Geschrieben: 23 Aug 2012 19:25
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
dann kauf dir irgendwas von samsung / sony / lg / teufel ;)
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 23 Aug 2012 19:25
Gast
Es gibt wie gesagt Surroundsysteme zu deinem Budget:
http://www.amazon.de/Teufel-Heimkino-Komplett-Blu-Ray-Schwarz/dp/B006OXRNW0/ref=sr_1_13?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1345742605&sr=1-13
.
Bei Zimmerlautstärke durchaus hörbar. Aber ein Heimkino will ja
auch noch kraftvoll sein und Reserven haben, wenn es auch mal
lauter sein soll. Und da kommen Brüllwürfel alá Surroundanlage
nicht mit.
Geschrieben: 23 Aug 2012 19:28
Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
Samsung UE-55D6200
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge
Bei so kleinen Anforderungen und Raumgrößen lohnt sich mMn schon
ein kleines Komplettsystem.
Ich bin einige Jahre lang mit einem Philips HTS 3367 sehr angenehm
gefahren. Schönes kleines HKS für den Anfang.
Inzwischen hab ich es gegen gut 3x teurere Komponenten
ausgetauscht,natürlich hört man einen deutlichen
Unterschied,dennoch war das kleines Philips System für seine
Verhältnisse NICHT schlecht !:)
Hier meines altes Philips
System. Ist inzwischen natürlich schon länger überholt und
überarbeitet worden,mit DTS HD ,Blu-Ray etc.
Vielleicht wäre so
etwas eine Alternative für
dich ?
Gruß Crunkey
EDIT: Das von Klinke gepostete Teufel System hat auch genug Power
für 16 m² !
Zuletzt gesehen :
// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) //
Blade Runner 2049 (9/10) //
Geschrieben: 23 Aug 2012 19:31
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 114
seit 16.08.2012
Samsung UE-40ES6100
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Zitat:
Zitat von Crunkey
Bei so kleinen Anforderungen und Raumgrößen lohnt sich mMn schon
ein kleines Komplettsystem.
Ich bin einige Jahre lang mit einem Philips HTS 3367 sehr angenehm
gefahren. Schönes kleines HKS für den Anfang.
Inzwischen hab ich es gegen gut 3x teurere Komponenten
ausgetauscht,natürlich hört man einen deutlichen
Unterschied,dennoch war das kleines Philips System für seine
Verhältnisse NICHT schlecht !:)
Hier meines altes Philips
System. Ist inzwischen natürlich schon länger überholt und
überarbeiten worden,mit DTS HD ,Blu-Ray etc.
Vielleicht wäre so
etwas eine Alternative für
dich ?
Gruß Crunkey
Danke für den guten Tipp. Durch mein kleines Budget passt es ganz
gut. Werde mich mal weiter schlau darüber machen.
Muss ja nicht immer ein Mercedes sein wenn man erst mal kleine
Strecken fahren will.
Geschrieben: 23 Aug 2012 19:36
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ist auf jeden Fall besser als die TV Lautsprecher , und mit den
Jahren wird eben bei Interesse und vorhandenem Budget erweitert
LG Micha
Geschrieben: 23 Aug 2012 19:44
Gast
Jepp, das reicht für 16m². Und allemal mehr als die TV-Quäken,
machen die auch her.
Geschrieben: 23 Aug 2012 19:44
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
wobei man halt überlegen muss.. lohnt sich 5.1 wirklich wenn der
subwoofer eigentlich nen witz ist.. der center extrem klein und bei
vielen filmen kommen die rears auch nicht enorm viel zum
einsatz.
da wäre es oft besser nen gebrauchtes 3.0 system zu holen das man
wenigstens aus der front ne brauchbare sound kulisse bekommt. weil
bei filmen sind immernoch die stimmen das wichtigste. ;)
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 23 Aug 2012 19:57
Gast
Das will niemand wissen Mansinthe. ;)
Es müssen Hauptsache 6 Lautsprecher inkl. Subwoofer sein, dann hat
man doch ein Heimkino.
Ich gehe mit, dass die Komplettsysteme ein guter und sinnvoller
Ersatz der TV-Quäken sind. "Heimkino" wird es aber nicht werden.
Geschrieben: 23 Aug 2012 21:28
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 114
seit 16.08.2012
Samsung UE-40ES6100
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Zitat:
Zitat von Klinke26
Das will niemand wissen Mansinthe. ;)
Es müssen Hauptsache 6 Lautsprecher inkl. Subwoofer sein, dann hat
man doch ein Heimkino.
Wissen schon. Und ich weiß auch worauf ihr hinaus wollt. Nur ich
würde einen Fahranfänger auch nicht gleich einen Mercedes unter dem
arsch klemmen!
Mein Budget ist nun mal zur Zeit ziemlich begrenzt und es geht mir
darum um einfach ein besseren Klang zu haben als aus dem üblichen
TV Boxen.
Das es nun nicht mit einem 2000 Euro Heimkino zu vergleichen ist
ist mir ebenfalls klar. Also bitte Sparmaßnahmen einleiten an den
Klugscheißersprüchen.;)
Gerade die Info mit dem 3.0 System fand ich sehr interessant!
Geschrieben: 23 Aug 2012 21:34
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
es muss Dir aber auch klar sein ein Komplettsystem für 500€ eine
andere Qualität hat als eins für zb.1500-2000€ . Um bei den Autos
zu bleiben Ob mit oder ohne Stern, ankommen wirst Du in jedem Auto
nur das wie ist die frage .
und Du hast auch nicht Definiert was Für
DICH ein HK ist ;);)
Meine Empfehlung ist nach wie vor kaufe das was Klinke Dir
Vorgeschlagen hat oder ähnliches
LG Micha