Geschrieben: 13 Feb 2008 18:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 13.02.2008
Philips BDP7100
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Saw II - US Director's
Cut
hi leute
wollte wissen ob sich schon jemand mal den BLU RAY auf den neuen
PHILIPS AUREA rein gezogen hat?
wenn ja wie kommen die licht effekte (ambi light) dabei
rüber?
peace
Geschrieben: 13 Feb 2008 18:49

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
Panasonic TX-P50S10E
Sanyo PLV-Z2
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26.
März 2012 sein "buntes
Media-Osternest"
Bedankte sich 68 mal.
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!
also ein Freund von mir hat soeinen "Ambi light" Fernseher.... ich
pers. mag diesen "schnickschnack" garnicht... finde es eher störend
und nervig...
Aber mein Bekannter fährt voll drauf ab... is eben
Geschmacksache...
BluRay habe ich auf seinem Fernseher noch nicht gesehen, kann also
dazu nichts sagen....
lg
André
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50
S10 Beamer
Sanyo
PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS
Teufel Concept R2
Mein Wohnkino
Geschrieben: 13 Feb 2008 18:54
gelöscht

Zitat:
Zitat von SPARTIARA
hi leute
wollte wissen ob sich schon jemand mal den BLU RAY auf den neuen
PHILIPS AUREA rein gezogen hat?
wenn ja wie kommen die licht effekte (ambi light) dabei
rüber?
peace
Kuck dir das selber mal an ;)
http://www.flattv.ce.philips.com/de/de/ambilight/discover.html?Int_origin=1_HP_middle_de_de_Aurea
Geschrieben: 14 Feb 2008 10:27

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 225
Clubposts: 1
seit 28.01.2008
Samsung UE-55D7090
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 2 mal.
meine meinung spaltet sich auch bei dem thema ambilight ...
damals wars ganz klar nur ne spielerrei... wenn dann würde auch nur
ein aurea in frage kommen die anderen ambi light geschcihten wie
stereo oder full ambi sind denke ich wirklich nur spielerrei
!!!
der philips vertreter hat uns letztens wieder voll gelabert das es
jetzt sogar schon bewiesen wäre das wenn man mit ambilight guckt
das gehirn entlasten wird ... und man so mehr filmerlebnis hätte
... naja... :p
Geschrieben: 14 Feb 2008 11:52

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 266
Clubposts: 6
seit 12.02.2008
Samsung UE-78JS9590Q
Samsung
Samsung UBD-M95000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
125
Mediabooks:
8
Bedankte sich 2 mal.
Also zu den Thema kann ich nur eins sagen..Ich habe den Philips
CINEOS 42" PFL9732D,sprich gleiche Technik, nur ohne den
Schnick-Schnack vorne! Lt. Test in der AUDIO VIDEO BILD ist es nur
Spielerei, die um die 1000,- € mehr kostet. Das Ambilight hinten
reicht vollkommen aus...
ABER: Der Fernseher ist geil! Wenn man sich einen solchen Fernseher
kaufen will, sollte er auf jeden Fall die 100 hz-Technik
beinhalten. BLU-RAY sehen macht nur Spass nur der Sound könnte
"fetter" sein, aber das kann man mit einer guten Hifi-Anlage
wettmachen.
Selbst DVD & DVB-T sind ein Genuss. Ich kann das normale Teil
nur empfehlen!
Geschrieben: 20 Feb 2008 19:10

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
Panasonic TH-42PZ700E
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt
Ende Juni ohne
Polizeimarke auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 47 mal.
Ambilight ist ja schon ne schöne, zugegeben aber Überflüssige
Spielerei. Es sieht wiegesagt gut aus, keine Frage. Aber Aurea???
Mal ohne Spaß bei Aurea sind echt Migräne und Augenkrebs
vorprogrammiert, zumal ich finde das 70% der LCDs anderer
Hersteller ne weitaus bessere Bildqualität haben... Aber bei Aurea
zahlt der Kunde ja eigentlich nur für den beleuchteten Rahmen und
nicht fürs Bild.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 20 Feb 2008 22:09

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Also der Aurea sieht schon supr aus. Könnte mir gefallen,
vorausgesetzt die eigentliche Bildqualität und 24p Fähigkeit sind
erstklassig. Hat jemand hierzu schon einen fundierten Test
gefunden?
Geschrieben: 21 Feb 2008 08:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 216
seit 06.01.2008
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
"Johanna von Orleans" ab
dem 07.08.2008 in
Deutschland auf Blu-ray
ich finde das ambilight mal richtig schlecht. nicht nur das es
gleich mal 1000 euro kosten soll, dazu sieht der rahmen auch noch
richtig scheisse aus um es mal auf deutsch zu sagen. ich lege neben
der technik auch wert auf optik und da kann dieser kunststoff
absolut nicht punkten.

Blu-Ray @ his best

Geschrieben: 21 Feb 2008 12:19

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
ich habe den Aurea auch nur in diesem kleinen Werbefilm gesehen und
da ist der Rahmen ja immer in Aktion. Sollte der Spaß aber gleich
mal 1000 EUR mehr kosten ist es auch für mich uninteressant und ich
spare lieber weiterhin auf einen KURO!
Geschrieben: 21 Feb 2008 12:26

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Also bei uns im Saturn steht ein Aurea und meine Freundin ist immer
total begeistert. Ich find ja auch das es irgendwie gut aussieht
aber 3700€ dann lieber doch nicht.
------
------------