Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HDMI Switch oder Splitter

Gestartet: 24 Aug 2012 11:32 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 24 Aug 2012 11:32

dapro

Avatar dapro

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 101
Clubposts: 9
seit 12.10.2008
display.png
Philips 55PFL7606K
beamer.png
Optoma HD33
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2016
anzahl.png
dapro Danke an alle die mir mit Rat zur Seite stehen.

ich habe eine Frage. Ich habe einen LCD TV und einen Optoma 3D Beamer. Dazu habe ich diverse Quellen: Blu Ray Panasonic 310
PS 3
X Box 360
Sky Box

jetzt will ich alle Geräte über den TV und über den Beamer laufen lassen. Mein Proble ist aber das mein Pioneer VSX1020 nur einen HDMI Ausgang hat. Im Moment läuft mein BD Player über Beamer mit direktem HDMI Anschluß, den Ton hohle ich über den 2 Ausgang am BD Palyer. Was für eine Variante ist besser für mich zwecks eine HDMI 1.4 Switch oder Splitter. Soll ich alle Geräte an den Receiver anschließen, danach vom Receiver in den in den Switch,und dann wiederum von da an TV und Beamer, oder ist es Besser, wenn ich alle Geräte zuerst an den Switch anschließe, und dann vom Switch in den Receiver???
Was für Möglichkeiten habe ich noch um wenig Qualität am Bild und Ton zu verlieren???
Und was für gute aber nicht die teuersten Switche sind geeignet

Bitte um Tipps oder Hilfe

Vielen Dank

dapro
#2
Geschrieben: 05 Sep 2012 00:53

prAsco

Avatar prAsco

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 02.05.2012
display.png
Samsung PS-60E579
beamer.png
Epson EH-TW9000W Lightpower Edition
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge


ahoi,

also ich habe einen NICHT 3D fähigen LCD Fernseher - Samsung LE55B650, und einen 3D fähigen Beamer - Epson EH-TW9000W. Hatte dasselbe Prob, und kann Dir folgende Lösung anbieten - allerdings hat die auch einen Haken, den man evtl. aber in Kauf nehmen kann.

Ich habe einen Onkyo TX-NR609 AV und stand genauso da, da nur ein Ausgang. Habe mir einen HDMI Splitter zugelegt, der jetzt am Ausgang vom Onkyo hängt. Dieser hat wiederum zwei HDMI Anschlüsse, einer geht in den TV, einer zum Beamer.

Der Haken:

Der HDMI Splitter hat zwar HDMI 1.4, ABER, wenn beide Geräte angeschlossen sind erkennt der Splitter, dass der LCD kein 3D kann und verweigert mir so am Beamer die 3D Wiedergabe, auch wenn der LCD im StandBy ist. Man muss vorher das Kabel vom LCD am Splitter abziehen, dann funktionierts. Das gilt NUR für das Original (Real 3D) Blu-ray schauen. Schaue ich mir z.B. MKV Rips via SBS (Side-by-Side) über meinen HDD Tank (Popcorn Hour A-210) an, dann geht s ohne Probleme - auch z.B. Sky 3D mit SBS geht es ohne den Stecker zu ziehen. Es betrifft also nur Original Blu-Ray s!
Das Problem betrifft aber auch Auflösungen, siehe nächster Punkt.

Hintergrund:
Der Splitter geht immer nach dem Signal mit "weniger Ausstattung", heisst, kann Dein TV z.B. nur 720p/i, oder ist sogar nur HD-Ready, so wird der Splitter auch nur das niedrigere Signal (z.B. 720p) an den Beamer weitergeben, also das Maximum was dann der Fernseher kann - und z.B. kein 1080p, sollte der Beamer das können. Bei 3D MKV Rips, oder TV Ausstrahlungen bzw. dem SBS Verfahren ist es dem Splitter egal...

Ich hab mir den hier geholt:

Ligawo HDMI Splitter 2 fach 3D Verteiler

http://www.deluxecable.de/audio-video-geraete/splitter-verteiler/hdmi-splitter/ligawo-hdmi-splitter-2-fach-3d-verteiler-high-speed-1-zu-2/a-6518717/

...gibt s aber auch in der Bucht mittlerweile n Tick billiger...

Für mich ist die Lösung so erst einmal ok, da ich nicht soo viel Original 3D Blu-ray s schaue...eher mal am Wochenende Bundesliga in 3D, da brauch ich aber dann den Stecker nicht ziehen :-P

Ein Qualitätsverlust beim Splitten gibt s definitiv nicht, und wenn, dann ist er so gering, dass man es nicht merkt - und ich bin sehr kritisch was das angeht. Ton ist auch kein Problem, da Du ja nur das Bild am AV ausgibst und nicht den Ton - die Geräte gehen ja in den AV =)

Hoffe das hilft Dir weiter!? ...hatte damals nämlich so eine Antwort nicht gefunden :-P

Grüße
#3
Geschrieben: 07 Sep 2012 10:20

jeti

Avatar jeti

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hatte dasselbe Problem mit einem 2D TV und einem 3D Beamer (6000er Epsoon). Ich habe mich für die Variante Splitter/ Matrix vor dem Receiver entschieden und bin damit recht gut zufrieden.

http://www.amazon.de/gp/product/B003D8M40U/ref=oh_details_o03_s00_i00

Der ist bis auf die viel zu hellen LEDs ganz gut. (Ich habe die LEDs mit silbernem Edding übermalt; fällt kaum auf)
Viele Grüße,
--> Jens


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 66 Benutzer und 702 Gäste online.