Geschrieben: 20 Okt 2012 17:24
Zitat:
Zitat von t0bs7ar
dass es ein tuck angezogen hat. z.B. Snow White oder Battleship
hatten anfangs 17,99€ - das finde ich auch als Neuerscheinung ganz
schön happig.
.
+
Zitat:
Zitat von hagenfa1
ihr seit ja auch selbst Schuld wenn ihr euch in den Apotheken am
Neuerscheiungstag die Filme kauft.
Wie wäre es mal ein Thread zu eröffnen: "Steigende BD-Preise
allgemein". Denn sorry, die Filme, die oben genannt sind, sind bei
Amazon genauso teuer.
http://www.amazon.de/Snow-White-Huntsman-Extended-Edition/dp/B0081C3H9U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1350746296&sr=8-1
Kostet aktuell 17,14 (ich habe den letzten Donnerstag für 14,99
beim MM geholt)....
Hier klingt das langsam so, als ob NUR beim MM die Preise steigen.
Vergleicht doch erstmal die anderen Angebote in den weiten des
Internets, und sagt nicht gleich "die sind ja schon happig die
preise" bevor sowas geschrieben wird...Klar sind das die Preise,
aber nunmal nicht nur beim MM.
Geschrieben: 22 Okt 2012 09:56

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)
Zitat:
Zitat von Steve-O
Ich bin jahrelang ein treuer Media Markt Kunde gewesen (...)
Seit ein paar Monaten habe ich allerdings das Gefühl, dass die
Preise teilweise auf das Niveau von ~2010 gestiegen sind.
(...)
Nun frage ich euch: Wie sieht das in euren Media Märkten aus? Sind
wir hier in Wiesbaden die Einzigen die unter diesem Phänomen
leiden? Kauft ihr noch bei Media Markt ein oder nutzt ihr die
Vorbestellung bei Amazon oder weicht auf andere Läden aus?
Ich beziehe mich mal frei heraus auf den Eröffnungspost. MediaMarkt
ist mit äußerster Vorsicht zu genießen, egal um welchen Artikel es
sich handelt! Mal abgesehen von vereinzelten Angeboten - die es in
jedem Fall genau zu prüfen gilt! - hat gerade MediaMarkt eine
Hochpreispolitik.
Beispiele quer durch den Raum: das Resident Evil Steel enthielt
keine 3D Bluray, der angebotene LG LCD war gemäß Gerätenummer
technisch ein Vorgängergerät und damit preislich weit überteuert
und das Hama(!)-SATA-Kabel war mit 14 Euro 2,5 x so teuer wie das
Marken-SATA-Kabel bei meinem Händler vor Ort. Das sind jetzt nur
Einzelbeispiele mal eben aus dem Kopf gegriffen. Es gibt sicherlich
hunderte mehr. Die Zeiten, in denen man bei MediaMarkt zu einem
guten Preis-Leistungs-Verhältnis kaufen konnte, sind definitiv
vorbei. Meiner Erfahrung nach versuchen die den Kunden zu
"betupfen" wo sie nur können. Nicht schön. Was Blus betrifft: bei
vereinzelten Angeboten kann man sicherlich mal einen Blick
riskieren, grundsätzlich ist man aber vom Preisgefügte her bei den
hier einschlägig bekannten Versendern
wesentlich besser
bedient.
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 22 Okt 2012 12:13
gelöscht

