Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Erfahrungen mit Unitymedia HD-Recorder?

Gestartet: 06 Okt 2012 11:20 - 20 Antworten

Geschrieben: 11 Okt 2012 16:27

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


so

nachdem die Box die ganze Nacht eingeschaltet war ist die Meldung weg
Für VOD brauch ich wohl so nen Push-On-Adapter. Krieg ich kostenslos zugeschickt
Im Menü seh ich da Pro7, Sat1 etc. Sind das die Mediatheken der Sender?

Erster Eindruck

- Bildqualität ist gut. Zum überwiegenden Teil besser als bei den SD-Pendants auf der Dream. Sogar SyFy HD sieht recht gut aus. Bei Studiosendungen, Reality-Dokus etc fallen teilweise die "überschminkten" Gesichter auf
Bei der Bildquali profitiert der UM-Recorder aber natürlich vom HDMI-Ausgang.
Wenn ich jetzt gerade WDR Essen sehe.......................ein Traum. Würde ich sagen das ist besser als RTL HD

- das Upskaling (der UM-Rec gibt immer 1080p aus) erledigt er auch sehr gut. Hab da wesentlich weniger Artefakte als wenn der TV das gemacht hat

- bei RTL HD scheint man Aufnahmen nicht spulen zu können. Gestern gings jedenfalls nicht, Keine Ahnung ob das alle Sendungen betrifft.
Pro7 HD ließ sich vorspulen

- die Möglichkeit der Serienaufnahmen läßt mich den Autotimer der Dreambox nicht allzu sehr vermissen.

- Das Ding ist sogar so "intelligent" bei Überschneidungen wenn die Tuner belegt sind diese Konflikte durch automatisches kürzen der eingestellten Vor-/Nachlaufzeit zu lösen

- immer über Menüs gehen zu müssen (zum EPG, zur Aufnahmeliste) ist etwas gewöhnungsbedürftig. Hier würde ich mir Direktwahltasten wünschen

- mit der FB muss man sehr genau zielen damit das Gerät reagiert

Aber das wird eh durch meine Harmony gelöst
Geschrieben: 11 Okt 2012 18:41

rizz666

Avatar rizz666

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 842
Clubposts: 39
seit 30.07.2008
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
402
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 75 mal.
Erhielt 218 Danke für 120 Beiträge


ja die Mediathek geht nur mit Multimediadose.

LaN Anschluss kannst du dir sparen der ist deaktiviert :D
auch 13th Street und SyFy bieten was in der Mediathek an bei 13th sind sogar mal paar gute Filme dabei.:thumb:
Gruss Alex
Geschrieben: 11 Okt 2012 18:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

mit diesem Push-On Adaper soll es wohl auch über normale Antennendose gehen
Ist ja auch am Ende nix anderes. Dasselbe Kabel dran

Zitat:
auch 13th Street und SyFy bieten was in der Mediathek an bei 13th sind sogar mal paar gute Filme dabei

na dann freu ich mich schonmal drauf :)
Geschrieben: 14 Okt 2012 09:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

als erstes eine Korrektur: der Receiver gibt das Bild nativ aus
Hatte aus versehen noch den AVR dazwischen der immer hochgerechnet hat

+ gute Bildqualität in HD und SD

+ funktionierende PermanentTimeshift

+ nutzt man OneTouchRecord wird alles was sich zur gerade laufenden Sendung im Timeshiftbuffer befindet mit archiviert

+ Wiedergabe von Aufnahmen startet beim Beginn der Sendung, die Vorlaufzeit wird automatisch übersprungen (wär sonst auch doof bei Sendern auf denen man nicht vorspulen darf)

+ das Gerät erkennt Timer- bzw Tunerkonflikte und zeigt Wiederholungen als Alternative an


- hat man eine Aufnahme gesehen und löscht diese im folgenden Menü (nach drücken der Stopptaste) landet man wieder beim Live-TV, und nicht in der Aufnahmeliste.
Will man noch eine Aufnahme schauen muss man sich wieder durchs Menü hangeln

- keine Direktwahltasten für EPG und Aufnahmearchiv.

