Ein cooles "Feel Good"-Movie Sahnestück, dessen Intrigen, Action
oder Dialoge zwar einen Unterhaltungsfaktor bieten, aber dennoch
leichte Kost darstellen und der Film daher kaum anstrengt.
Allein der Cast sorgt dafür, dass sich der Film leicht
wegguckt.
Christoph Waltz .... ja, Milla Jovovich .... ja, Orlando Bloom ....
auch ein "JA".
Aber den Bock schießt doch Logan Lerman alias "D´Artagnan ab.
Dieser junge Schauspieler spielt seine Rolle dermaßen frisch und
draufgängerisch, dass ich mich freute einen neuen Stern am
Schauspieler-Himmel sehen zu können.
Mit dem Drehbuch von Andrew Davies und Alex Litvak, und unter der
Regie von W.S. Anderson ist ein temporeicher Historienfilm
gelungen, der die mehreren Hauptcharaktere angemessen ins Licht
rückt und fü hohen Unterhaltungswert sorgt.
Dabei verlangen die Rollen von einem Olando Bloom oder Christoph
Waltz nicht viel ab. Auch eine Jovovich spielt sehr routiniert und
abgedroschen.
Mads Mikkelsen soll da nicht unerwähnt bleiben.
Es ist der eher unbekanntere bis noch nicht so erfahrene Cast um
eben Logan Lerman, Luke Evans, Matthew McFadyen oder dem Königspaar
Freddie Fox und Juno Temple; welcher den Film unheimlich gut und
abwechslungsreich vorantreibt.
Anderson betont, dass sein Film kein historisch korrekter Film sein
will, sondern eher die Figuren selbst als Unterhaltungsfaktor in
den Vordergrund stellt. Man möge also keine Geschichtsdokumentation
erwarten, dass geht voll in die Hose und stößt nur auf Kopf
schütteln bei denen die sich den Vergleich mit der Geschichte
anhören oder lesen müssen.
Hab ich den Film lediglich in 3D im Kino gesehen, ist auch die 2D
Blu-ray Adaption visuell ein guter Fang. Die Schärfe im Bild liegt
immer auf den Punkt. bewegungsunschärfen konnte ich nicht
ausmachen.
Es stört hier etwas Filmkorn besonders in hellen Tagesszenen und in
den Nahaufnahmen. Verkraftbar, aber da.
Die Farben sind schön knackig, wie es sich gerade für diesen Film
gehört. Fast schon zu kontrastreich, aber noch grenzwertig zum
Guten.
Akustisch haute mich der Film im (O-Ton) weg. Die lautsprecher
scheppern ordentlich, egal ob Score oder Effekte. Die Dialoge
sauber auf den Center abgemischt.
Effekte werden detailreich auf die Fronts und Rears verteilt. Der
Score klingt selten schön und ausgewogen auf einem 5.1
System.
Zu den enthaltenen Extras ....
Das "Making of" ist eher ein 3D-Werbefilmchen. So ziemlich jeder
Hauptdarsteller des Film darf dreimal und öfter von den tollen
3D-Effekten des Films schwärmen. Vom Set und den Drehbedingungen
bekommt man bezüglich eines "Making of" recht wenig zu sehen.
Stellt man beim "Making of" noch etwas verstimmt fest, dass die
Drehorte in Deutschland kaum hervorgehoben werden, wird man aber
weiter hinten bei den Extras nochmal entlohnt.
Es werden die Residenzen in Schrift und Bild noch näher
vorgestellt. Spaß macht es die Bilder der Residenzen zu sehen, und
sich die Szenen des Films wieder in Erinnerung zu rufen.
Fazit:
Ein toller, leichter Film mit zwar oberflächlicher Story. Die aber
von einem routinierten wie enthusiastisch spielendem Cast gut
vorangetrieben wird und einen hohen Unterhaltungsfaktor bietet.