Zitat:
Zitat von V-Nessa
+
Wie wäre es mal ein Thread zu eröffnen: "Steigende BD-Preise
allgemein". Denn sorry, die Filme, die oben genannt sind, sind bei
Amazon genauso teuer.
http://www.amazon.de/Snow-White-Huntsman-Extended-Edition/dp/B0081C3H9U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1350746296&sr=8-1
Kostet aktuell 17,14 (ich habe den letzten Donnerstag für 14,99
beim MM geholt)....
Hier klingt das langsam so, als ob NUR beim MM die Preise steigen.
Vergleicht doch erstmal die anderen Angebote in den weiten des
Internets, und sagt nicht gleich "die sind ja schon happig die
preise" bevor sowas geschrieben wird...Klar sind das die Preise,
aber nunmal nicht nur beim MM.
Snow White gab es bei Amazon letzte Woche für 9,97 €.
Ich denke es ist viel wichtiger die generelle Situation auf dem
Markt zu beobachten. Die Preise beim MM sind in der Regel alle für
einen längeren Zeitraum programmiert. Amazon ist da hin und wieder
sehr flexibel. Steigende Preise kann ich in keinster Form
beobachten. Es gab immer mal wieder bei besonderen Artikeln sofort
sehr gute Preise (Harry Potter, Inception usw.) Aber
verallgemeinern kann man das nicht. Fakt ist doch, dass die
stationären Märkte eigentlich immer ein Tuck teurer sind und eben
bei bestimmten Artikel auch die Apotheker Preise haben.
Ich stelle eher das Gegenteil fest. Durch die Müller Aktion hat man
alle 2 Monate die Möglichkeit auf gute Backkatalogtitel und
Neuerscheinungen zurückzugreifen. Das macht dann 7,50 € oder 9,97 €
pro Film. Dazu kommen die regelmäßigen Angebote von Amazon zum
Wochenstart und Osterei und Weihnachtskalender. Man kann nicht
erwarten, dass man dauerhaft über 12 Monate immer Topangebote hat.
Ich bin mit der aktuellen Lage sehr zufrieden. Habe aber dieses
Jahr fast nichts bei MM und Saturn gekauft, da deren Aktionen in
der Tat sehr zu wünschen übrig lassen.
Geschrieben: 22 Okt 2012 12:24
gelöscht

Zitat:
Zitat von Natürliches Mineralwasser
Mir gehts meist andersrum: Wieso auch extra Filme im Versandhandel
bestellen? Ich würde einfach direkt im Elektronikmarkt
kaufen.
Puh wenn dir das den Aufpreis wert ist...
Geschrieben: 22 Okt 2012 12:30
gelöscht

Zitat:
Zitat von ermin
Find ich gut. Für Qualität muss man einen gewissen Preis zahlen.
Wir wollen möglichst die beste Qualität und höchstens 12-13 Euro
für eine Neuerscheinung bezahlen. Das dabei die Qualität flöten
geht, versteht sich doch von selbst. Guckt euch einfach die Anzahl
der Ton- und Bildprobleme, die es in den letzten 1-2 Jahren gegeben
hat. Ich hätte nix dagegen, wenn die BDs (Amaray) wieder 17-20 Euro
kosten, wenn ich aber weiss, dass die Qualität wieder gut ist. Auf
Rücksendungen hab ich einfach keinen Bock mehr!
Sorry aber das stimmt so nicht. Fehlerhafte Blu-Rays hat es am
Anfang genauso gegeben wie jetzt. Nur waren die Blu-Rays da noch
wesentlich teurer und es ist nicht jedem aufgefallen. Man denke nur
mal an die Tonhöhenprobleme bei den MGM Titeln.
Geschrieben: 22 Okt 2012 12:46
Gast
Zitat:
Zitat von Omnicron
Ich beziehe mich mal frei heraus auf den Eröffnungspost. MediaMarkt
ist mit äußerster Vorsicht zu genießen, egal um welchen Artikel es
sich handelt! Mal abgesehen von vereinzelten Angeboten - die es in
jedem Fall genau zu prüfen gilt! - hat gerade MediaMarkt eine
Hochpreispolitik.
Beispiele quer durch den Raum: das Resident Evil Steel enthielt
keine 3D Bluray, der angebotene LG LCD war gemäß Gerätenummer
technisch ein Vorgängergerät und damit preislich weit überteuert
und das Hama(!)-SATA-Kabel war mit 14 Euro 2,5 x so teuer wie das
Marken-SATA-Kabel bei meinem Händler vor Ort. Das sind jetzt nur
Einzelbeispiele mal eben aus dem Kopf gegriffen. Es gibt sicherlich
hunderte mehr. Die Zeiten, in denen man bei MediaMarkt zu einem
guten Preis-Leistungs-Verhältnis kaufen konnte, sind definitiv
vorbei. Meiner Erfahrung nach versuchen die den Kunden zu
"betupfen" wo sie nur können. Nicht schön. Was Blus betrifft: bei
vereinzelten Angeboten kann man sicherlich mal einen Blick
riskieren, grundsätzlich ist man aber vom Preisgefügte her bei den
hier einschlägig bekannten Versendern
wesentlich besser
bedient.
Es ist aber auch nicht immer ganz "fair"
stationären-mit-Onlinehandel zu vergleichen.
Geschrieben: 22 Okt 2012 13:21

