Geschrieben: 19 Feb 2013 19:20
Gast
Zitat:
Zitat von Jackie Estacado
Grimm genau so oder,wird meine erste Serie in englisch sein!normal
sehe ich mir das meiste mit Untertitel an!
Ja, Grimm sollte man auch unbedingt in O-Ton sehen. Da kommen die
dt. gesprochenen Passagen und Worte erst so richtig gut rüber
:thumb:
Gegen Untertitel spricht ja nix, wobei eigentlich ziemlich klar
gesprochen wird. Ab und zu sind ein paar Nuschler dabei aber das is
zu verschmerzen.
Geschrieben: 19 Feb 2013 19:21
gelöscht

Zitat:
Zitat von Bullwey
Schwierig Marc........................Banküberfall oder Flaschen
sammeln :p:rofl:
Tja... Schwierig, schwierig... ich weiß... Letzte Woch lag die
Tendenz Richtung Once upon.
....und diese Woche geht die Tendenz wie Andi schon schrieb
Richtung SoA.
Shit... Ich bräucht nen Lotto Gewinn.
Wobei ich bei Once upon a time immer das dumme Gefühl hab das da
die Lost Macher dahinter stecken, wenn die da genauso ein Ende
fabrizieren dann war wieder alles umsonst und die CGI sieht nicht
wirklich prickelnd aus. Gut ich hab jetzt nur ein, zwei Folgen
gesehn, weiß ja nicht ob die CGI Umgebung noch besser wird, diese
voll gerenderte Umgebung / Green Screen hat mich schon bei
Sanctuary gestört.
Geschrieben: 19 Feb 2013 19:23
Gast
Zitat:
Zitat von Robin2006
Ja, Grimm sollte man auch unbedingt in O-Ton sehen. Da kommen die
dt. gesprochenen Passagen und Worte erst so richtig gut rüber
:thumb:
Gegen Untertitel spricht ja nix, wobei eigentlich ziemlich klar
gesprochen wird. Ab und zu sind ein paar Nuschler dabei aber das is
zu verschmerzen.
in der ersten Staffel von Fringe genauso,es kommt so geil rüber
wenn die auf deutsch reden:thumb:
freue mich auf Grimm riesig...
Geschrieben: 19 Feb 2013 19:40
gelöscht

Naja, Serien nur mit O-Ton geht ja wegen meiner besseren Hälfte
nich, auch wenn ich die Folgen nochmals auf englisch schauen würde,
müsste eine deutsche Spur dabei sein.
Wenn es danach ging hätt ich schon seit nem Jahr Grimm hier liegen,
auf die Serie bin ich schon seit dem US Serienstart scharf und hab
mir von 'nem Kumpel der damals in den Staaten auf
Verwandschaftsbesuch war, den Piloten aufzeichnen und mitbringen
lassen (Technik machts halt möglich, sprich eine Woche navh
Ausstrahlung konnte ich den Piloten auch sehn). Und seit damals
wart ich verzweifelt auf eine deutsch sprachige VÖ... :mad:
Geschrieben: 19 Feb 2013 19:42

Amaray Freak
Blu-ray Guru
Aktivität:
Ich will auch immer eine deutsche Tonspur dabei haben.
Geschrieben: 19 Feb 2013 19:49

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 1.292
Clubposts: 14.206
seit 15.06.2011
Samsung UE-60H7090
Sony BDP-S5100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
147
zuletzt kommentiert:
Ehemaliger Assassin’s
Creed 4: Black Flag DLC
"Schrei nach Freiheit"
erscheint als Stand-Alone
Version
Bedankte sich 594 mal.
kenshin-az ist Weltmeister ****
Zitat:
Zitat von habi
Ich will auch immer eine deutsche Tonspur dabei haben.
Hast du dich nun entschieden?
Gruß Andi
Geschrieben: 19 Feb 2013 19:55
gelöscht

Zitat:
Zitat von habi
Ich will auch immer eine deutsche Tonspur dabei haben.
Ich kann ja beides ungefähr gleich gut (nur mit deutsch
happerts...:p:rofl:) aber aus toleranz meiner besseren Hälfte
gegenüber, warte ich halt... Die englische Tonspur bekomm ich bei
ner deutschen VÖ frei Haus mitgeliefert, nur andersrum leider nich.
:(
Geschrieben: 19 Feb 2013 20:00

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Bei SoA wäre es das erste mal das ich mich Richtig Ärgern würde .(
O vs. DE ) ............aber ich hoffe ja immer noch .

LG Micha
Geschrieben: 19 Feb 2013 20:06
gelöscht

Zitat:
Zitat von Bullwey
Bei SoA wäre es das erste mal das ich mich Richtig Ärgern würde .(
O vs. DE ) ............aber ich hoffe ja immer noch .
Ähm... wie muss ich das jetzt versteh?
Geschrieben: 19 Feb 2013 20:07
Gast
Nabend Micha,
Zitat:
Zitat von Bullwey
Bei SoA wäre es das erste mal das ich mich Richtig Ärgern würde .(
O vs. DE ) ............aber ich hoffe ja immer noch .
ärgern??
O gewinnt um Längen gegen DE.
Es gibt nur eine Version wie man SoA gucken kann und das is im
Original. Auch wenn ich es immer wieder wiederhole aber die versch.
Dialekte (irisch, mexikanisch etc.) das macht SoA erst so richtig
aus. Das kriegt man im Deutschen nicht hin und damit geht alles was
den Charme dieser Serie ausmacht verloren. Klar viele sind im
englischen nicht soweit und bei der dt. Version is die engl.
Tonspur enthalten, aber ich bezweifle das wir in DE je ne
BD-Version sehen werden.