Geschrieben: 11 Aug 2012 10:48

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Front: Canton Chrono 509 (160/320 W)
Center: Canton Chrono 505 (85/140 W) (noch nicht fix)
Rears: Canton Chrono 509 (160/320 W) (oder reicht da die 507 von
Chrono?)
AVR soll 7.1 unterstützen, da ich später mal hochrüsten
möchte.
Welche würdet ihr mir da empfehlen, wenn möglich mit Einmessmikro,
sofern dies nicht eh schon Standart ist.
Ich hätte zB den hier ins Auge gefasst, von der Wattanzahl müsste
der doch passen. Das ganze Apple Zeugs benötig ich übrigens
nicht.
Pioneer 921
http://www.amazon.de/Pioneer-VSX-921-K-AV-Receiver-AirPlay-Streaming-Client/dp/B004TRY3XA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344674591&sr=8-1
Würde mich über Tipps freuen
Geschrieben: 11 Aug 2012 11:02

Dimensionalist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Wenn du Airplay nicht benötigst, dann guck lieber ob einen
"größeren" Vorgänger bekommst. Der 921 würde schon reichen, nur ist
bei mehr Leistung der Klang auch deutlich klarer und hebt sich von
den LS.
Ich hatte vorher einen Onkyo 608, welchen du dem 921 fast
gleichsetzen kannst. Bin dann auf einen LX73 umgestiegen und muss
sagen: Nie wieder weniger! ..
Edit: Kannst zB auch mal nach einem Denon 3311/4311 oder so gucken.
Da geht's lang - Klick mich:
Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16
BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als
Einzelkomponenten!
Geschrieben: 12 Aug 2012 12:34

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Puh, also die sind mir dann doch zu teuer, die Schmerzgrenze liegt
so bei 700 €.
Was würdet ihr zu den folgenden 3 Exemplaren sagen
Onyko TX-NR808
Harman Kardon AVR 260
Yamaha RX-V
771
Letzter hat halt 7.2, benötig ich zwar noch nicht, aber ist ja eh
egal
Edit: Aja angeschlossen wird bei mir nur der Plasma und ein Blu Ray
Player (natürlich alles via HDMI), also von den Anschlüssen brauch
ich nicht mehr
Ok, der Kardon 260 dürft zu schwach sein
Geschrieben: 12 Aug 2012 13:00

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 594
Clubposts: 27
seit 08.08.2011
Samsung UE-40C6700
Sony BDP-S185
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
76
Bedankte sich 175 mal.
Erhielt 98 Danke für 73 Beiträge
Offtopic
Wo gibts denn den Onkyo für 700€?
Geschrieben: 12 Aug 2012 13:04

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Anscheinend nirgends, da muss ich irgendwo was verwechselt haben:D
Geschrieben: 12 Aug 2012 13:10

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 594
Clubposts: 27
seit 08.08.2011
Samsung UE-40C6700
Sony BDP-S185
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
76
Bedankte sich 175 mal.
Erhielt 98 Danke für 73 Beiträge
:-) hab auch schon im netz geschaut und mich echt gewundert wo es
das Teil für den Preis gibt.Also ich hab nen 508 ist zwar paar
klassen drunter aber vom klang sehr gut.Mein Vater nennt einen
Yamaha sein eigen...auch ein sehr gutes Gerät.Würde sagen das man
bei beiden nicht viel Falsch machen machen kann.Das geile beim
Yamaha wie ich gesehen hab das es dort zwei HDMI Ausgänge
gibt....ist ja ne feine sache
Geschrieben: 12 Aug 2012 20:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
Philips 40PFL7605H
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge
Und wenn du ne kleine Schippe drauf legst und holst dir nen denon
3312. Da hast du ein Super klingenden receiver. Den AirPlay Kram
Must ja nicht benutzen.
Habe selber ne marantz av 7005 Av vorstufe. was im Endeffekt die
Vorstufe des denon 3311 und die des marantz sr 7005 ist.
Geschrieben: 12 Aug 2012 20:58

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge
Zitat:
Zitat von Radioaktivman
Und wenn du ne kleine Schippe drauf legst und holst dir nen denon
3312. Da hast du ein Super klingenden receiver. Den AirPlay Kram
Must ja nicht benutzen.
Habe selber ne marantz av 7005 Av vorstufe. was im Endeffekt die
Vorstufe des denon 3311 und die des marantz sr 7005 ist.
Wie ist denn der Marantz AV 7005 bitte im Endeffekt die Vorstufe
des Denon AVR 3311 und die des SR 7005? So ein Quatsch hab ich ja
noch nie gehört!!!
Geschrieben: 12 Aug 2012 21:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
Philips 40PFL7605H
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge
Die Firmen denon und marantz gehören irgendwo zusammen. Was
bedeutendes diese auch entwicklungen teilen.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-34322.html
Und da bekannt ist das av Receiver wie jeder Verstärker aus vor und
enstufen bestehen, hat marantz die Vorstufe genommen in ein eigenes
Gehäuse gesteckt und ein wirklich gutes Netzteil davor
gemacht.
http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/preview_sr7005.shtml
Siehe kurzvergleich zu denon avr 3311
Einfach lesen.....Dann wird alles ganz klar
Geschrieben: 20 Aug 2012 22:55

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Vllt gefällt dir der Marantz SR 5007?
Hab den jetzt auch zu Hause muß ich nur anschließen....haha.
Nee Quatsch bei seite.
Also angeschlossen werden folgende Canton´s:
Ergo RC-L
Ergo Center 655
Ergo 610
Sub: AS 125 SC
Vllt hilft dir das?
Wenn dir dieses Airplay nicht zusagt dann vllt von Marantz RX
101!!
Kostet zwar ca. 100-120 extra aber soll richtig gut sein!!
Mach dich mal schlau :-)
My Stock:
280 Premium Editionen nur Marvel/DC