Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Heimkino mit Canton

Gestartet: 07 Aug 2012 13:02 - 18 Antworten

Geschrieben: 08 Aug 2012 17:54

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge


Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Ok rechnen wir mal, der Denon hat 7 Endstufen und 160W = 1120W dann kommt bei Klasse B Betrieb noch mal 20-30% Verlust dazu, also braucht er ein Netzteil mit 1456W.

Auf der Rückseite wird von 670W durschnittliche Leistungsaufnahme gesprochen, bei meinem 3805 waren da 650W aufgedruckt, der wog aber nicht 12kg sondern 17kg, das meiste davon war dem 750VA Netzteil geschuldet. Nach dem Gewicht zu urteilen ist das jetzt ein kleineres drin.

Also vergesst doch bitte diese Angaben.

Nehmen wir mal Audionet zum Vergleich, da hat er Amp V hat 96000µF Siebkapazität und das für 5 * 100W an 8 Ohm. Der Traffo leistet 1200VA.
http://www.audionet.de/main/elektronik/endverstaerker/amp-v/charakteristik/page.html

Der Onkyo hat 180W an 9 Kanälen an 8Ohm, 1050W Leistungsaufnahme und 44000µF Siebkapazität.
Das wohlgemerkt für 9 Kanäle und der Amp V hat mehr als das doppelte für 5 Kanäle bei weniger Leistung.
http://www.de.onkyo.com/downloads/2/0/0/8/4/ONKYO_PA-MC5501_datasheet_DE.pdf

Also welche Endstufe ist jetzt die stabilere, stärke?

Richtig der kleine Amp V mit deutlich weniger Leistung auf dem Papier, da er deutlich mehr Reserven hat, auch stabil bleibt bei Phasendrehungen und nie Stromproblem auf Endstufenseite bekommt.

Ich habe in dem Oben genannten Fall auch den Denon mit dem Maratz verglichen und der Denon war in dem Sinne nur ein Vorschlag von mir!!!!
Geschrieben: 09 Aug 2012 18:46

sepultura007

Avatar sepultura007

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo...hab mich jetzt für den neuen Marantz SR 5007 endschieden.
Der hat auch "nur" 7 x 100 Watt Leitsung!!!
Ich hab aber jetzt schon öfter gehört und gelesen das man nicht immer nach diesen Wert gehen kann.
Deine Antwort lese ich auch so in etwa. Richtig?

Haben alle aus der Ergo-Serie den gleichen Boxenanschluß??
My Stock:
280 Premium Editionen nur Marvel/DC
Geschrieben: 09 Aug 2012 21:14

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Wenn Du mit Boxenanschluss die Schraubklemmen nennst, die teilweise Banana fähig sind, dann lautet die Antwort - ja.
Geschrieben: 09 Aug 2012 22:32

sepultura007

Avatar sepultura007

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ja die meine ich.Die sehen eher aus wie Steckklemmen^^
Ich suche nämlich die ganze Zeit im Netz die Rückseite der Ergo 610!!!
My Stock:
280 Premium Editionen nur Marvel/DC
Geschrieben: 18 Nov 2012 20:59

NexusOne

Avatar NexusOne

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 145
Clubposts: 16
seit 29.02.2012
anzahl.png


Weiß jemand, ob sich ein Update von GLE auf Vento lohnt und ob da ein Yamaha RX-V473 ausreicht?
Geschrieben: 18 Nov 2012 21:02

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ob sich das lohnt ermittelst du am besten in einem pers. Vergleich
Geschrieben: 19 Nov 2012 15:17

NexusOne

Avatar NexusOne

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 145
Clubposts: 16
seit 29.02.2012
anzahl.png


Das ist richtig. Nur ist das größere Problem, dass ich sie schon bestellen müsste, da man sie ja dort testen sollte, wo sie langfristig auch stehen werden. Sieh dir mal das Bild des Zimmers in diesem Thread an:

https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-hilfe-und-fragen-zu-boxen/89188-alternative-zu-den-canton-gle-430-a.html
Geschrieben: 19 Nov 2012 22:48

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bevor ich LS in dem Raum teste wo sie dann wirklich stehen, höre ich mir die erstmal so an.


Die meisten fliegen schon in der Vorrunde raus, wenn ich die ganzen LS die mir nicht zusagten alle hier gehabt hätte, da hätte ich jetzt schon eine neue Wirbelsäule gebraucht.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 26 Nov 2012 12:14

NexusOne

Avatar NexusOne

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 145
Clubposts: 16
seit 29.02.2012
anzahl.png


Es sind ja nur Regal-LS. Aber verlagern wir das lieber in den Thread, den ich eröffnet habe ^^.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Es sind 95 Benutzer und 1174 Gäste online.