Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

DTS-HD Problem !

Gestartet: 08 Okt 2012 22:28 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 08 Okt 2012 22:28

Intro

Avatar Intro

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi liebe Freunde ,
ich hab ein Philips TV und ein Kenwood Receiver , momentan ist alles so angeschlossen das
BluRayPlayer , Computer in den Fernseh per HDMI laufen und der Fernseh über HDMI und Toslink in den Receiver

an sich ist alles Perfekt der TV leitet alles weiter bis aus wenn ich über den Blu-rayplayer ein Film schau der DTS-HD MA mitbringt

dann schleudert mein Receiver nur Stereo aus
bei Dolby Digital oder Dolby True HD bekomme ich auch das format , bei DTS bekomme ich DTS , aber bei DTS HD nicht


nun meine frage liegt es am Fernseher ?

denn wenn ich per HDMI in mein Receiver direkt geh und von dem in den Fernseh bekomme ich DTS HD , aber da mein Receiver kein 3D unterstützt muss ich immer umstecken :sad:


bin schon am überlegen mit ein neuen Receiver zu kaufen


I NEED U HELP


gruß chris und danke schonmal

#2
Geschrieben: 08 Okt 2012 22:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

da wird dein TV dts-HD nich durchleiten
Schließe den Player per optischem Kabel direkt an den Kenwood an
#3
Geschrieben: 08 Okt 2012 22:42

Intro

Avatar Intro

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dann will der TV sound nicht , der der Sound übern Rückkanal wohl irgendwie übern Toslink läuft

wäre es möglich das es am HDMI kabel liegt ? eigentlich nicht oder ?
ich hab das gefühl das der Kenwood nicht so will wie ich !

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


#4
Geschrieben: 08 Okt 2012 22:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

der TV kanns einfach nicht

Wundert mich eh das der DolbyDigital HD runter rechnet und weitergibt
#5
Geschrieben: 08 Okt 2012 22:54

Intro

Avatar Intro

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also billigste option kabel immer umstecken

beste option neuen Receiver mit 3D Support also HDMi 1.4


dennoch danke für die schnelle HILFE

#6
Geschrieben: 13 Okt 2012 08:39

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

oder Du kaufst Dir einen BD-Player, der zwei HDMI-Ausgänge hat.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#7
Geschrieben: 17 Nov 2012 11:23

Intro

Avatar Intro

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
so nun nachdem ich mit Philips telefoniert hatte ist klar warum es nicht geh

philips hat keine DTS zertifikate !


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 79 Benutzer und 596 Gäste online.