Geschrieben: 22 Sep 2012 23:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi!
Ich bin auf der Suche, nach einer Statistik zwecks Filmen in 16:9
und 21:9.
Frage stellt sich deshalb, weil ich mein HK auf 21:9 umbauen möchte
und nicht weiß, ob es mehr 21:9 als 16:9 Filme gibt.
Gruß
Geschrieben: 23 Sep 2012 00:01

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
bau dir doch einfach ne ausklappbare maske, dann bist du für beide
fälle gerüstet
...
T.
Geschrieben: 23 Sep 2012 00:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
wäre eine Idee, aber das müsste dann ein rausklappbares LCD Panel
sein, geht um meinen Tv.
Und ich bin mir nicht ganz sicher ob ich auf 21:9 umsteigen
soll.
von 52" local dimming auf 58" local dimming aber im 21:9 Format
Geschrieben: 23 Sep 2012 00:22

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
die 21:9 Dinger müssen JEDE Quelle skalieren. Sie können ja auch
BDs nicht nativ darstellen wegen ihrer komischen Auflösung
Allein deshalb käm sowas für mich nicht in Frage
Geschrieben: 23 Sep 2012 00:24

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Kommt drauf an was du schaust...
Wenn du vornehmlich Blurays schaust, dann lohnt 21:9, denn circa
70-75% der Hollywoodfilmchen sind in 21:9 gedreht.
Ich bin übrigens vor 2 Wochen vom 52PFL9704 auf den 58PFL9955
umgestiegen und bin begeistert. Einzig 3D ist sehr bescheiden, im
Vergleich zu meinem LG. Aber der Umstieg hat sich gelohnt, denn der
TV wirkt nicht mehr so wichtig, bietet aber bei 21:9 Filmen
dieselbe Bild Größe wie ein 62 Zoll 16:9-TV. Die verschiedenen
Zoommodi stellen 16:9 Sendungen übrigens auch sehr gut dar. Kaum
störende Verzerrungen wenn man aufzoomt.
Das LocalDimming arbeite auch nochmal etwas besser.
PS: Jeder der über die Skalierung meckert, sollte sich das mal
anschauen, denn das hat Philips sehr gut hin bekommen. In jedem
Test wird die sehr gute Skalierung gelobt. Ich sitze nur 2,80 Meter
entfernt und gute Streifen sind knackscharf und nicht weichgespült,
wie skalierte Inhalte auf Pc-Bildschirmen.
@Std. Die 21:9-Geräte müssen nicht skalieren man kann auch nativ
1:1 schauen, dann hat man aber schwarze Balken.
Geschrieben: 23 Sep 2012 00:25

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
du willst den grössten vorteil der blu ray -das format von
1920x1080 pixel 1:1 gespeichert zu haben- einfach wegwerfen?
du weisst, das ein 21:9 gerät 2560x1080 pixel darstellt, was aber
dazu führt, das die anzahl der horizontalen pixel um ca. 20%
hochgerechnet werden muss?!
sorry, aber die daraus resultierenden fehler (in verbindung mit dem
eh schlechteren LCD/LED bild wären für mich nichtmal im ansatz eine
überlegenswerte alternative
wenn ich balkenfrei sehen wollen würde, wenn mein seelenheil davon
abhinge, würde ich mir einen beamer kaufen, und die o.g.
maskierungen dazu bauen
aber ein TV in 21:9 ...sorry, für mich ein absolutes No-Go!
...
Thomas
Geschrieben: 23 Sep 2012 00:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
das der 9956 nich 1:1 darstellt ist mir klar, ich sitze von meinem
52" 5,50m weit weg, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich den
Unterschied zwischen nativ und hochgerechnet erkennen kann.
der 9956 wird mir schweine billig angeboten, er hat 3d, das mich eh
schon die ganze Zeit interessiert, und ich kann vom pc aus die
höchste Auflösung fahren, die im Moment zur Verfügung steht.
"ausgenommen dem ZL2"
Geschrieben: 23 Sep 2012 00:45

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
5,5m? Da ist 58" immer noch zu klein
Rück einfach näher ran den TV heran
Obwohl von so nem Philips würde ich auch Abstand halten :D
SCNR
Geschrieben: 23 Sep 2012 00:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
naja wenn jemand meint, mit der Nase in den Tv einzutauchen, dann
soll er das tun ;)
Geschrieben: 23 Sep 2012 00:53

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
es heißt doch HeimKINO
Ich sitze hier 2,7m von nem 50" weg, und da ist sogar SDTV über
kabel noch ansehbar
Bei BD dürfte der TV ruhig größer sein
Und ich schau halt noch hauptsächlich TV, trotz der recht
ansehnlichen Filmsammlung
Schaffe meist nur einen Film pro Woche. Heut hab ich an einem Tag
mein Wochenpensum verdoppelt und gleich zwei geschaut
Wenn ich mir Gedanken über hauptsächliche Filmnutzung machen würde
wie du, dann wäre ganz sicher ein Beamer angesagt. Mit 21:9 und
seitlicher Maskierung