Diese Ausgabe bezieht sich auf die Original Kinofassung von 1971
und ist uncut.
Muss ich was zur Story sagen?
Kommt ... ich machs. :D
Zwei sich herzlich liebende Brüder durchstreifen den wilden
Westen.
"Der Kleine" versucht dem "müden Joe" auf Wunsch des gemeinsamen
Vaters das Vedienen von Geld mit nicht ganz legalen Methoden
beizubringen.
Dieses Vorhaben verwickelt die beiden in allerlei skurrile
Situationen. Herrlich synchronisiert, obgleich die Comedy-Fassung
mir einen Ticken gelungener vorkommt.
Auch dieser Film hat einen B-Movie Charakter. Bis auf Spencer/Hill
zeigen die anderen Darsteller kaum schauspielerisches Können.
Die Kulissen finde ich aber zeitgemäß gelungen. Die Requisite hat
standesgemäß für die Klamotten gesorgt. Dieser Charme durch Liebe
zur Perfektion bleibt heutigen CGI-Produktionen verwehrt.
Wer die Blu-ray kauft, darf kein HD-Bild erwarten. Zur DVD hat sich
dennoch viel getan. Die hellen Tagesszenen sind kontrastreicher.
Das Bild ruckelt nicht mehr unruhig umher. In vielen Szenen trägt
mehr Farbsättigung zu einem harmonischerem Erscheinungsbild bei.
Das alles sieht nun gut nach einer DVD der Neunziger aus, für
diesen Streifen also eine willkommene Aufwertung.
Denn wo sich doch liebevoll um die Story, Soundtrack und Kulissen
gekümmert wurden; so wenig wurde leider das Mastering damals
beachtet.
Tonlich (Synchro) kommt der Streifen nun weniger blechern daher.
Dialoge klingen nicht mehr farblos und stimmgleich, sondern
Betonungen werden auch ohne Verzerrungen und ohne dünn zu wirken
auf die Lautsprecher.
Schussszenen klingen nochimmer hölzern. Aber Spencer/Hill-Streifen
habe ich nicht wegen Effekten liebgewonnen. Ich guck da wohlwollend
drüber weg.
Fazit:
Die Comedy-Fassung von ´82 habe ich noch auf DVD. Und die Blu-ray
mit der in Nuancen ernsthafteren Synchro (die aber noch genügend
Spaß bringt) sehe ich dennoch als unabdingbar an.
Zeigt sie doch den Film in sehr viel harmonischerem Licht.
Wenngleich es auch kein HD-Bild und -Ton ist.