Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Receiver für den Kopfhörer?

Gestartet: 13 Aug 2012 13:16 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Aug 2012 13:16

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Hallo,

ich überlege mir einen Receiver zu kaufen. Im Moment wohne ich noch in einer Singlewohnung in einem hellhörigen Mietshaus. Da werde ich keine oder erst irgendwann Boxen aufstellen. Im Moment höre ich meistens über meinen AKG-Kopfhörer K 530. Als Einsteiger Modell für Kopfhörer finde ich den super. Nur wenn ich den direkt an meinen TV anschließe, darf ich die Lautstärke enorm hochdrehen. Dementsprechend habe ich auch das Gefühl, dass der Sound nicht der beste ist.

Ist ein besserer Sound zu erwarten, wenn ich einen Receiver zwischenschalte?

Ich suche im Grunde genommen einen Receiver, der preiswert ist (ca. 300 Euro) und später als Basis für ein kleines 5.1 System taugt.

Ich habe vorhin gelesen, dass es eine Rolle spielt, ob ich 3D schaue, wegen dem HDMI Standard. Warum hat das Auswirkungen auf den Ton?

Danke für jede Hilfe!
#2
Geschrieben: 13 Aug 2012 18:12

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Macht in deinem Fall nicht eventuell er nen seperater Kopfhörerverstärker Sinn?
#3
Geschrieben: 13 Aug 2012 19:41

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Macht das? Ich bin Audio-technisch extrem unbewandert...
#4
Geschrieben: 13 Aug 2012 19:46

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist sicher die Qualitativ bessere Lösung, da in den Einstiegs Receivern
eher günstige Lösungen verbaut sind. Vorallem ist der Receiver
ja auch wieder veraltet wenn du erst in einiger Zeit Lautsprecher kaufen
möchtest.
Anders sieht es natürlich aus wenn das Update doch relativ Zeitnah kommen
soll. Dann wäre das sicher sinnvoller.
#5
Geschrieben: 14 Aug 2012 09:30

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Ich hab da mal nach KHVs gegooglet - Hifi-Forum etc. Aber hast du/irgendwer ne Empfehlung?
#6
Geschrieben: 14 Aug 2012 19:02

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
In welcher Preisklasse suchst du denn was?
Hab mich bisher noch nicht intensiver mit dem Thema beschäftigt
aber generell sollen die Lehmann Audio nen sehr guten Ruf haben.
http://www.lehmannaudio.com/de/
#7
Geschrieben: 16 Aug 2012 10:54

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Hm, ich denke die Lehmann sind mir zu teuer. Wenn ich den nur für den KH verwenden kann, ist es mir bestimmt nicht mehr als 40-50 Euro wert. Aber ich glaube, für den Zweck das Signal störungsfrei zu verstärken reichts auch. Ich schau mich mal um :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 14 Benutzer und 367 Gäste online.