Hab mir gestern die Blu-ray in 3D angesehen (Kanada-Import).
Erstmal eine Überraschung: Der Film ist wirklich sehr gut
konvertiert worden und bietet in den Actionszenen tolle
Tiefenwirkung und sogar ein paar dezente Pop-Outs. In den
Dialogszenen bringt das 3D nur mäßig etwas. Es sind halt vor allem
die CGI-Elemente, die super wirken.
Das bringt mich zur ersten Kritik: Wie die Trailer schon vermuten
ließen, ist der Film schon über weite Strecken sehr "videogamey".
Die Actionsequenzen sind deutlich künstlicher als in Teil 1 und
erinnern zum Teil 1a an Videospiele. Trotzdem sind sie cool gemacht
und bieten auch einige kreative Ideen - wie bei Spideys erster
Begegnung mit Electro, als er die Menschen rettet und diese lange
Zeitlipensequenz einsetzt.
Auch ist The Amazing Spider-Man 2 eindeutig zu lang bzw. nutzt
seine lange Spielzeit nicht gut aus. Es gibt viel, zu viele
Subplots, die zu wenig miteinander zusammenhängen und irgendwie
nicht zu einem großen Ganzen werden:
- einmal Peters Versprechen an Gwens Vater, das für seine
Unentschlossenheit sorgt
- dann Gwens Absicht nach Oxford zu gehen
- Tante Mays Schwesternausbildung und ihr Verantwortungsgefühl
gegenüber Peter
- Peters Nachforschungen über seine Eltern
- Harrys Krankheit
- Oscorps geheime Machenschaften
Und, und, und. Es wird so viel angerissen, aber kaum etwas zuende
gedacht.
ABER: Ich bin ja für meine Erbsenzählerei bekannt - mir hat der
Film dennoch insgesamt gut gefallen. Zum einen hatte ich das Gefühl
im Gegensatz zu den Marvel-Filmen endlich mal wieder eine
Comic-Verfilmung zu sehen, die Spaß macht, ohne absichtlich doof zu
sein. Mir gefiel Spidey 2 auch definitiv ne Ecke besser als der Cap
2. Garfield und Stone spielen wieder hervorragend und haben einen
tollen Draht zueinander. Foxx gibt auch einen guten Electro ab,
allerdings gibt seine Rolle ziemlich wenig her. Dan DeHaan mag ich
seit Chronicle sowieso und seine Rolle ist hier sehr ähnlich
angelegt und durch ihn perfekt ausgefüllt. Ich hoffe sein Part
wächst in den Fortsetzungen, da er für mich hier ein Highlight
gewesen ist.
Zudem hat man bei diesem Spidey, speziell in 3D, zum ersten Mal
optisch das Gefühl, dass man quasi direkt ins Comic gezogen wird.
Speziell die Anfangsszenen mit Spider-Man sind reiner Fun und
wirklich exzellent gefilmt und geschnitten. Bitte mehr davon in
weiteren Filmen! Insgesamt ist The Amazing Spider-Man 2 insgesamt
auch deutlich lockerer, bunter und rasanter als der Vorgänger und
bewegt sich doch einige Schritte näher an die Raimi-Filme ohne
ähnlich "campy" zu werden.
Fazit:
Mir hat der Film sehr gut gefallen und wäre mir in Punkten wohl ne
recht knappe 8 wert. Dem Vorgänger hätte ich zwischen 8-9 gegeben
und fand ihn wegen der besseren Herausarbeitung der Charaktere und
der stringenteren Handlung einen Tick besser.
P.S.: Negativ muss man aber Zimmers vergessenswerten, typisch
wummernden Score herausheben, den er wohl in der Kaffeepause einem
seiner Adjutanten übergeben hat. Da war Horners feinfühliger
Soundtrack des Erstlings wesentlich besser.