Moin Micha, unsere restlichen anwesenden Mittäter hatte ich ja
schon begrüßt. ;)
mit CSI, Criminal Minds, etc. konnte ich noch nie wirklich viel
anfangen. Unabhängig davon laufen die Serien aber auch viel zu
lange, hab gestern mal kurz in Law & Order rein geswitcht und
den guten alten ICE-T mal wieder gesehn und interessehalber mal
nach gegoogelt wie lange der da schon mitspielt -> 298 Folgen
:eek:. Dacht mich trifft der Schlag, das sind da auch schon rund 13
Jahre, nach so einem Dauerlauf kann es ja nur noch langweilig
werden.
Wir reden ja nicht von einem Dr. Who der sich Generationsweise neu
erfindet.
Bones läuft meiner Meinung nach auch schon eine gefühlte Ewigkeit.
Beispiel: Dr. House da bin ich bis zur vierten oder fünften
gekommen und die sechste steht auch noch unangetastet im Regal,
sieben und acht interessieren mich schon nicht mehr wirklich und
die anderen beiden ungesehenen werde ich irgendwann wenn gar nix
mehr geht reinziehen.
Im Normalfall funktioniert eine Serie bis zur 5/6 Staffel, wenn sie
sehr gut ist und die Autoren nix verkacken, auch noch bis zur
achten, danach dünnt es sich schon ziemlich aus und vieles was noch
weiter geht ist nur noch langeweile pur, es gibt ein paar seltene
Ausnahmen, die kann man aber an einer Hand abzählen. Ein besonders
gutes negativ Beispiel ist Akte X, wenn es eine Serie gibt, die
sich extrem tot gelaufen hat, dann die.