17:42

wolleone

Avatar wolleone

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie berits im Titel beschrieben möchte ich hier die Frage aufwerfen, welche Komponenten für den Genuss der neusten Blu Ray 3D Titel erforderlich sind.

Ich besitze derzeit nur einen normalen TFT Flatscreen sowie einen Acer Beamer (nicht einmal "3D ready"). Mich, und andere vielleicht auch, beschäftigt nun die Frage......Welche Komponenten brauche ich wirklich um auf der Leinwand 3D genießen zu können??

Reichen herkömmliche Beamer und liegt es am Abspielgerät?
Muss es ein 3D Beamer sein, und was soll 3D ready sein??
Welche Brille be welchen Komponenten??

Vielleicht haben die Experten hier im Forum Lust in, zumindest mein Dunkel, zu bringen :o. Gibt viel zu lesen, aber konkret ist nichts aktuelles zu finden.
#2
Geschrieben: 29 Okt 2012 08:30

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja, das ist schnell geklärt:
Um 3D zu hause zu haben benötigt man mindestens:
- 3D TV / 3D Projektor mit Shuttertechnologie (3D Polfiltertechnik wie im Kino gibts auch ist aber gerade im Projektorbereich noch ziemlich teuer).
- 3D fähiger BD Player oder die PS 3 (updated)

Wenn den noch der Sound über ein AVR gespielt werden soll, dann ist ein AVR mit HDMI 1.4 Pflicht, andernfalls können die 3D Signale nicht über den AVR transportiert werden.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 31 Benutzer und 298 Gäste online.