Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe zu Dipolen gesucht

Gestartet: 07 Aug 2012 08:55 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Aug 2012 08:55

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo Gemeinde,

ich bräucht mal Hilfe zur Positionierung meiner Dipole!

Bin gerade dabei mein Wohnzimmer zu renovieren und hab mir Dipole von Visonik zugelegt. (Die sind schräge!)
Was ist besser, sie hinter der Hörposition an die Wand bringen oder neben der Hörposition?
Ganz schlau werde ich aus en Quellen im Netz nicht...

Danke für Eure Mithilfe im Voraus!

Maik
#2
Geschrieben: 07 Aug 2012 08:59

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn du uns Infos liefest wie deine Wände aussehen und wo die Hörposition ist, dann können wir dir da weiter helfen, denn die Aufstellung hängt genau davon ab.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#3
Geschrieben: 07 Aug 2012 13:41

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich kümmer mich schnellst möglich! :-)
#4
Geschrieben: 07 Aug 2012 17:52

gelöscht

Avatar gelöscht

So Nachtrag, hoffe man kann was erkennen und euch bzw mich bringt das weiter!? :D

#5
Geschrieben: 07 Aug 2012 19:57

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus
Ich würde die Dipole so anbringen. Und ca 90cm über Ohrhöhe ( beim Sitzen gemessen)
Würde die Front mehr nach links ziehn .Da mir der rechte LS zuweit in der Ecke steht
c66p4jv26mwez6b8w.jpg
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#6
Geschrieben: 07 Aug 2012 23:03

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Solltest so anbringen können, an der Rückwand machen die sich in dem Fall aber noch besser sollten es Bipole sein.

Das Problem ist der Unterschied FR und FL, recht in der Ecke übler Bassboost und links fast in Raummitte übelstes Bassloch.
Da kannst auch mit einem EQ nicht gegensteuern, da sonst AVR und FL an die Grenzen kommen und das schnell.
Löcher kann kein EQ effektiv stopfen, höchstens Peaks abschwächen.
Siehe Antimode
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#7
Geschrieben: 08 Aug 2012 08:46

gelöscht

Avatar gelöscht

Guten Morgen und erstmal danke an euch Beide!

Wie weit aus der Ecke (nach rechts und nach hinten) müsste FR denn wegstehen, damit er nicht mehr sooo "eckig" steht? Hab bislang auch nichts negativ wahrgenommen....aber feinhörig bin ich eh nicht sonderlich. Möcht aber schon das Bestmögliche rausholen!?

Bis jetzt steht FR 30cm von rechts ab und 12cm nach hinten, wobei die Bassreflexöffnung (Canton GLE 490) ja vorne ist.

Die Dipole wollt ich wie Blutobi eingezeichnet hat anbauen, leichter für mich (ohne Wände aufstemmen) wäre es sie einfach an die Rückwand zu schrauben...da liegen jetzt die Anschlüsse. ???


MFG Maik



#8
Geschrieben: 08 Aug 2012 16:08

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

das sind eher Bipole
Die kannst du leicht oberhalb der Hörposition an die Rückwand schrauben
Bei Dipolen sind die Chassis 180° entgegengesetzt angebracht
#9
Geschrieben: 20 Jan 2013 12:31

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

gab es früher, zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Threads, nicht ein beleuchtetes Deckensegel incl. Foto auf der Website von davidsound?

Jetzt findet sich nur noch der Hinweis auf ein solches in den Ankündigungen
Geschrieben: 05 Feb 2013 22:25

derbredi

Avatar derbredi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Löschknecht
Guten Morgen und erstmal danke an euch Beide!

Wie weit aus der Ecke (nach rechts und nach hinten) müsste FR denn wegstehen, damit er nicht mehr sooo "eckig" steht? Hab bislang auch nichts negativ wahrgenommen....aber feinhörig bin ich eh nicht sonderlich. Möcht aber schon das Bestmögliche rausholen!?

Bis jetzt steht FR 30cm von rechts ab und 12cm nach hinten, wobei die Bassreflexöffnung (Canton GLE 490) ja vorne ist.

Die Dipole wollt ich wie Blutobi eingezeichnet hat anbauen, leichter für mich (ohne Wände aufstemmen) wäre es sie einfach an die Rückwand zu schrauben...da liegen jetzt die Anschlüsse. ???


MFG Maik


Moin

Meine Dipole hängen auch an der hinteren Wand weil es anders nicht möglich ist ( offene Wohnebene )
Die rechte Seite ist offen und 1 Meter höher befindet sich die nächste Ebene
Die Linke Seite hat wenig Wand und viel Glas Fläche da würde der Dipol auch kein Platz finden
Ich muss aber sagen obwohl die Dipole bei mir falsch hängen hab ich trotzdem nich viel aus zusetzen am Surround Sound

bis die tage

derbredi


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 80 Benutzer und 708 Gäste online.