ahoi,
also ich habe einen NICHT 3D fähigen LCD Fernseher - Samsung
LE55B650, und einen 3D fähigen Beamer - Epson EH-TW9000W. Hatte
dasselbe Prob, und kann Dir folgende Lösung anbieten - allerdings
hat die auch einen Haken, den man evtl. aber in Kauf nehmen
kann.
Ich habe einen Onkyo TX-NR609 AV und stand genauso da, da nur ein
Ausgang. Habe mir einen HDMI Splitter zugelegt, der jetzt am
Ausgang vom Onkyo hängt. Dieser hat wiederum zwei HDMI Anschlüsse,
einer geht in den TV, einer zum Beamer.
Der Haken:
Der HDMI Splitter hat zwar HDMI 1.4, ABER, wenn beide Geräte
angeschlossen sind erkennt der Splitter, dass der LCD kein 3D kann
und verweigert mir so am Beamer die 3D Wiedergabe, auch wenn der
LCD im StandBy ist. Man muss vorher das Kabel vom LCD am Splitter
abziehen, dann funktionierts. Das gilt NUR für das Original (Real
3D) Blu-ray schauen. Schaue ich mir z.B. MKV Rips via SBS
(Side-by-Side) über meinen HDD Tank (Popcorn Hour A-210) an, dann
geht s ohne Probleme - auch z.B. Sky 3D mit SBS geht es ohne den
Stecker zu ziehen. Es betrifft also nur Original Blu-Ray s!
Das Problem betrifft aber auch Auflösungen, siehe nächster
Punkt.
Hintergrund:
Der Splitter geht immer nach dem Signal mit "weniger Ausstattung",
heisst, kann Dein TV z.B. nur 720p/i, oder ist sogar nur HD-Ready,
so wird der Splitter auch nur das niedrigere Signal (z.B. 720p) an
den Beamer weitergeben, also das Maximum was dann der Fernseher
kann - und z.B. kein 1080p, sollte der Beamer das können. Bei 3D
MKV Rips, oder TV Ausstrahlungen bzw. dem SBS Verfahren ist es dem
Splitter egal...
Ich hab mir den hier geholt:
Ligawo HDMI
Splitter 2 fach 3D Verteiler
http://www.deluxecable.de/audio-video-geraete/splitter-verteiler/hdmi-splitter/ligawo-hdmi-splitter-2-fach-3d-verteiler-high-speed-1-zu-2/a-6518717/
...gibt s aber auch in der Bucht mittlerweile n Tick
billiger...
Für mich ist die Lösung so erst einmal ok, da ich nicht soo viel
Original 3D Blu-ray s schaue...eher mal am Wochenende Bundesliga in
3D, da brauch ich aber dann den Stecker nicht ziehen :-P
Ein Qualitätsverlust beim Splitten gibt s definitiv nicht, und
wenn, dann ist er so gering, dass man es nicht merkt - und ich bin
sehr kritisch was das angeht. Ton ist auch kein Problem, da Du ja
nur das Bild am AV ausgibst und nicht den Ton - die Geräte gehen ja
in den AV =)
Hoffe das hilft Dir weiter!? ...hatte damals nämlich so eine
Antwort nicht gefunden :-P
Grüße