Geschrieben: 16 Sep 2012 18:39
Gast
Uppsi :)
Ich habe mich von dem areadvd-Test aus 2010 verleiten lassen. Da
wurden für den Sub 650€ veranschlagt.
Bei Mindaudio liegt er derzeit bei glatt 800€ .
Ok, dann nehmen sich die beiden Subs preislich nichts. Um 60€ will
ich mich nicht streiten. :)
Geschrieben: 17 Sep 2012 12:35
Ich würde den SVS und XTZ jederzeit dem Nubert vorziehen, alleine
wegen der Ednstufenleistung haben die beiden eine ganz andere
Kontrolle über das Chassi.
Der SVS hat von allen das meiste Volume und damit auch den meisten
Teifgang, er liefert auch unter 20Hz noch etwas ab, bevor er dann
abfällt.
Ich würde mich für den PB12 entscheiden, wenn ich nicht meine
beiden SBs hätte würde ich den bestellen oder gleich einen Ultra,
der dann völlig Kranke Pegel liefert oder bis 10Hz runter kommt,
inRoom versteht sich.
Geschrieben: 17 Sep 2012 13:25
Gast
Der XTZ 12.18 wäre jetzt auch immernoch meine erste Wahl.
:thumb:
Obwohl der SVS über amazon.com günstigere $769 kostet.
Aber was mögen die Versandkosten betragen? Und Zoll?
Geschrieben: 18 Sep 2012 08:54
Geschrieben: 18 Sep 2012 16:58
Gast
Wow, schön das er auch hierzulande bestellt werden kann.
Ja, da hast du recht. Das machts einfach. :thumb:
Geschrieben: 19 Nov 2012 22:24
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
So jetzt wirds dann bald ernst, war mir ja eigentlich sicher dass
ich den XTZ 99 W12.16 für folgendes System nehmen werde
Raumgröße: 23m²
Front: Canton Chrono 509
Center: Canton Chrono 505
Rear: Canton Chrono 507
AVR: Denon 2313
Da ich aber fast ausschließlich Blu Ray schaue und keine Musik Cds
höre, haben mich ua. folgende Aussagen doch etwas irritiert, könnt
ihr dies bestätigen?
Zitat:
Ich selber habe auch den XTZ und bin sehr
zufrieden, ABER wohl nur weil ich damit Musik höre. Habe mehrfach
gelesen, der Sub wäre eher musikalisch abgestimmt, und er wurde von
so manchen Heimkino-Nutzern zurückgeschickt weil er nicht optimal
war
Geschrieben: 19 Nov 2012 23:45
Das ist die Fraktion die will das immer alles Römst, das können
gute Subs weniger, die spielen auf den Punkt und wabbeln nicht
einfach doof rum.
Geschrieben: 20 Nov 2012 09:48
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 96
Clubposts: 29
seit 02.07.2011
Sony KD-55X9005B
Sony VPL-VW270ES
Sony UBP-X1000ES
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
42
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Wie ist den der SVS SB-12 NSD? der ist ja etwas günstiger
Geschrieben: 20 Nov 2012 11:58
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Das ist die Fraktion die will das immer alles Römst, das können
gute Subs weniger, die spielen auf den Punkt und wabbeln nicht
einfach doof rum.
Ok Danke, jetzt ist nur mehr die Frage Matt oder Glänzend. Glänzend
würde zwar zu den Chronos passen, aber irgendwie hab ich Angst dass
sich an der Oberfläche des Subs dann das TV-Bild spiegeln könnte...
Geschrieben: 20 Nov 2012 13:17
Ich mag schwarz Hochglanz schon deshalb nicht, weil dort sehr
schnell Kratzer rein kommen.
Das matte ist so genial das zum einen keine Reflexionen sichtbar
sind und zum anderen Staub erst im mm Stärke sicherbar wird.
Ich liebe diese Oberfläche.