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)
Es ist deren Geschäftskonzept. Wenn Metro klug wäre, wären sie
bereits vor mehreren Jahren zweigleisig mit Onlineshops,
entsprechender Flexibilität und Kundenorientierung gefahren. Statt
dessen sind sie immer noch hochnäsig, starr(köpfig) und jammern
über schlechte Zahlen. Das hat imho wenig mit "unfair" zu
tun.
Wenn ich denn wenigstens mit kompetentem Personal und hoher
Kundenorientierung "konfrontiert" wäre beim Media Markt, wäre ich
sogar bereit, einen Aufpreis zu bezahlen (ähnliche Diskussion an
andere Stelle hier in diesem Forum in einem Amazon-Thread mit
entsprechendem
Kommentar von mir). Leider ist das nicht der
Fall: MediaMarkt "glänzt" mit Discounter-Atmosphäre und -Marketing
- hat aber keine dementsprechende Preislandschaft. Dem kann und
werde ich als wählerischer Kunde nicht folgen.
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 22 Okt 2012 13:41
Gast
Gerade die letzt genannten Punkte sind definitv nicht von der Hand
zu weisen, dennoch kostete der stationäre Handel mehr Geld.
Aber wie du schon sagtest, sie vergleichen sich mit dem
Onlinehandel und sollten das entwerder nicht mehr und gleichzeitig
kompetenter werden oder eben auch Onlinepreise bieten.
Geschrieben: 22 Okt 2012 13:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 433
seit 14.08.2009
Samsung LE-40B650
Sony BDP-S360
zuletzt kommentiert:
Alles muss raus - etliche
Blitzangebote am heutigen
Montag
Bedankte sich 26 mal.
Zitat:
Zitat von hagenfa1
Puh wenn dir das den Aufpreis wert ist...
Ist es. Wenn ich sparen will, kaufe ich eine BD nicht 3 Euro
billiger woanders sondern garnicht.
Zitat:
Zitat von Omnicron
Ich beziehe mich mal frei heraus auf den Eröffnungspost. MediaMarkt
ist mit äußerster Vorsicht zu genießen, egal um welchen Artikel es
sich handelt! Mal abgesehen von vereinzelten Angeboten - die es in
jedem Fall genau zu prüfen gilt! - hat gerade MediaMarkt eine
Hochpreispolitik.
Klar ist ein Teil der Artikel zu teuer. Wie erklärst du dir aber,
dass Media-Saturn unterm Strich nur eine Marge von rund 3%
erwirtschaftet? Wo wäre da Potenzial, die Preise zu senken? Aber
bitte nicht mit dem Argument kommen, die würden mit dem Geld nur so
um sich werfen. Ich denke, da kann man sich bei einem modern
geführten und gewinnorientierten Unternehmen sicher sein, dass das
meiste bereits durchrationalisiert ist.
Die könnten wie Amazon, Zalando, usw. mehr auf Niedriglöhne setzen.
Besser gefallen würde mir persönlich das allerdings nicht weil ich
diesen Trend allgemein schlecht finde.
Geschrieben: 22 Okt 2012 16:49

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)
Laut der Gehaltsdatenbank Personalmarkt liegt das Einstiegsgehalt
im E-Commerce und Versandhandel für Absolventen bei 33.727 Euro pro
Jahr. Stundenlohn für ungelernte Saisonkräfte bei rund 8,50 EUR.
Das sind solide Daten. Natürlich liest man über "untertarifliche
Bezahlung" etc., und ich kenne die Situation vor Ort auch nicht.
Aber aus eigener leidvoller Erfahrung mit dem Thema weiß ich, daß
man häufig mit Menschen zu tun hat, die kaum in der Lage sind,
ihren eigenen Namen zu schreiben, aber Gehaltsvorstellungen
haben...nun ja, sagen wir: krass unangemessen.
Das Metro kaum Marge mehr macht, liegt eben an dem
Einzelhandelskonzept, wie ich es zuvor bereits schrieb. Trend
verschlafen, auf eigenem Erfolg der vergangenen zwanzig Jahre
ausgeruht. Wohl doch blöd, hm...
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)