Geschrieben: 08 Aug 2012 14:11
Gast
Hallo,
ich hab mir einen gebrauchten RSX1067 gekauft. Als BD Player dient
ein Oppo BDP93. Boxen sind ein 5.1 System. Da der Rotel nicht die
neuen Tonformate unterstützt, werde ich diese vom Oppo dekodieren
lassen und per Mehrkanalkabel analog zum Rotel schicken. Nun mein
Anliegen: Ich habe ein 5.1 System. Also muß ich 5 Cinchkabel legen.
Ich möchte jedoch zwei Endstufen vom Rotel im Bi-Amping Modus
betreiben. Muss ich dann anstatt der 5 Kabel, sieben Kabel
legen?
Gruß danip13
Geschrieben: 08 Aug 2012 14:28

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
du meinst doppelt verkabeln? bringt doch nix wenn man nur einen amp
nutzt.
den Ton musst du am oppo als pcm ausgeben. dann geht das
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 08 Aug 2012 14:54
Gast
Das der OPPO PCM ausgeben muss, ist ja klar.
Ich möchte zwei von den sieben Endstufen des Rotel für Bi-Amping
nutzen.
In der Regel gehen vom Oppo fünf Cinchkbel für HD-Ton zum Rotel
(bei einem 5.1) Sytem. Der Oppo hat einen 7 Kanal Analogausgang.
Muss ich die anderen beiden dann auch benutzen wenn ich Bi-Amping
machen möchte? Ist glaub ich schwer zu erklären und auch zu
verstehen was ich meine:confused:
danip13
Geschrieben: 08 Aug 2012 16:00

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
in diesem Fall müßtest du für die Front-Kanäle Y-Kabel
verwenden
Von einem Ausgang auf zwei Eingänge
Ob Bi-Amping bei Verwendung nur eines Netzteils Sinn macht sei mal
dahingestellt
Zumindest hälst du so eventuelle Verzerrungen die von den
Basschassis in die Endstufe zurück geschickt werden von den
Hoch-/Mitteltönern fern
Geschrieben: 10 Aug 2012 12:42
Gast
Also: Den Rotel kann man laut BDA und Rotelkundenservice garnicht
im Bi-Amping Modus betreiben. Man kann lediglich die beiden nicht
verwendeten Endstufen für einen Zone 2 Betrieb einrichten. Hat sich
somit also erledigt. Ich denke bei dem Rotel wird man sicher eh
keinen Unterschied zwischen Bi-Amp -und Normalmodus hören.
Gruß danip13
Geschrieben: 10 Aug 2012 16:01

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
das was du meinst ist bi wire-ing doppelt verkabeln. bi amping
steht für 2 verstärker.
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 10 Aug 2012 16:08

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
du meinst 2 Endstufen
Und das geht natürlich bei einem 7.1 AVR wenn man max 5.1 nutzt,
sofern der AVR dafür vorgesehen ist
Denon, Onkyo, Pioneer etc bieten das alle an
Geschrieben: 10 Aug 2012 16:30

Dimensionalist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Mansinthe
das was du meinst ist bi wire-ing doppelt verkabeln. bi amping
steht für 2 verstärker.
Er hat nie was von doppelt verkabeln geschrieben. ;)
Da geht's lang - Klick mich:
Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16
BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als
Einzelkomponenten!