- programmiert man eine Serienaufnahme werden auch nächtliche Wiederholungen aufgenommen. Hier wäre eine Berücksichtigung des Episodentitels wünschenswert. Scheint das Gerät ja zu können (s.o. bei Tunerkonflikten)

- Hardware etwas schwächlich. Gerät raucht manchmal eine Gedenksekunde um Befehle auszuführen

- schwache FB, man muss sehr genau zielen (ich nutze ja eh die Harmony)

- RTL-Group unterbindet das Vorspulen bei Aufnahmen und Timeshift in HDTV


Obwohl, so in schriftlicher Form aufgeführt, die Minuspunkte in der Anzahl überlegen sind bin ich bisher zufrieden. Im täglichen Gebrauch funktioniert das Gerät sehr zuverlässig, und die Vorteile stechen irgendwie stärker hervor als die Nachteile
Geschrieben: 09 Feb 2013 13:51

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

nachdem auf der Dreambox manchmal 6 Aufnahmen gleichzeitig liefen hätte ich nicht gedacht wie gut ich mit nur 2 Aufnahmen hinkomme
Das liegt vor allem an der komfortablen Verwaltung von Timerkonflikten

Schrieb ich zwar oben schon. Aber je länger ich das Gerät nutze desto begeisterter bin ich von dieser Funktion
Hatte noch nicht einen lösbaren Konflikt. Die Box erkennt diese und zeigt Wiederholungen der betroffenen Timer an.
Davon akzeptiert man einfach eine Alterntive, oder man löscht einen der kollidierenden Timer (Haven auf ScyFy läuft ja 3mal, da hab ich oft schon die betroffene Folge gesehen)

Bei der Dream mußte ich mehr Zeit in die Lösung solcher Konflikte investieren, wenn sie auch seltener vorkamen
Geschrieben: 12 Feb 2013 22:33

duke_thunder

Avatar duke_thunder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weinstadt
kommentar.png
Forenposts: 213
seit 22.11.2009
display.png
Samsung UE-65F8090
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gamer (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 40 Danke für 20 Beiträge


std: Wie kann man nur so tief sinken ? ;) Von einer Dreambox zu einer zertifizierten Receiver ? Welch Wahnsinn trieb dich da hinein ? :D Würde mich mal interessieren ob die Aufnahmen von Sky und HD+ verschlüsselt auf der Festplatte liegen. Da käm mir nämlich das Kotzen. :) Du willst den Schrott ja wohl nicht auf Dauer behalten oder ? Wird Zeit für ne 7020 HD. :rofl:
Geschrieben: 12 Feb 2013 22:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


tja wie?

Bei mir fliest derzeit alles Geld in den Audiobereich, also neue Lautsprecher, neuer Verstärker, Antimode 2.0. Da hab ich keine 500€ für ne 7020HD übrig
Und selbst wenn, bei de 6e/Monat kann ich 7 Jahre mieten bevor sich die 7020 amortisiert

Archivieren tu ich eh nix. Was gefällt wird gekauft.
Wsa mich am UM-Rec am meisten nervt ist das es auf der HDD recht schnell unübersichtlich wird
Und der Autotimer der Dream war wesentlich flexibler als die Seienaufnahmefunktion des UM-Gerätes
Dafür kann sich die Dream von der Timerkonfliktlösung des UM-Rec echt mal nen Beispiel nehmen
Geschrieben: 13 Feb 2013 16:25

gelöscht

Avatar gelöscht

Der Festplattenreceiver von Unitymedia mag so seine Vorteile haben ...

... wenn nur Unitymedia es endlich unterlassen würde, mal ab und zu den Receiver mittels fehlerhaftem Update über Nacht zu "Killen"!!!

Meine Eltern haben dadurch mittlerweile schon das dritte Gerät!
Zum Glück ist der gemietet, so dass das Gerät kostenlos ausgetauscht wird.
Nur sind dann auch die Aufnahmen, die man sich noch nicht anschauen konnte, weg!
Geschrieben: 13 Feb 2013 16:32

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


diesen Fall hatte ich bis jetzt zum Glück noch nicht
Geschrieben: 19 Feb 2013 09:42

johnny6

Avatar johnny6

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 15.09.2009


Der Recorder ist zu langsam verbraucht zu viel Strom 30Watt trotz Standby
von den ständig defekten Festplatten mal abgesehen.

Hi std

Man kann die Box doch in Sleep Modus schicken,da sollte der Verbrauch bei 1Watt liegen.

Was ist aus der Dream geworden
Entsorgt oder im Kinderzimmer:D

Klappt das jetzt mit der Videothek

Gruss
Johnny


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Es sind 80 Benutzer und 517 Gäste online.