Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Frage zur Raumakustik

Gestartet: 07 Aug 2012 20:16 - 55 Antworten

Geschrieben: 08 Aug 2012 11:35

Berni24

Avatar Berni24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Beide Vitrinen rechts hinten (sind nämlich 2 auf dem Foto, sind jeweils 65 cm breit)? Nicht einen links (rechts neben dem Fenster) und einen rechts? Dann wären sie fast synchron im Raum

Rears werdens vermutlich folgende, sofern der Preis in ein paar Monaten auch noch so ist (http://www.amazon.de/Canton-Chrono-509-DC-Standlautsprecher/dp/B0013BU4LU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344418378&sr=8-1)

Die Rears will ich eigentlich nicht in die Ecken stellen, da ja auch die Couch 1 Meter weit vorn ist, sondern fast auf Couchhöhe, Entfernung wär wohl jeweils 1,40 m zum Ohr.

Die Canton Chrono 509 plan ich ja auch vorn aufzustellen, ist dass schon zuviel des Guten für einen 23m² Raum? Sollt normal schon noch gehen?

Geschrieben: 08 Aug 2012 11:36

Berni24

Avatar Berni24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also so wie ichs hier gezeichnet wärs wohl ungünstig oder? Die Rears würden dann jeweils auf die Glasschränke treffen oder ist das kein Problem? Sorry hab da leider wenig Ahnung *g*


Leider etwas unscharf, aber ich hoff ihr wisst was ich mein *g*

th_414756275_IMG_1016_122_451lo.JPG

Geschrieben: 08 Aug 2012 13:21

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich würde die Rears hinten die die Ecken packen, habe ich auch so gemacht, aber nicht mit Ständern sonder Wandhaltern.
Damit erreiche ich mit 5.2 ein rundum geschlossenes Klanbild und brauche kein 7.x dafür.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 08 Aug 2012 13:43

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge


Hey Berni,

ich bin gerade auch dabei mein HK neu zu planen weil es einen extra Raum gibt und mache mir da aktuell auch Gedanken besonders über die Raumakustik. Da ich die Elemente direkt in die Wände/Decken integrieren will bin ich gerade dabei das ganze mit meinem Cousin (Dipl. Ing. für Mess- und Nachrichtentechnik) und Jorge Castro aus Portugal von Vicousitc zu planen.

Was Du machen kannst um die Akustik zu verbessern ist, Zwischen den 3 Postern Diffuoren an die Wände anzubringen. Absorber gehören wie Blutobi schon gesagt hat in den Frontbereich.

Bei mir ist es nun so geplant, dass ich Absorber im Frontbereich und an den Seitenwänden anbringen werde. Seitenwände werden dann noch mit 3D Wandpaneele verkleidet die zusätzlich diffuse Eigenschaften haben, so dass an den Seitenwänden ein Mix aus Absorbern/Diffusoren entsteht. Diffusoren werden im Bereich über den gesamten Hörplätzen an der Decke sowie hinter den Hörplätzen an der Rearwand anbringen werde. Die ist ca 1,5 hinter der letzten Sitzreihe.
Geschrieben: 08 Aug 2012 14:07

Berni24

Avatar Berni24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von xcapoeirax
Was Du machen kannst um die Akustik zu verbessern ist, Zwischen den 3 Postern Diffuoren an die Wände anzubringen.

Danke für den Tipp, die Dinger sind aber leider auch ned billig, wo bekommt man die günstig her? Und was sagst du zu einem Samtvorhang vor der Rückwand?

Und sollte man die Glasvitrinen eher aus dem Raum entfernen?

Geschrieben: 08 Aug 2012 17:44

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge


Also ich werde aus dem Raum alles entfernen! In meinem Raum kommen nur die Kinosessel, der Beamer, LW, Lautsprecher. Der Samtvorhang wird glaub ich mehr leicht Absorbierend als Diffus wirken. Und gerade im Rear bereich will man das sich die Frequenzen viel verteilen damit die Ortung der Lautsprecher schwerer fällt und alles lebendiger und räumlicher klingt. Durch Absorber klinkt alles ehr trocken und kann ehr geortet werden. Günstige gute Diffusoren bekommst du unteranderem von Vicoustic. Da bekommst du 6 Stück (sind in einer Packung) für ca 370€ die sind dann 60x60cm, kannst damit also schon eine große Fläche abdecken :-) solche Dinge kannst du aber auch mit etwas Arbeit, Zeit und Geschick selber bauen

http://www.vicoustic.com/VN/Musicbroadcast/ProdutoInfo.asp?Id=26
Geschrieben: 08 Aug 2012 18:30

Berni24

Avatar Berni24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und als Absorber kann man zB sowas nehmen oder?

http://www.amazon.de/gp/product/B003NVQH0U/ref=s9_simh_gw_p23_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-3&pf_rd_r=0F9GJNSHGGMCBJTAFW8T&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375153&pf_rd_i=301128

Soll man die auch auf Couchhöhe links und recks montieren oder nur in der vorderen Hälfte des Raumes?

Geschrieben: 08 Aug 2012 18:36

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


die sind zum Unterlegen unter die Lautsprecher(-füße) ;)

Wandabsorber findest du z.B. hier: http://davidsound.de/de/
Geschrieben: 08 Aug 2012 18:48

Berni24

Avatar Berni24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aso *gg* Danke

Geschrieben: 08 Aug 2012 18:55

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@berni

davidsound ist vielleicht nicht der günstigste Anbieter für Basotect, bietet aber im Gegensatz zu andern 30 Tage Geld zurück
Kann man also gefahrlos testen
Ein anderer Anbieter versucht sich durch den Hinweis auf "Einzelanfertigung" sogar vor dem 14 Tage Rückgaberecht zu drücken

Außer basotect gibt es noch axifoam. das ist aber nicht ganz so effektiv, und über 8 cm Stärke teilweise kontraproduktiv
dafür gibts das Zeug in vielen Farben. Basotct muss man, zumindest wenn man es in normalen Wohnräumen einsetzt, aus optischen Gründen mit Stoff bespannen oder sonstwie verstecken


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 75 Benutzer und 591 Gäste online.